Jugendliche "schützen" sich nicht richtig

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller spike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

spike

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
31 Jul 2002
Beiträge
13.071
Switch
5475 6122 1625

Jugendliche sorglos im Umgang mit Dialern, Viren, Raubkopien

BSI-Studie: "Man weiß nicht, dass man nichts weiß"

Eine vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Auftrag gegebene Studie bescheinigt Jugendlichen zwar, dass Viren, Dialer und Spam für diese keine Fremdwörter sind, trotzdem herrsche beim Thema Sicherheit im Internet Sorglosigkeit und Ignoranz. Ebenfalls ein kritisches Thema bei der Internet-Nutzung sei die Verletzung des Urheberrechts durch illegale Downloads und Kopien.

Obwohl die Hälfte der 12- bis 18-Jährigen das Thema Sicherheit im Internet als wichtig einschätze, wisse jeder dritte Jugendliche nichts über die Gefahren im Internet. Während sich bei den Jungen nur jeder Vierte nicht auskenne, treffe dies für jedes zweite Mädchen zu. Dabei mangele es an der Bereitschaft, sich aktiv vor sicherheitsrelevanten Risiken zu schützen. Erst finanzielle Schäden, die beispielsweise durch Dialer verursacht werden, können dazu motivieren. Auf Grund der häufigeren Internet-Nutzung sind Jungen laut Studie für die Sicherheit deutlich stärker sensibilisiert als Mädchen. Trotzdem würden auch sie die Verantwortung gern an ihre Väter delegieren.

"Die Studie zeigt, dass sich Jugendliche erst dann ernsthaft mit dem Thema Sicherheit auseinander setzen, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist", klagt Dr. Udo Helmbrecht, Präsident des BSI. Viren scheinen aus Sicht der Jugendlichen zum Internet dazuzugehören wie eine Erkältung im Winter. Diese fatalistische Einstellung müsse geändert werden, so Helmbrecht weiter.

Etwa die Hälfte der befragten Jugendlichen ist mindestens einmal pro Woche online und nutzt primär Kommunikationsmöglichkeiten wie E-Mail und Chat sowie den Download von Multimedia-Inhalten. Dabei würden nicht nur die Sicherheitsrisiken unterschätzt, sondern auch Urheberrechte durch illegale Downloads und Kopien verletzt. "Vielen Jugendlichen fehlt dabei jegliches Unrechtsbewusstsein. Deshalb müssen wir hier mit gezielten Maßnahmen auch über die Neuregelung des Urheberrechts aufklären", schließt BSI-Präsident Helmbrecht.

Die Ergebnisse der Studie will das BSI für weitere Maßnahmen verwenden, mit denen Jugendliche für das Thema IT-Sicherheit sensibilisiert werden sollen. Gemeinsam mit der Bundesinitiative Jugend ans Netz sei derzeit die Beteiligung an einem Jugendportal geplant, welches im Mai 2005 online gehen werde. Die Studie wurde vom Münchner Umfrageinstitut Iconkids & youth international research GmbH im Zeitraum August bis Oktober 2003 für das BSI durchgeführt. Dabei wurden 770 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren sowohl in einer repräsentativen Umfrage als auch in Gruppendiskussionen befragt.


Quelle: www.golem.de
Link: http://www.golem.de/0312/28809.html
 
Und damit unterscheiden sie sich nicht von der Mehrheit der anderen Internetbenutzern.

Also was geht ab? Völlig normal. Da gibt es Chefs die riskieren mehr.. Kaufen sich lieber einen größeren Monitor als eine Feuerwall.

/ajk
 
naja, ob man mit 770 Jugendlichen eine repräsentative Umfrage machen kann............
 
Schaf_2002 schrieb:
naja, ob man mit 770 Jugendlichen eine repräsentative Umfrage machen kann............

kann man.

:o

Zum Thema, ich weiss das ich nichts weiß und weiß auch was ich mache und ich mache was ich will.
Internet = Anarchie und so solls auch bleiben
 
HILFE!

Ich bekomme n letzter Zeit immer öfter Mails, die Behaupten ein Sicherhjeitsupdate von MS zu sein, da ich einen Virus hätte...Ich hab sie immmer vorsichtshalber gleich gelöscht...heute bekam ich ein Mail von christaad@yahoo.com oder so, dass im Betreff sagte, ich hätte nen "Trojaner" am Computer :oops: ...ich habs wieder gelöscht...war das richtig :rolleyes: ? Was würdet ihr machen? Was ist ein Trojaner? Achja, mein Yahoo dings sortiert diese Mails immer in den "Bulk (Spam-)Ordner" ein...
 
Ich würde Norton Anti Virus oder Internet Security installieren und die Mails ignorieren.
 
Eusebias Wurzelstrunk schrieb:
HILFE!

Ich bekomme n letzter Zeit immer öfter Mails, die Behaupten ein Sicherhjeitsupdate von MS zu sein, da ich einen Virus hätte...Ich hab sie immmer vorsichtshalber gleich gelöscht...heute bekam ich ein Mail von christaad@yahoo.com oder so, dass im Betreff sagte, ich hätte nen "Trojaner" am Computer :oops: ...ich habs wieder gelöscht...war das richtig :rolleyes: ? Was würdet ihr machen? Was ist ein Trojaner? Achja, mein Yahoo dings sortiert diese Mails immer in den "Bulk (Spam-)Ordner" ein...

Ich bekomm in letzter Zeit auch andauernd Emails in denen mir Leute erklären das sie mich Anzeigen wollen und sowas :lol: Im Endeffekt nurn Anhang mit Virus. Also jede Mail die euch auch nur im geringsten Suspekt vorkommt löschen. Alle mit merkwürdigem Anhang sowieso.
 
Bekam ich heute zugesendet (angeblich von administrator@rtl.de) :D Bin sechzehn, lebe in Österreich, mich kennen nicht mal 85.000 Menschen :lol:

Deutschland Sucht Den Superstar (DSDS) auf RTL.

Hallo, Du wurdest zufällig von ca. 85.000 E-Mail Adressen
ausgewählt, um bei RTL DSDS in der Zuschauer Jury mit zu Voten.
Das ganze hat auch noch ein SUPER Vorteil, Du bekommst zusätzlich noch
einen V.I.P Ausweis, mit dem du hinter den Kulissen bei den
Stars mit dabei sein darfst.

Es werden insgesamt 100 Personen für die Zuschauer Jury gesucht
und 200 Personen haben wir per Mail angeschrieben.
Also, Deine Chancen stehen ziemlich gut mit dabei zu sein.

Du musst mindestens 12 Jahre alt sein, um mitmachen zu dürfen.
Einfach das Anmeldformular ausfüllen und auf Antwort warten.

Viel Glück!


++ RTL Geschäftsführung: Dr. Constantin Lange
++ Director Content / Chefredakteur Neue Medien: Patrick Zeilhofer
++ Am Coloneum 1, 50829 Köln
++ Fon: +49 (0) 180 5 44 66 99, Fax: +49 (0) 180 5 44 77 77 (0,12 EURO
/ Minute)



Ohhh, wow, ich wurde "zufällig" von 85 000 Menschen per email gewählt :lol: Natüüüürlich lade ich mir euer Formular runter :oops:
 
Es gibt noch viele andere etliche solcher "emails"!!!
Da darf man nur nicht drauf reinfallen!
 
Eusebias du bist irgendwie in eine Liste gekommen... :)

Freue dich auf viele interessante Emails..

Schließe deinen Emailaccount und hol dir nen neuen.

/ajk
 
@ Eusebias Wurzelstrunk
Wow! Du darfst als DSDS Jury Mitglied bei der Sendung dabei sein - ist ja wunderbar ----> 4 alte Menschen und ein 16-Jähriger. :D

Wenn man einmal auf solch einer Liste ist, bekommt man tonnenweise Spam- und Virus-Mails, weshalb du irgendwo einen neuen Email-Account anfordern solltest.
 
Zurück
Top Bottom