ISDN-(DSL) Anschluss/Installation uns Sonstige Fragen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Delori
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Delori

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
10 Feb 2003
Beiträge
2.140
Xbox Live
Delori84
Hallo an alle!!!!

ich hab ein kleines Problem das ich bis jetzt durch recherchen im netz nicht selber lösen konnte.
Folgendes:

Ich hab im Haus einen analogen Telefonanschluss! Dieser Anschluss kommt bei uns im 1. Stock in Haus in den Telefonkasten. Im 1. Stock und im Erdgeschoss sind jeweils eine Telefonbüchse. Ich will jetzt nach langer zeit ISDN bzw. im weiteren Verlauf DSL haben. Ich würde gerne die Kompletten Geräte (d.h. NTBA, Splitter usw.) im Dachboden unterbringen. Also genau über dem Telefonkasten im 1. Stock. Doch hier hab ich schon ein Problem. Da meine Rechner im 1. Stock steht und meine Konsolen ebenso hab ich so an einen WLAN DSL Router gedacht. Der natürlich auch im Dachboden stehen soll. Soweit so gut! Doch wie bzw. was muss getan werden damit alle Geräte (DSL MODEM, Splitter, NTBA etc.) im dachboden untergebracht werden können und trotzdem ich im Erdgeschoss bzw. 1. Stock ganz normal Telefonieren kann (mit 2 rufnummer natürlich)! Ich hoff ihr versteht meine Frage! Es geht nicht um die sache mit dem WLAN sondern um das wie ich bzw. was ich für ein kabel wohin legen soll damit alles so aussieht wie ich es euch beschrieben habe. Also im endeffekt brauche ich nur eine Anleitung für die installation von ISDN in meinem haus mit der konstillation wie ich es euch beschrieben habe!!!

Ich hoff das jemand wirklich so nett ist und mir da eine wenig helfen kann.

gruß
ODSG

:) :) :)
 
wenn ich es richtig verstanden hab, musst du eine Telefonbuchse auf dem Dachboden haben, da Splitter net weiter weg sein darf als des kurze Kabel. Dann dürfte alles osgehen wie du dir des vorgestellt hast.
 
Ja es geht mir aber hier nicht um das DSL getue sonder eher um ISDN. Das heißt also das ich von der Telfonbüchse im 1. Stock ein kabel bis hoch in den Dachboden legen kann und dort dann an einer neuen Telefonbüchse anschließen kann! Oder geht es nur wenn ich ein kabel direkt vom Telefonkasten in den Dachboden lege????
An die Telefonbüchse im Dachboden schließ ich dann denn Splitter an und an den Splitter das NTBA!!! Kann ich dann so in denn anderen 2 Telefonbüchse im 1 und im EG per ISDN Telefonieren???

gruß
 
Vergiss ISDN und nimm gleich DSL, damit kannst du auch gleichzeitig surfen und telefonieren und surfst bis zu 20 mal so schnell bei fast gleichen monatlichen kosten...
 
Was heißt hier vergiss ISDN???
Punkt 1. Zahl ich viel mehr wenn ich dsl ohne isdn anschließen lasse und punkt 2. ist das ich leider nur eine Leitung zum telefonieren habe und das will ich nicht!

gruß

P.S.: an alle:
Es geht mir darum wenn ich isdn haben will ob ich die vorhandenen kabel die vom telefonkasten zu den büchsen gehen entfernen muss und vom ntba aus neue in jede telefonbüchse im haus legen muss??!!!
 
Also wir fangen mal langsam an. Du hast im Dachboden eine Telefonbuchse und im ersten Stock eine (ich hoffe ich hab das richtig verstanden). Natürlich sollte die eine Buchse an die du deinen Splitter und das NTBA anschliesst eine Verbindung zum Telefonverteilerkasten im Haus haben. Also schau, ob da eine Verbindung besteht. Dann schliesst du an die Buchse im oberen Stockwerkt deinen Splitter an die Telefonbuchse. An die Buchse kommt das NTBA. An das NTBA schliesst du deine Telefone an und verlegst die kabel so im haus, dass die Telefone dort stehen können wo du sie haben willst.
 
Die Telefonbüchse die im Dachboden platziert werden muss ist natürlich noch nicht da! Aber ich hab ja vor eine Telefonbüchse in den Dachboden zu legen die direkt vom Telefonkasten kommt!!!!!
Aber wie ich jetzt richtig verstanden habe muss ich die vorhanden kabel die vom telefonkasten in die restliche telefonbüchsen die im haus schon da sind entfernen und eine neues kabel vom ntba in die schon im haus vorhandenen telefonbüchsen legen!

Da hab ich aber ein gewaltiges problem!!!!!

An die büchse im 1. Stock komm ich ohne problem und wandaufreisen dran! Aber an die Telefonbüchse im EG kann ich ohne Wandaufreisen nicht hin!!!! Da ich aber im EG die Wand nicht einreisen kann hab ich jetzt ein gewaltiges Problem!!! Gibt es eine lösung dafür!!!!

gruß
 
Also um es einfach zu sagen:

Der Splitter muß das erste Gerät sein, was nach dem Telefonkabel das "aus der Erde" kommt dran hängt. Da kommt dan der NTBA und das Modem dran.

Wenn du also ein Kabel von der Hauptleitung in den Dachboden legst, mußt du danach den Splitter schalten, daran das NTBA und von dort aus deine Telefon anschließen.
 
Mobster schrieb:
Also um es einfach zu sagen:

Der Splitter muß das erste Gerät sein, was nach dem Telefonkabel das "aus der Erde" kommt dran hängt. Da kommt dan der NTBA und das Modem dran.

Wenn du also ein Kabel von der Hauptleitung in den Dachboden legst, mußt du danach den Splitter schalten, daran das NTBA und von dort aus deine Telefon anschließen.

Ja das ist mir schon alles klar!!!!!!
Ich wollte nur wissen ob ich die vorhanden kabel die schon von meinem telefonkasten aus gehen abklemmen muss und alles total neue vom ntba aus verkabeln muss!!!!!
 
Zurück
Top Bottom