italienisches Konsulat HIIIILLFFEEE

Sardello

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
2 März 2004
Beiträge
3.240
Hallo,
habe vor ein paar Wochen einen Brief vom italienischen Konsulat bekommen. Da steht irgendwas auf italienisch drin (ich versteh kaum italienisch!). Geht wohl um die Möglichkeit eine italienische Staatsbürgerschaft bekommen zu können...

Jetzt weiß ich nicht so recht wie ich mich verhalten soll...

Mein Vater ist Italiener und lebt auch dort, meine Mutter ist Deutsche...
Ich bin auch Deutscher (ich hatte noch nie einen italienischen Pass).
Bin jetzt 23...
Kann ich nun die italienische Staatsbürgerschaft ohne Probleme beantragen oder muss ich dann Wehrdienst in Italien ableisten?
Behalte ich auch meine Deutsche Staatsbürgerschaft oder gibt es für mich nur ein "Entweder-Oder"???

Wenn ich den Brief recht verstehe muss ich heute noch zum italienischen Konsulat
Also helft mir bitte schnell...

Achsoo, konnte mich vor dem deutschen Wehrdienst noch drücken (mit ein bisschen Mogelei und gut zureden wurde ich ausgemustert). Kann ich den Ausmusterung-Schein auch für Italien nutzen :D
 
Ganz ehrlich ich würde da nochmal nach einer Briefversion in Deutsch fragen!
 
Also wenn du einen Italienischen Pass dann hast musst du kein Wehrdienst in Italien machen! Darfst dann aber auch bis 28 Jahren nicht mehr ohne Erlaubnis vom Konsulat dort Urlaub machen!

Ist da echt nicht auch ein Brief auf Deutsch dabei eigentlich schicken die immer 2 Versionen!
 
Ich denke mal das ist wie bei den Türken, die sich ihre türkische Staatsbürgerschaft wieder besorgt haben. Die deutsche haben sie damit verlore und werden nun ausgewiesen.
 
Nee so krass nicht weil Italien ist ja ein EU Land ... da isses quasi egal welche Staatsbürgerschaft man hat.
 
Nein, du brauchst kein Wehrdienst mehr zu leisten, weil es in Italien bereits abgeschafft wurde, außer wenn du es willst und dich freiwillig zum Wehrdienst meldest. Außerdem kannst du seit kurzem auch beide Staatsangehörigkeiten annehmen. Du brauchst also auf keiner der beiden verzichten.
 
Laguna schrieb:
Nein, du brauchst kein Wehrdienst mehr zu leisten, weil es in Italien bereits abgeschafft wurde, außer wenn du es willst und dich freiwillig zum Wehrdienst meldest. Außerdem kannst du seit kurzem auch beide Staatsangehörigkeiten annehmen. Du brauchst also auf keiner der beiden verzichten.
... Aber auf der Konsulat-Seite stand, wenn ich die italienische Staatsbürgerschaft haben will dann müßte ich entweder Wehrdienst oder eine andere Tätigkeit für den Staat ausüben.
Ich hab jetzt nochmal nachgeschaut :blushed: wenn man den Brief wendet dann hat man den gleichen Text auch nochmal in Deutsch :blushed:
Es ging wohl nur darum das ich im örtlichen Konsulat gemeldet bin, aber sonst nirgendwo :-? Und irgendwie ist das wohl wichtig für Wahlen und dergleichen... Hab also das beigelegte Formular ausgefüllt und abgesendet.
Wegen der italienischen Staatsbürgerschaft werd ich beim Konsulat nochmal nachhacken. Danke für die Antworten.
Hoffentlich ist es nicht wirklich so das ich bis 28 nichtmehr nach Italien darf :-?
 
Sardello schrieb:
Laguna schrieb:
Nein, du brauchst kein Wehrdienst mehr zu leisten, weil es in Italien bereits abgeschafft wurde, außer wenn du es willst und dich freiwillig zum Wehrdienst meldest. Außerdem kannst du seit kurzem auch beide Staatsangehörigkeiten annehmen. Du brauchst also auf keiner der beiden verzichten.
... Aber auf der Konsulat-Seite stand, wenn ich die italienische Staatsbürgerschaft haben will dann müßte ich entweder Wehrdienst oder eine andere Tätigkeit für den Staat ausüben.
Ich hab jetzt nochmal nachgeschaut :blushed: wenn man den Brief wendet dann hat man den gleichen Text auch nochmal in Deutsch :blushed:
Es ging wohl nur darum das ich im örtlichen Konsulat gemeldet bin, aber sonst nirgendwo :-? Und irgendwie ist das wohl wichtig für Wahlen und dergleichen... Hab also das beigelegte Formular ausgefüllt und abgesendet.
Wegen der italienischen Staatsbürgerschaft werd ich beim Konsulat nochmal nachhacken. Danke für die Antworten.
Hoffentlich ist es nicht wirklich so das ich bis 28 nichtmehr nach Italien darf :-?

nee soweit ich weiß hat Laguna recht, die Wehrpflicht wurde ab dem Jahrgang 86 oder so abgeschaft.
 
hi, ich bin italiener mit italienischem pass wohnhaft in der schweiz. ich darf so viel nach italien wie ich will und benötige keine erlaubnis vom konsulat, alles kein problem.

und italiäner erlauben doppelbürgerschaft, du kannst einen deutschen wie auch einen italienischen pass haben ohne probleme.

militärdienst musst du auch keinen leisten, musste ich auch nicht..also, alles halb so schlimm, davon kannst du nur profitieren :)
 
Zurück
Top Bottom