Man muss erst einmal definieren, was man mit profitabel meint.
Geht es darum, ab einem bestimmten Zeitpunkt Gewinn innerhalb des Geschäftsjahr zu machen oder ob man auch die bisher getätigten Kosten wieder einfahren kann.
Zweites wird sicherlich noch etwas auf sich warten lassen.
Aber was den Gewinn (der XBOX Sparte) im Geschäftsjahr angeht, so wird das schon dieses Geschäftsjahr der Fall sein. Vermutlich sogar schon dieses Quartal.
Und für die, die glauben, MS würde aussteigen nur so viel.
Das wäre total behämmert. Denn die bisher entstandenen Kosten sind ja bereits verrechnet worden und ein Ausstieg würde die auch nicht mehr wiederholen.
Auch die Milliarde, die für zukünftige Reparaturen einkalkuliert wurde, ist ja schon in die Bilanz des letzen Geschäftsjahres eingeflossen. Das heißt, diese Milliarde liegt irgendwo rum und kann für Reparaturen ausgegeben werden
ohne dass es das derzeitige Geschäftsjahr auch nur mit einem Dollar belastet. Das haben viele noch nicht verstanden.
Um es also noch einmal klar zu formulieren. Das ROD Problem ist für MS finanziell kein Thema mehr. Die Kohle dafür ist bereits eingerechnet und abgeschrieben.
Die 360 liegt in den Herstellungskosten bereits jetzt unter den Verkaufskosten. Ob sie allerdings auch unter den Händerpreis liegt, kann wohl keiner sagen.
Aber ich rechne damit, dass sie Anfang nächsten Jahres auch darunter fallen wird. Und ab da macht MS dann sogar mit jeder verkauften Konsole Gewinn. Weiterer Gewinn erfolgt natürlich durch die verkauften Spiele und dem Zubehör.
XBOX-Live ist so eine Sache.
Da wurde zu Anfang auch mächtig viel reingebuttert damit das System so funktioniert wie wir es kennen. Man sprach auch von mehreren Milliarden, die natürlich nicht extra gerechnet werden sondern in der Gesamtbilanz sich wiederfindet.
Das System steht zwar, wird aber ständig erweitert und auch dessen Pflege verursacht natürlich auch weiterhin Kosten. Ob der Betrag der Gold-Members ausreicht, diese Kosten komplett aufzufangen, sagt MS natürlich auch nicht.
Viele der genannten Punkte treffen auch auf die PS3 zu.
Sie wird noch lange nicht unter dem Händlerpreis vertrieben. Die Herstellungskosten werden zwar auch geringer, aber Sony muss mit frühzeitigen Preissenkungen reagieren, die sie wieder weiter ins Minus befördern.
Das PSN will auch finanziert werden und deshalb ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis auch dort Teile kostenpflichtig werden.
Die PS3 wird aber aller Voraussicht noch lange nicht in die Gewinnzone kommen. Sony selber sprach ja auch von fünf Jahren. Sie haben natürlich noch den Vorgänger, der Gewinne abwirft. Aber irgendwann fällt auch diese Quelle weg. Und Aktionäre interessiert es wohl auch wenig, wenn die PS2 mächtig Gewinne abwirfst, die dann direkt in die PS3-Sparte gesteckt werden müssen.
Das trifft zwar auch auf die MS-Aktionäre zu, nur geht MS finanziell doch ein wenig besser als Sony
Zusammenfassend kann man also sagen dass die 360 bereits in diesem Jahr in die Gewinnzone fahren wird. Ob mit der 360 aber die gesamten bisher entstandenen Verluste der XBOX Sparte mal ausgeglichen werden können, ist ungewiss. Aber wie schon erwähnt, spielt das für den Konzern MS gar keine Rolle, da nur die Gegenwart und die Zukunft zählt. Alle bereits entstandenen Verluste sind ja bereits längst in den vorherigen Bilanzen abgerechnet. Vergangenes kann man nicht rückgängig machen also zählt nur das derzeitige Geschäftsjahr und die Prognose für die nächsten.