- Seit
- 23 Feb 2003
- Beiträge
- 3.299
Gut, der eine oder andere wird jetzt denken, was hat Sonys 2nd Part Spieleschmiede mit Nintendo zu tun? Im Prinzip nichts - mal abgesehen davon, dass beide Spiele entwickeln - jedoch dürfte es interresant sein, dass der Entwickler von Jak & Daxter, Jason Rubin das Unternehmen verlassen wird. Rubin ist derzeit als Präsident bei Naughty Dog tätig. Nach der Fertigstellung von Jak III (PS2) will er nach nach eigener Aussage kündigen. In Zukunft plant er aber weiterhin, Spiele zu entwickeln. Wo und was will er jedoch nicht verraten. Das meldet Gamespot.
Wer jetzt immernoch nicht weiß auf was ich hinaus will, dem sei folgendes gesagt. Besagter Herr Rubin, äußerte sich kürzlich nämlich in einem Interview mit G4 so über Nintendo:
"Nintendo hatte den Willen und die Hardware und, nicht zu vergessen, die Franchises, um die Nummer 1 zu werden. Sie haben sie bloß nicht so benutzt, wie ich es getan hätte. Es ist schon immer mein Traum gewesen, mit den Jungs von Nintendo an einem Traumprojekt zu arbeiten, und wenn die Dinge so laufen, wie sie es gerade tun, dann wird mein Wunsch vielleicht erfüllt *winkt in die Kamera*"
Na? Klingelts?
Besonders der letzte Satz ist sehr interessant. Zunächst also diese Aussage vor ein paar Tagen und heute die Meldung, dass Jason Rubin das Unternehmen verlassen wird.
Könnte das also heißen, dass Jason Rubin zu Nintendo wechselt? Wundern würde es mich auf jedenfall nicht und eine Bereicherung für Nintendo wäre es allemal.
Allerdings sind das (bis jetzt) nur Spekulationen meinerseits und auf keinenfall bestätigte Aussagen.
Also, mal wieder Abwarten und Tee trinken, bzw. Abwarten und weiter daddeln. Wir bleiben auf jedenfall dran.
(Quelle : K. Witecy / http://gamecubex.info)
Wer jetzt immernoch nicht weiß auf was ich hinaus will, dem sei folgendes gesagt. Besagter Herr Rubin, äußerte sich kürzlich nämlich in einem Interview mit G4 so über Nintendo:
"Nintendo hatte den Willen und die Hardware und, nicht zu vergessen, die Franchises, um die Nummer 1 zu werden. Sie haben sie bloß nicht so benutzt, wie ich es getan hätte. Es ist schon immer mein Traum gewesen, mit den Jungs von Nintendo an einem Traumprojekt zu arbeiten, und wenn die Dinge so laufen, wie sie es gerade tun, dann wird mein Wunsch vielleicht erfüllt *winkt in die Kamera*"
Na? Klingelts?
Besonders der letzte Satz ist sehr interessant. Zunächst also diese Aussage vor ein paar Tagen und heute die Meldung, dass Jason Rubin das Unternehmen verlassen wird.
Könnte das also heißen, dass Jason Rubin zu Nintendo wechselt? Wundern würde es mich auf jedenfall nicht und eine Bereicherung für Nintendo wäre es allemal.
Allerdings sind das (bis jetzt) nur Spekulationen meinerseits und auf keinenfall bestätigte Aussagen.
Also, mal wieder Abwarten und Tee trinken, bzw. Abwarten und weiter daddeln. Wir bleiben auf jedenfall dran.
(Quelle : K. Witecy / http://gamecubex.info)