iOS-Games - Der Anfang vom Ende der Handhelds?

Phytagoras

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
30 Aug 2005
Beiträge
18.116
In letzter Zeit hört man ja immer: "Sony und Nintendo konkurrieren mit Apple."
Apple selbst hat auf irgendeiner Konferenz ne Chart dazu gebracht, dass es mehr Apps gibt als Games auf der PSP und dem DS zusammen.
Und auf vielen Websites kann man lesen: "Nintendo und Sony müssen sich anstrengen, damit sie nicht gegen Apple verlieren."


Und es geht dabei immer um die Games. Da heißt es dann "Ein Angry Birds hat sich um ein vielfaches verkauft als ein New Super Mario Bros."
Oder ein anderes Argument ist "Ich krieg für 99cent Games, die auf den Handhelds von Nintendo 40-50€ kosten."

Meine Meinung dazu: BS. Der Großteil der Games fürs iOs und gerade die Top-Apps sind wirklich Simpel-Games, die irgendwie einen ganz anderen Anspruch haben als z.B. ein Zelda, Mario oder ein Disgaea.
Versteht mich nicht falsch. Ich weiß, dass es auch Lichtblicke gibt siehe einige Gameloft-Klon-Games, Dead Space oder auch einige geportete PSP-RPGs fürs iOs. Aber wenn ich mir hier oder im NeoGAF den iOS-Gaming-Thread ansehe, sehe ich irgendwie, dass die wirklich beliebten Games eher solche "Casual"-Games sind wie dieses Game-Developers-Game, Angry Birds oder PvZ.

Wie seht ihr die Situation? Seid ihr der Meinung, dass Gaming auf iOS-Devices wirklich eine Konkurrenz für das herrkömliche Handheld-Gaming im Sinne von Sony/Nintendo darstellt?
 
bei nem HH setz ich mich hin und spiele weil ich spielen will
bei nem Handy Game sitz ich irgendwo und schlag die Zeit tot
 
ach nee nich noch so einen Thread. Handhelds sind tot, das wissen wir mitlerweile von tkx und Meili :)

Was die Apps angeht, nun die haben nicht mehr viel mit Videospielen gemeinsam und fallen eher unter die Rubrik, täglicher Gebrauch, Spaß im Glas oder Partygag. Das es davon viel mehr gibt als Spiele auf DS und PSP ist natürlich verwunderlich, wenn man sich dann aber anschaut wer alles ein Handy (bald Smartphone) besitzt, wird die Sache zundehmend klarer. Dieses Jahr sollen eine halbe Milliarde Smartphones verkauft werden und da es Smartphones schon eine Weile gibt, gibt es sicher jetzt schon eine halbe Milliarde Smartphone-Besitzer (ende 2011 dann also > 1 Milliarde). Letztendlich kann man sein Geld nur einmal ausgeben und wenn sich Frauen eher Schuhe kaufen wollen dann ist das eben so. Oder wenn Smartphones so teuer werden das man sich nix anderes mehr Leisten kann (wir erinnern uns an Sonys Strategie eine so teure Konsole auf den Markt zu bringen, das andere Anschaffungen für den Normalbürger fast unmöglich werden). Für mich ist ein Smartphone immer noch etwas komplett anderes als ein Handheld und selbst Sony mit der NGP scheint den Kreis nicht schließen zu wollen, denn sie haben mit 2 Analogsticks, Schultertasten, etc. immer noch sehr starke Alleinstellungsmerkmale. Ein Touchscreenhandy bleibt eben nur ein Touchscreenhandy und spricht mich als Gamer nicht an. Vielleicht auch weil ich schon eine gewisse Dosis an Casual-Spielen von Nintendo bekomme, die imho einfach 1000x besser sind als Handygames. (vgl. Angry Birds vs Boomblox VGH. 20 N 04.329. 20 NE 04.336)


Denke mal die Aussage von Che trifft es auf den Kopf:

bei nem HH setz ich mich hin und spiele weil ich spielen will
bei nem Handy Game sitz ich irgendwo und schlag die Zeit tot
 
Kann man nicht so sagen, ist mMn einfach nochmal ne andere Sparte.
iOS-Games sind für mich mehr für unterwegs geeignet, Handhelds nutze ich persönlich wenn überhaupt nur Zuhause (Liegt auch daran dass ich nicht immer 2-Stunden-Zugfahrten hab in denne ich die Zeit vertreiben muss).

Mir persönlich bringen iPod etc. mehr als ein Handheld, aber gibt natürlich noch genug die einen Handheld bevorzugen, weil die Qualität der Spiele noch ein großes Stück größer (wie auch teurer) ist.

Man muss abwarten wie sich die Spiele auf iOS entwickeln und ob sie in Zukunft bei geringerem Preis mit Handheld-Spiele mithalten. Kann schon bald passieren, kann aber auch noch dauern.
 
Für mich werden iOS oder Android Games niemals einen 3DS oder NGP ersetzen können. Für mich sind die Games ne nette Spielerei für 5 Minuten, aber danach habe ich keine Lust mehr, vorallem die Steuerung ist für mich ein Horror.

Ich stehe auf klassische Games, die mit Buttons steuern kann, und vorallem eine Plattform die über Jahre hinweg Konstant unterstützt wird, und ich zahle auch gerne 40€ Aufwärts für ein großes Game. Und da sehe ich das Problem bei den Smartphone Games, wie soll ein Entwickler mit Games die teilweise weniger wie 5€ kosten was verdienen und daraus ein anstädiges Game machen?
 
Erinnert mich an "PC-Gaming - Der Anfang vom Ende der Konsolen" und umgekehrt.
Der Markt ist groß genug für mehrere Plattformen. Sollte man einfach akzeptieren, die US Medienlandschaft kennt leider nur Flop oder Top...entweder man ist der Martführer oder der komplette Looser. Siehe HD Konsolen vs. PC oder Ps3 vs. 360 - wo die 360 ne handvoll Millionen mehr verkauft hat und so getan wird, als ob die 360 die Ps3 in Grund und Boden pwnen würde. Einfach lächerlich - genau wie diese Berichterstattung.

Sony und Nintendo werden sich an die Veränderungen des Marktes anpassen können. Die nächsten HH werden notfalls, dann Handyfunktionen mitsich bringen.
 
Eben, deswegen wird nie das Eine das Andere ersetzen bzw. ausstechen können :)
 
thread kann geschlossen werden

dito.
Sind eigentlich 2 ganz unterschiedliche Sachen.

Aber die Gefahr ist nur dann gegeben, wenn der Mainstream irgendwann keine großen Spiele mehr kaufen will, weil ja ein Angry Poops für 0,99€ ja ausreicht. Die Qualitätssituation auf iOS-Geräten ist ja nicht gerade überwältigend gut, gerade.
 
Das ist tatsächlich sinnvoller, aber ich hab es bisher nur auf die andere Weise gehört... oder mein Gedächtnis lässt nach :D
 
Rovio sieht das Ganze etwas anders:

http://www.destructoid.com/rovio-nintendo-sells-plastic-microsoft-s-old-fashioned-197584.phtml

Schon lustig, man schafft es nach etlichen Spielen ohne Erfolg mit einer mehr oder minder dreisten Kopie eines kostenlosen Flashspiels zu viel Erfolg und schon meint man, zu wissen, wie der Hase läuft :D

Wie man so schön sagt: "Keine Haare am Sack, aber im Puff vorne drängeln."

Diese ganzen Minecraft / Angry Birds etc Indie Deveps heben ja ziemlich schnell ab!
 
Also ich persönlich kann mich für handhelds einfach nicht begeistern(habs selbst mit meinem DS versucht) es geht einfach nicht..für mich persönlich reichen solche minispiele für 99cent..die sollen mich nicht für stunden entertainen,sie sollen einfach die zeitlücke füllen und mich vor langerweile bewahren.

Für mich sind deswegen Mobile games(smartphones) interessanter als große HH titel
 
Das iPhone (oder Handys allgemein) werden nie an HHs rankommen, solange sie nicht vernünftige Tasten haben werden. Gibt zwar Ausnahmen, aber die sind kaum (noch) verbreitet. Und wenn man vernünftig (und lange) zocken will, braucht man einfach dieses Feedback...
Und solange das so bleibt (und solange die Ramschpreise bleiben), wird es auf den iDevices kaum lange/komplexe Games geben (mal von Ports abgesehen) und gibt es ja auch kaum. Selbst Dead Space geht nur mickrige 3+ Stunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich persönlich kann mich für handhelds einfach nicht begeistern(habs selbst mit meinem DS versucht) es geht einfach nicht..für mich persönlich reichen solche minispiele für 99cent..die sollen mich nicht für stunden entertainen,sie sollen einfach die zeitlücke füllen und mich vor langerweile bewahren.

Für mich sind deswegen Mobile games(smartphones) interessanter als große HH titel
Wäre auch etwas komisch wenn dich ein 7 Jahre alter Handheld noch großartig flashen wird. Mal sehen wie es aussieht wenn die NGP/3DS exklusiv Knaller erscheinen :-)
 
Ich denke auch das beide auf dem Markt bestehen bleiben! Ich denke aber Apple wird verstärkt in den Markt drängen evtl. mit einer Konsole was im Ansatz das sogenannte Appletv sein könnte! Ich hoffe das Sony und Nintendo weiter so stark am Markt bleiben können!

Mal ne blöde Frage, zocke seit tagen Game Dev Story auf dem Ipad und ich finde das Game sowas von geil, gibt es sowas in der Art auch auf einen HH?!?
 
Diese ganzen Minecraft / Angry Birds etc Indie Deveps heben ja ziemlich schnell ab!
Bei den Angry-Birds-Entwicklern stimme ich dir ja zu, aber Minecraft? Der Kerl wirkte auf mich bisher immer recht vernünftig, weil er genau zu wissen scheint, was er erreicht hat und wie das im Vergleich zu den wirklich Großen in diesem Geschäft aussieht. Kann aber auch sein, dass auch er sich zu nem blöden Kommentar hat hinreißen lassen ;)
 
Zurück
Top Bottom