Interview mit Nintendo-Präsident Satoru Iwata

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Red

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
30 März 2002
Beiträge
28.585
Gamespy führte ein Interview Satoru Iwata, dem Präsidenten von Nintendo. Die wichtigsten Aussagen in der Zusammenfassung:

- So lange die Kunden Spiele auf dem Fernseher spielen und man dafür die beste Software machen kann, solange wird Nintendo auch eine Hardware dazu entwickeln.

- Bei der Hardware-Entwicklung verfolgt Nintendo eine andere Philosophie als Microsoft. Nach Iwatas Einschätzung würde Microsoft mehr auf eine starke Technik der Next Generation-Konsole achten.
'Vom Standpunkt der Entwickler und Programmierer aus betrachtet, wird es sehr schwer sein, mit so einem Gerät zu arbeiten: Letzendlich wird es keine ausreichende Belohnung im Austausch für die harten Umstände geben, die sie ertragen müssen.

Das sollte eine Chance für Nintendo sein, weil wir versuchen eine einzigartige Hardware zu machen - nicht einfach eine aufgepeppte Version des Gamecube, sondern etwas, das leicht zu programmieren sein wird. Auf lange Sicht wird das die Spieleentwicklung auf unserem neuen System profitabler machen.'

- 'Unsere Mitbewerber sagen immer, dass Nintendo nur für Kinder ist. Um das zu kontern, müssen wir Kunden und potentiellen Kunden erklären, dass wir nicht nur Spiele für Kinder machen.
Ich glaube, dass die Verlagerung von Game Boy Advance zum Game Boy Advance SP immer mehr junge Erwachsene angelockt hat, mit der Game Boy Produktlinie zu spielen.'

- Vor dem Start der PlayStation2 und dem Gamecube, haben sich Spieleentwickler am meisten darum gesorgt, auf der stärksten Hardware zu arbeiten, um ihre Spiele attraktiver zu machen. Satoru Iwata und Shigeru Miyamoto bezweifeln, dass es diese Situation bei der nächsten Konsolengeneration weiterhin geben wird.

- Wenn die nächste Konsolengeneration nur die zehnfache Funktionsvielfalt (Prozessorleistung, verbesserte Grafik, etc.) haben wird, glaubt Iwata nicht, dass sich die Leute von der jetzigen Generation trennen werden. Wenn die nächste Konsolengeneration schließlich nur verbesserte Technik ausmacht, wird sie nicht viel Zukunft haben.'

- Nintendo arbeitet an einem Next Generation System. Iwata bezeichnet es als GCNext oder GCN. Die Fähigkeiten von GCNext sollen sich von denen vergangener Konsolen unterscheiden. Man redet bei Nintendo derzeit nicht über modernste Technik für weiterenwickelte Prozessorlsitung: was Satoru Iwata, Shigeru Miyamoto und Genyo Takeda (Engineering Leader) diskutieren, ist, was man machen sollte, um die Leute auf eine neue Art zu unterhalten; und welche Funktionalität muss man der aktuellen Technik hinzufügen, um das zu erreichen.

- Technik sei laut Iwata nicht unwichtig. Doch wenn man sich nur auf die Technik konzentriert und in IT Fabriken investiert, um Chips mit mehr Prozessorleistung zu bauen, wird man keinen Erfolg haben.

- Als Genyo Takeda am Gamecube gearbeitet hat, sagte er, dass er und sein Team die Hardware grundsätzlich so machen, um die Software zu unterstützen. Shigeru Miyamotos Gruppe und die Leute, die Software machen, sind laut Iwata deshalb wichtiger: 'Ich denke, dies ist eine einzigartige Eigenschaft von Nintendos Struktur.'

- 'Ich meine, dass der größte Fehler beim Gamecube war, dass wir ihn so spät veröffentlicht haben. Aufgrund dieser Verspätung konnten unsere Mitbewerber eine große installierte Basis für ihre Konsolen schaffen.
Selbst wenn es leichter für Software-Entwickler war, Spiele für den Gamecube herzustellen, hatten sie aufgrund der Verspätung die Chance, mehr über die Konsolen unserer Konkurrenten zu lernen.' Beim nächsten System will Nintendo der Konkurrenz deshalb keinen solchen Vorsprung geben.

Quelle: gamefront
 
Gut, was soll man dazu sagen? Er sagt wie immer das gleiche und wahre Worte!

Ich freu mich mal auf den GCN (wieso nicht mehr N5 *wein*) - anscheinend will Nintendo nicht eine normale Konsole abliefern, sondern eine Konsole mit vielen neuen Features!
 
Ich für meinen Teil hoffe es bleibt von diesen wahren worten was hängen. Von Graphik- spektakeln die ein schlecht durchdachtes Konzept und kurtze Spieledauer haben habe ich nämlich genug (Resi selbstverst. außen vor!!)
 
Das sind die Worte eines Künstlers. Beeindrucken mich immer wieder die Leute von Nintendo. Leider ist der Massenmarkt weniger versessen auf gute Spiele als auf schwachsinniges Gemetzel ala GTA3
 
Bei der Hardware-Entwicklung verfolgt Nintendo eine andere Philosophie als Microsoft. Nach Iwatas Einschätzung würde Microsoft mehr auf eine starke Technik der Next Generation-Konsole achten.
'Vom Standpunkt der Entwickler und Programmierer aus betrachtet, wird es sehr schwer sein, mit so einem Gerät zu arbeiten: Letzendlich wird es keine ausreichende Belohnung im Austausch für die harten Umstände geben, die sie ertragen müssen.'

Da hat MS aber was anderes gesagt. XNA soll es ja einfacher machen Spiele herzustellen.
 
That´s the NINTENDO DIFFERENCE

Und ein Merkmal wieso BigN für mich die Nummer1 ist.
 
der mann hat recht, aber ich glaub aus genau den gründen werden M$ und Sony ihre technologie net nur in konsolen einsetzen, weil das dann vielleicht ein zu großer verlust wäre

denn CELL und XNA sind großartige und brilliante technologien

mich würden die verkaufzahlen interessieren wenn alle 3 konsolen weltweit am selben tag erscheinen würden ^^
 
Für mich ist das selbstverständlich das sich die Spiele und Features der Next Generation weiterentwickeln, das MUSS so sein es war ja schliesslich bei der aktuellen Generation auch so.

Nächste Generation sollte Standard sein:

Eye Toy
Festplatte
Eingebautes Breitbandmodem
Besseres Spielemedium
WEIT bessere Technik
Revolutionäres Feature das richtig Bock macht

Das sind meine Erwartungen an die Next Generation, die Konsole die davon am meisten erfüllt oder am meisten draufsetzt hat gewonnen, und von allem was man bisher gehört hat wird die Sony wohl wieder vor Nintendo und Microsoft liegen da sie wissen was der Kunde will und nicht nur mutmaßen.
 
Raszagal schrieb:
Bei der Hardware-Entwicklung verfolgt Nintendo eine andere Philosophie als Microsoft. Nach Iwatas Einschätzung würde Microsoft mehr auf eine starke Technik der Next Generation-Konsole achten.
'Vom Standpunkt der Entwickler und Programmierer aus betrachtet, wird es sehr schwer sein, mit so einem Gerät zu arbeiten: Letzendlich wird es keine ausreichende Belohnung im Austausch für die harten Umstände geben, die sie ertragen müssen.'

Da hat MS aber was anderes gesagt. XNA soll es ja einfacher machen Spiele herzustellen.

Ja, so habe ich das auch in Erinnerung. Da sollte sich Nintendo aber vorsehen. Aber dazu müsste man besser die Programmierer hier im Forum fragen. Haben wir eigendlich einen Linux/Freie Software Programmierer? Einen MS Proggie haben wir ja. Nur ob der Objektiv ist? ^^ Dann könnte man nämlich beide Meinungen vergleichen und irgendwo in der Mitte ist dann das Wahrscheinlichste.

Ich finde seine Aussagen interressant. Aber N5 ist besser als GCN..
Ich mein der GameCube wird ja jetzt schon GCN genannt. GCNN?
IHHH CNN *bbrrr*

EDIT: @Frenck
Jo, genauso denken wohl viele. Und die Konsolenhersteller schwitzen Blut und Wasser, weil es nicht möglich ist das so einfach hinzubekommen zu einem konkurrenzfähigen Preis. Und dann noch abwärtskompatibel oder? ^^ Und nicht mehr als 300 Euro?

/ajk
 
Frenck schrieb:
Für mich ist das selbstverständlich das sich die Spiele und Features der Next Generation weiterentwickeln, das MUSS so sein es war ja schliesslich bei der aktuellen Generation auch so.

Nächste Generation sollte Standard sein:

Eye Toy
Festplatte
Eingebautes Breitbandmodem
Besseres Spielemedium
WEIT bessere Technik
Revolutionäres Feature das richtig Bock macht

Das sind meine Erwartungen an die Next Generation, die Konsole die davon am meisten erfüllt oder am meisten draufsetzt hat gewonnen, und von allem was man bisher gehört hat wird die Sony wohl wieder vor Nintendo und Microsoft liegen da sie wissen was der Kunde will und nicht nur mutmaßen.

in Deiner Aufzählung fehlt noch ein kleines Display auf der Hardware, so groß wie ein GBA-Display. Das wäre ein Traum.
 
Für weniger als 300 Euro ist wohl nur Wunschdenken, ich wäre für alles unter 600 Euro dankbar wobei ich Nintendo so ein Schlachtross erhlich gesagt nicht zutraue :blushed:

Nintendo macht immer kleine "niedliche" Konsolen die meist nicht sehr viel kosten und nur zum spielen da sind, das wird sich ja laut dem Interview in der Next Generation ändern, bloss in wie weit sich das Blatt zu positiven wendet ist noch nicht ersichtlich. Ich hätte dem Gamecube mehr Erfolg gewünscht, das Konzept ist gut, die Hardware stimmt und er hat einige der besten Spiele aller Zeiten zu bieten. Nintendo muss nichts am Konzept ändern sondern an sich selbst, der Gamecube ist eine klasse Konsole, aber die Firma die dahinter steckt hat falsche Vorstellungen vom Markt und wird - denke ich zumindest - von den meisten so nicht akzeptiert. Ob sie es nun wollen oder nicht, sie sollten sich mehr nach der Konkurrnez orientieren, sonst ist der Zug entgültig für sie abgezogen.
 
Ihr glaubt natürlich auch alles was Sony und M$ sagen, oder was? :rolleyes:

Die einen Hypen ihren CELL Chip, die anderen halt ihr XNA - weil sie endlich mal was zusammenbekommen haben. Nintendo hypet halt seinen NDS derzeit ...

CELL Chip wird zwar genial - aber unschlagbar, wie Sony rumtut, garantiert nicht! XNA ist aus meiner Sicht nichts wirklich großartiges.

Auf dem Cube ist ja derzeit schon am leichtesten/besten zu entwickeln - wieso sollte sich das in der nächsten Generation ändern?

Sogar Squre hat gleich, nach ersten Gehversuchen auf dem Cube, zugegeben - auf dem Cube ist verdammt genial zu entwickeln.
 
Sean schrieb:
Ihr glaubt natürlich auch alles was Sony und M$ sagen, oder was? :rolleyes:

Die einen Hypen ihren CELL Chip, die anderen halt ihr XNA - weil sie endlich mal was zusammenbekommen haben. Nintendo hypet halt seinen NDS derzeit ...

CELL Chip wird zwar genial - aber unschlagbar, wie Sony rumtut, garantiert nicht! XNA ist aus meiner Sicht nichts wirklich großartiges.

Auf dem Cube ist ja derzeit schon am leichtesten/besten zu entwickeln - wieso sollte sich das in der nächsten Generation ändern?

Sogar Squre hat gleich, nach ersten Gehversuchen auf dem Cube, zugegeben - auf dem Cube ist verdammt genial zu entwickeln.

Daran merkt man wie wichtig es ist, nach außen hin zu Kommunizieren. Die Vermarktung ist verdammt wichtig. Um so mehr verstehe ich Nintendo nicht, warum sie Europa einfach außen vor lassen..
Was meint ihr wie schnell die Franzosen den Cube kaufen würden, wenn einige Spiele von Franzosen darauf rauskommen...

Das macht MS viel besser. Da werden alle Regionen berücksichtigt. N konzentriert sich zu sehr auf VSA und Japan.

/ajk
 
Sean schrieb:
XNA ist aus meiner Sicht nichts wirklich großartiges.

Ich glaube sogar, das M$ damit die Leute nur zum PC lotzen will. Was anderes hatte "unser" (Kill) Bill doch nie vorgehabt. Einfach die Videospüielbrange kaputt machen und dann alle zum Microsoft Imperium bringen.



PS: Sorry, schon wieder so eine Verschwörungteorie von mir... Der Kaffee ist heute verdammt stak... :angst:



/ajk schrieb:
Das macht MS viel besser. Da werden alle Regionen berücksichtigt. N konzentriert sich zu sehr auf VSA und Japan.

/ajk

Ich glaube das liegt am Geld "/ajk" :oops:
 
/ajk schrieb:
EDIT: @Frenck
Jo, genauso denken wohl viele. Und die Konsolenhersteller schwitzen Blut und Wasser, weil es nicht möglich ist das so einfach hinzubekommen zu einem konkurrenzfähigen Preis. Und dann noch abwärtskompatibel oder? ^^ Und nicht mehr als 300 Euro? /ajk

und wenns net klappt zieht sich Sony ins Music/Film/PC/Online Gmaes Genre zurück das langt auch

M$ macht dann weiter schlechte Windoof und bringt (teils sehr ordentlich) Programme auf den Markt die dann wieder in jeden fertig pc zu haben sind ^^

kann von mir auch auch wieder 450€ kosten, wird trotzdem gekauft :lol:
 
Ich glaube weder alles was MS und Sony sagen noch alles was Nintendo sagt. Nintendo ist nunmal eine Firma wie jede andere auch.

Es ist ja nicht so das alle bei Nintendo in einem lustigen kunterbunten Haus arbeiten, und sich überall Super Marios und Yoshis gegenseitig durch die plüschigen und farbenfrohen Gänge jagen. Herr Iwata und Herr Miyamoto hüpfen auch nicht auf Gummibällen durch Becken voll mit Süssigkeiten und hören dabei die Titelmusik von Super Mario.

Man kann die Fimen nicht nach ihren Spielen beurteilen, ein Nintendo arbeitet genauso wie Sony oder MS wenn es um Hype und gezielte "Nicht-Information" geht, da sollte man sich nichts vormachen.
 
Ich habe mir ja zum Glück das gesamte Interview auf Gamespy durchgelesen und ich muss sagen, dass Iwata sehr selbstbewusst gesprochen hat und Nintendo wirklich wieder zur Nummer 1 machen will. Nicht in irgendeiner Videospielnische, sonden wirklich vom gesamten Markt.

Er sagte auch, dass dies natürlich nicht in kurzer Zeit zu schaffen sei, sondern das dies ein längerer Prozess werden wird, da mit MS und Sony zwei viel härtere Konkurrenten ins Geschäft eingestiegen sind, als es Sega jemals war. Die PSP hat man zur Kenntnis genommen und sieht sie als echte Bedrohung, obwohl er natürlich hinzugefügt hat, dass ehemalige Konkurrenten, die ebenfalls eine stärkere Hardware boten, gegen den Gameboy keine Chance hatten.

In welche Richtung Nintendo nun gehen wird, werden wir wohl frühestens auf der E3 erahnen können. Der NDS wird ebenfalls einen kleinen Vorgeschmack liefern, auf das was wir vom GCNext (gesprochen: dschi-sie-näkst) und dem GBA2 erwarten können.
 
freu mich auch schon auf die neue nintendo konsole und hoffe wirklich auf revolutionäre neuerungen, ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass sich bei der nächsten generation irgendetwas an der aufteilung des marktes ändert! die ps3 wird wieder markführer und nintendo wird im vergleich nur bruchteile ihrer hardware absetzen! das liegt in erster linie daran, dass sich sehr viele ps2 besitzer wenig mit einer anderen harware beschäftigen! (ich hab ne ps2 und warte auf die ps3 - aus und ende - da fährt der zug drüber!!) nintendo hat in der breiten masse einfach das falsche image (bei mir nicht! wenn ich an nintendo denke dann fällt mir dazu nur 'unendlich spielspass' ein!!!)! die leute von heute wollen eine coole ps2-3 die designmässig stark aussieht und zu der auch noch massig coole (wenn auch nicht immer qualitativ hochwertige) spiele vorhanden sind!

das die technik nicht wirklich entscheidend ist hat man ja schon bei dieser generation gesehen, das image ist entscheidend (sieht man ja auch am automobilmarkt!)

ENDE und AUS!
 
Wie wahr: Nicht die Hardware macht eine gute Konsole aus, sondern die dazugehörigen Spiele.
 
/ajk schrieb:
Daran merkt man wie wichtig es ist, nach außen hin zu Kommunizieren. Die Vermarktung ist verdammt wichtig. Um so mehr verstehe ich Nintendo nicht, warum sie Europa einfach außen vor lassen..
Was meint ihr wie schnell die Franzosen den Cube kaufen würden, wenn einige Spiele von Franzosen darauf rauskommen...

Das macht MS viel besser. Da werden alle Regionen berücksichtigt. N konzentriert sich zu sehr auf VSA und Japan.

/ajk

Das Nintendo über den N5 noch nicht so redet, wie Sony und M$ - liegt wohl daran, da sie den Cube nicht einfach abschreiben wollen (siehe Zusatzhardware) und ihre neuste neue Konsole, der NDS sein wird und der nicht durch den N5 überschattet werden soll.

Nintendo lässt Europa ja nicht direkt aussen vor - siehe GB.
Früher Rare, heute Zoonami!
Aber du meinst wohl eher 3rd Partys, oder? Da ist aber nicht nur Europa schlecht dran - sondern der gesamte Westen!

Iwata hat es ja selber gesagt, das man versucht mehr mit westlichen Entwicklern zusammen zu arbeiten. Ich denk mal, auf der E³ werden wir erste Erfolge begutachten dürfen.
 
Zurück
Top Bottom