John Romeros MMO-Shooter

pittiplatsch

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
30 März 2010
Beiträge
5.709
Ihr habt die News gelesen, ich auch vor ein paar Tagen.

Jaja Daikatana hängt dir für immer an John, aber ich bin mir sicher, jetzt da du und Tom Hall, Millionen mit Facebook-und Handygames gemacht habt, wirds was werden.

Denn Daikatana scheiterte nicht allein wegen Romero, sondern internen Querelen bei Ion Storm, abgeworbenen Proggern und Grafikern, und sie haben Romero allein stehen gelassen, und dennoch hat er ein Team gefunden, und es fertig gestellt.

Das Spiel kann man sehn wie man will, mit seinen Bugs und der durch die Verzögerung etwas angestaubten Optic, aber die Spielmechanik war genial, da merkte man Romeros Progammierroutinen. ;-)

Denn er beherrscht den Code wie Carmack, auch ein Grund für den Krach bei Id-Software damals, denn sie waren einst beide Top-Progger bei Softdisk, lernten sich und Adrian Carmack und Tom Hall kennen, und dann kündigten alle 4 und gründeten id-Software.

John Carmack war für die Engineprogrammierung zuständig, Romero proggte die Spielmechanik, spezielle Animationen und zum Teil bessere Texturen als in der Grundengine vorhanden waren, und diese Eingriffe ließen die Beiden irgendwann schwer aneinander geraten.

Fakt ist, das Romero entscheidend war, für Wolfenstein3D, Doom 1+2, Quake 1 und sogar der Ideengeber für Heretic und die folgenden 2 Hexenteile von Raven, bevor er von den beiden nicht verwandten Carmacks, gegangen wurde.


Deshalb sollte man einen, durch viele Probleme verusachten Reinfall, Namens Daikatana nicht nur auf Romero beziehen.

Ein John Romero, befreit von Existenz-und Geldsorgen mit einem guten Team hinter sich, ist ein Gigant im Shootergenre, das wird auch John Carmack nicht entgangen sein, den wird der auf der Rechnung für nen Top-Shooter haben, da bin ich mir ganz sicher. ;-)


Und eins ist mir auch aufgefallen, seit Romero weg ist, hat id, schwer von der Gorigkeit verloren, die sie durch Romeros und Halls Ideen ausmachte.

Was war denn nach Quake 1 noch groß an der Spielmechanik und den Games verbessert worden?

Doom 3 war grafisch top, aber um den Preis des Schlauches, da hat definitiv Romero bei der Spielmechanik der Engine (id Tech4) an sich gefehlt, denn die Beiden zusammen waren das Technikmonster id. ;-)

Auch beim der Xbox-Version von Doom 3, die hinter Riddick zurückfiel war klar, das der Programmier-Optimierer Romero fehlte, und in diesem Fall war das dramatisch sichtbar.

Aber hier gehts um das neue Projekt, und ich bin sehr zuversichtlich, wenn einer der beiden Erfinder des modernen Shooters, ohne Geldzwang ein Shooterprojekt angeht.

Ich bin sehr gespannt John, lass die Welt innehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom