Japaner sind die besseren Spielemacher.

netcasty

L05: Lazy
Thread-Ersteller
Seit
5 Aug 2002
Beiträge
265
Hi!
Mittlerweile wissen wir das die Japaner besseren Liebhabern sind.
Aber was ist mit Spiele produzieren. Wenn ich meine stolze Spielsammlung (quer durch alle Systeme - Zelda, Metal Gear Solid 2, Gran Turismo 3, Super Mario Sunshine, Soul Calibur, Jet Set radio, Final Fantasy X usw.) die kommen alle aus Land d. auf gehende Sonne.
Jeder hier wird meine Meinung teilen wenn ich sage die Beispiele die ich genannt habe .... d. d. spiele sind die i. Spielgeschichte geschreiben haben.
Was ist mit der restliche Konsolenwelt los. Ausserhalb Schlitzaugen und billige Autos.
Sollte man nur Spiele kaufen die aus Japan kommen um sicher zu gehen das mein Geld sicher "investiert" wurde?
Oder war das nur ein Zufall das ich nur japanische Spiele habe und ihr auch?

To be continued ...
 
Wenn es keine Asiaten geben würde,dann hätten wir woll lange auf stylische Aktion warten können.Auf sowas wie Dragonball wären Europäer
nie gekommen weil sie (kann mich auch irren)weil wir mehr auf dem Teppich bleiben und die Japaner mehr Fantasie haben.Da gibt es ja überlieferungen von Samurai und Ninja die wirklich gelebt haben und
was die konnten glaubt man kaum.Da glaubt man das die Geschichten echt
übertrieben sind und ein bischen geflunkert.Naja ihn Zeichentrickserien
ist nichts unmöglich und in Videospielen fast nichts mehr und darum können die solche unglaublichen Geschichten visualisieren
 
Ausserdem glaub ich kaum das Japaner die besseren Liebhaber sind.Mit
mir können sich nur schwarzesten Schwarafrikaner messen
 
Also, games aus japan is net immer gut. Denn in japan gibts auch so irre ( im sinne von krank) games wie so simulationen von Kochsendungen, fotoshootings usw. (manche sind schon gut, aber net alle). Also net immer sicher investiert. Und des mit den Geschichten, in asiatischen Ländern gibts viel mehr sagen und Müten und so zeug. Dragon Ball ist aus einer CHIENESISCHEN Saga entstanden, nähmlich der des Affenkönigs (nur so neben bei erwähnt). Ich denke dass es in europa einfach die kultur, art und so zeug, ganz anders ist als in Japan. Deshalb ist es auch ganz normal das es in japan halt anders ist als bei uns.
 
Naja mal die ganzen Grill- und Fliegensimulationen außen vor, sind die japanischen Spieleschmieden eigentlich eher auf qualitative games aus, als die westlichen. Wie kommt es sonst, dass fast jeder Top Hit aus Japan kommt? Die besten Spieleschmieden sind sowieso aus Japan:

Nintendo, Capcom, Square, Sega, Konami, Namco,...

Da sehn die paar guten westlichen alt aus:

Rare, Bungee, Blizzard, Ubi Soft,...
 
also dragonballz als stylisch zu betiteln finde ich sehr gewagt! iss doch reiner kinderkram... mein 10 jähriger neffe fährt da voll drauf ab, aber wer über 16 iss und nicht an mädels denkt sondern eher an dragonball z hat was an der dattel! :lol:

@netcasty

das mit deinen komischen abkürzungen hast du wohl schon automatisiert oder wie!? i. d. r. da wird man ja bekloppt! :lol:
 
Die Japaner sind nicht die besten Spieleentwickler , die Europäer sind das , alleine schon wegen RARE! ;)
 
Naja zu behaupten Rare könne mit den Japan Giganten BigN, Sega, Capcom und Square Enix inc. mithalten ist wohl mehr als optimistisch[vielleicht auch nur patriotisch ;)]. Außer Goldeneye und Conker konnte mich noch kein Rare game wirklich überzeugen, das ist recht wenig, wenn man bedenkt, dass sie schon rund 20 Jahre lang games entwickeln, da gibts bei Nintendo[NES, GB und SNES Marios und Zeldas] oder Sega[alleine die ganzen Sonic Teile :D] wirklich mehr Titel die erstklassig sind.

Kurz: Eine Konsole ohne japanische Games ist keine Konsole, denn das macht eine Konsole aus, westliche games bekommt man auch am PC zu Hauf!
 
Ich glaube diese guten Spiele kommen deswegen aus Japan weil sie eine ungebrochene "Mythen"-Tradition haben. Sie haben zum teil noch die alten Ansichten über die Welt und das Leben, daß den "Westlichen" "Zivilisationen" fehlt. Sonst hätten auch wir soetwas. Nur fällt mir auf, daß die Japaner auf die Burgen und Rittersagen voll abfahren (Zelda OOT war ja Mittelalterlich). nur den Leuten hier fällt das nicht auf. :(
Die schauen oft nur in die VSA mit der "BOOOM, KRAAACH, BOING" -Kultur, die zum teil schon erbärmlich ist. (Ich verstehe bis jetzt nicht was so toll an Matrix ist..)
In Europa wurden die alten Kulturen sehr stark unterdrückt (Kelten und Germanen) damit die Menschen weniger selbstbewusst sind. :(
Sonst hätten wir die alten Geschichten von den Schwertkämpfern und die Mythen viel besser beigebracht bekommen. In den Geschichtsbüchern der Schulen steht viel mehr über Griechenland und dem alten Rom, als über die "nordischeren" Kulturen. Das ist schade.

Ein japaner hat sich mal gewundert warum die Europäer so auf Fantasygeschichten abfahren, er meinte wir müssten nur rauf aufs Land fahren, zu den Burgen, wir leben in einer Fantasywelt. Irgendwann werden die Europäer sich endlich von den VSA abnabeln und selber was zustande bringen. Geschichten, Animes, Mangas, Comics, ...
Im Moment ist alles von Disney und Hollywood dominiert. (In Frankreich nicht so, dafür haben sie auch eine richtige Comic Kultur.)

/ajk


Ich empfehle: "Die Höhlenwelt Saga", ein Deutscher Autor mit tollen Fantasywelt. (Langsam geht es los)
 
@Kiffi
der war gut^^

und wer sagt eigentlich, dass die Japaner die besseren Liebhaber sind?
Das hab' ich irgendwie noch nie niemals nie irgendwo gehört...
Die sind doch schon wegen der Größe im Nachteil (und ich meine nicht die
Körpergröße^^)...
Die besten Liebhaber sind imma noch Latinos!!!!!!!
 
das mit den liebhabern ist so ein quatsch darüber könnte ich jedes mal feiern es kommt auch auf den partner an und es gibt halt mal viele die auf braungebrannte "latinos" stehen aber das heißt nicht das sie allgemein die besseren liebhaber sind :shakehead: :shakehead:
 
Aber es stimmt schon das die Japaner geile Games machen bis auf vielleicht ego`shooter dat mögen die wohl net :-?
 
Der einzige Ego-Shotter aus Japan , den ich kenne , kam für die Dreamcast und hieß Outigger.
 
Naja die ganzen Top PC Games wie Myst, Die Sims und Anno1602 finde ich ehrlich gesagt nicht so toll. Aber wir hben doch coole Spiele wie UT2003, Quake oder MDK sowas würden die niemals machen :)
 
Ich finde zwar Sega am besten, insgesamt habe ich aber 75% Westspiele.
Es geht nichts über eine Runde Halo, Max Payne oder StarCraft.
Japan hat tolle Entwickler, von denen jedoch höchstens 1/3 meinen Geschmack treffen.
 
Ich glaube das mit "Japaner sind bessere Liebhaber"hat Netcasty geschrieben weil es mal nen gleichnamigen Film gab.Ich fand den Film aber eher schlechter
 
Meiner Meinung zählen die Japaner zu den besten.

Die sind einfach viel enthusiastischer.
Die hängen sich einfach mehr in die Entwicklung.

Wenn ich mir so eine europäische oder amerikanische Spielewntwicklerumgebung angucke, kireg ich 'nen Kotzreitz.
Kein Wunder, dass sich die Spiele immer verspäten.

Da sieht es aus als würden die das in ihrer Freizeit 1 mal in der Woche machen, wenn überhaupt mal gearbeitet wird.

Das Problem liegt aber einfach darin, dass die Japaner für Konsolen proggen und somit werden die von den Entwicklern gesponsort.
Bei EU oder USA Entwicklungen handelt es sich meistens um PC Titel.
Und da fängt erstmal die Suche nach 'nem Publisher an.
 
Zurück
Top Bottom