Interview mit Mastermind Kojima

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

nighty

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
23 Dez 2003
Beiträge
18.523
Xbox Live
nightyelve
PSN
ManweValar
Herr Kojima, die Videos, die Sony im Zuge der Vorstellung der PlayStation 3 zeigte, sehen unglaublich realistisch aus. Böse Zungen behaupten nun schon, dass eine solche Optik technisch nicht machbar sei. Was denken Sie?

Hideo Kojima: Nun, wir sind erst seit kurzem im Besitz eines Developer-Kits und spielen momentan nur ein bisschen mit der neuen Hardware. Ich denke aber, bereits jetzt behaupten zu können, dass eine solche grafische Präsentation in Zukunft der Standard sein wird. Zumindest solange nur einzelnen Szenerien dargestellt werden. So wie bislang. Wir gehen jedoch andere Wege. Uns ist die grafische Präsentation nicht das Wichtigste.

Was ist Ihnen dann wichtig?
Bislang wurden Computerspiele wie Kinofilme entwickelt. Akt für Akt und Bild für Bild. Wir hatten auch gar keine andere Möglichkeit. Die Hardware war einfach zu schwach, um etwas Neues auszuprobieren. Die PlayStation 3 bietet aber nun die technischen Ressourcen, die meinen Traum wahr werden lassen. Wir müssen Abenteuer nicht mehr nach einem Abschnitt unterbrechen, um nachzuladen. Wir können endlich komplexe Welten erschaffen. "Grand Theft Auto" (GTA) zeigt ansatzweise, wie ich mir das Konzept für ein modernes Computerspiel vorstelle. Stundenlang durch lebendige Städte fahren - ohne dabei auch nur eine Spielpause aufgrund einer Ladezeit in Kauf nehmen zu müssen. Der Trick hierbei: Die Daten werden ständig und vom Spieler unbemerkt von DVD geladen. Und wir gehen noch einen Schritt weiter. Während Entwickler bislang solchen Szenerien eigentlich nur Leben einverleiben konnten, indem sie einige wenige Passanten und Autos durch die Straßen ziehen ließen, wird es in unserer Welt unzählige organische Details geben. Massen von Einzelwesen mit einer komplexen künstlichen Intelligenz.
ANZEIGE


Mehr zum Thema
Spielkonsolen: Die PS3 kommt im Frühjahr"Metal Gear Solid 3: Snake Eater": Drama, Action, SchlangenschnitzelKönnen Sie uns ein konkretes Beispiel nennen?
Ja, sehr gerne. Um beim Beispiel "GTA" zu bleiben: Wir wollen nicht nur Leben in den Straßen simulieren, sondern auch in den Häusern und in deren Umgebung. In jedem Haus existiert eine Familie, die ihr ganz individuelles Leben lebt. Und Pflanzen im Garten gedeihen abhängig davon, wie gut sie von den Menschen gepflegt werden. Ebenso die Haustiere. Der Spieler muss sich ständig auf neue Situationen einstellen. Ein Abenteuer wird deutlich realer, weil sich die Umgebung dem Spieler gegenüber absolut glaubwürdig verhält und logisch auf seine Aktionen reagiert. Es gilt Beziehungsgeflechte aufzubauen und zu pflegen. Ganz wie im echten Leben. Und der Spieler wird mit der gesamten Umgebung interagieren können. Kein noch so kleiner Stein wird nutzlos für ihn sein. Eines aber darf jedoch bei aller Vorfreude nicht vergessen werden: Der Preis für die spielerische Freiheit ist eine etwas schwächere Grafik. Aber "GTA" war doch auch ein riesengroßer Spaß, trotz vergleichsweise dünner Optik, oder? Und bitte nicht falsch verstehen - wir machen kein neues "GTA". Das Beispiel bot sich nur sehr gut an, um die Zusammenhänge zu erklären. Ohne dabei etwas zu verraten. (lacht)

Was ändert sich noch für den Spieler?
Bislang entschied eigentlich ausschließlich die Durchschlagskraft der Waffe über Gewinn oder Verlust eines Kampfes. Die körperliche Verfassung eines Charakters wurde dagegen nur selten - und wenn, dann nur sehr oberflächlich - bemessen. In Zukunft wird vor allem das Gefühlsleben der virtuellen Protagonisten eine große Rolle während der Auseinandersetzungen spielen. Wer die Angst kontrolliert, der kontrolliert auch den Kampf. Wir arbeiten gerade sehr intensiv mit einigen Psychologen daran, das Seelenleben des Menschen authentisch umzusetzen. Ich kann an dieser Stelle noch nicht viel verraten, aber auch dies wird eine neue Dimension in der digitalen Unterhaltung darstellen. Grafik hin oder her: Die Zukunft des Videospiels besteht für mich aus lebendigen, äußerst interaktiven Szenerien und authentisch simulierten Gefühlswelten.

Können Sie uns denn schon einen Ausblick auf das nächste "Metal Gear"-Abenteuer geben?
Auch hierzu möchte ich an dieser Stelle eigentlich noch nichts sagen. Nur soviel: Durch die lebendigen Szenerien wird sich vor allem das Versteckspiel verändern. Situationen sind niemals gleich. Für den Spieler wird das Geschehen realer und anspruchsvoller. Aber auch sehr viel spaßiger. Und die Story steht im Nachfolger erneut an erster Stelle. Allerdings erzählen wir diese nun etwas anders. Bislang folgte einer Actionsequenz eine Filmsequenz und umgekehrt. Beide Komponenten werden im nächsten Teil miteinander verschmelzen.

Vielen Spielern waren die Filmpassagen zu langatmig. Reagieren Sie damit auf diese Kritik?
Nicht wirklich. Es ist nur so, dass wir aufgrund der größeren Leistungsfähigkeit der neuen Hardware eine Story nun auf eine ganz andere Art und Weise erzählen können. Den Kritikern wird das sicherlich gefallen. Dies ist jedoch ein eher zufälliger Entwicklungsprozess - bedingt durch die leistungsstarke Hardware. Aber natürlich reagieren wir generell auf Kritik. Vor allem die Stimmen aus Europa sind uns wichtig. Dort leben die größten "Metal Gear"-Fans. So hatten wir beispielsweise nicht vorgehabt, ein Erweiterungspaket wie "Metal Gear Solid 3: Subsistence" zu entwickeln. Erst die Wünsche der Fans, die uns vor ein paar Wochen während einer Pressetour durch Europa erreicht haben, haben uns hierzu motiviert. Ein solcher Austausch ist enorm wichtig für uns.

quelle : stern.de
 
Also wenn Kojima sagt das so eine Grafik standart wird muss man ihn das einfach glauben ;)

Also ist es jetzt fast sicher das MGS4 in einer Stadt spielt ... also ich würd micg drauf freuen.Lebendige Welt, wiedermal hammer Story mit fetter Grafik und neuen Gameplay!Kojima ich liebe dich. :D
 
Man sollte vielleicht bei dem Zusammenhang mit der Grafik alles fett machen und nicht nur das was sie gut anhört!


Ich denke aber, bereits jetzt behaupten zu können, dass eine solche grafische Präsentation in Zukunft der Standard sein wird. Zumindest solange nur einzelnen Szenerien dargestellt werden. So wie bislang. Wir gehen jedoch andere Wege. Uns ist die grafische Präsentation nicht das Wichtigste.

Also nur einzelne Szenerien werden so aussehen! Und nicht das Komplete spiel??
 
Was Kojima hier beschreibt ist eine Vision. Das sollte man immer im Hinterkopf behalten. Nicht daß hier noch einige ernsthauft glauben, im nächsten Kojima-Spiel erlebten wir die VOLLE Interaktion. Bis wir an diesen Punkt angekommen sind, daß der Spieler mit seiner GANZEN Umwelt interagieren kann, dürfte noch das EIN ODER ANDERE JAHRZEHNT vergangen sein.
Und was haben wir aus dem Interview noch gelernt? Die größten MGS-Fans kommen halt doch aus Europa. Ich bin mir sicher, daß er bei dieser Aussage an unseren Jack gedacht hat :). Es freut mich, daß dieser Mann Europa ernst nimmt. Endlich mal einer, sage ich da nur.
Noch was zum Thema vollkommene Interaktion. Für die kommende Generation kann das nur heißen, sich auf die wichtigen Aspekte der Interaktion zu fokusieren, die dem Spiel und dem Spielspaß auch wirklich zugute kommen. Was bringt es mir bitte schön, wenn in einem Haus ein echtes Familienleben imitiert wird, während ich als Geheimagent irgendwo auf einem Tanker versuche die Welt zu retten; oder ich im Dschungel erleben darf, wie ich durch Schritte Grashalme zertrete, die auf die Tritte meiner Spielfigur physikalisch glaubhaft reagieren. Ich frage: ist das die Antwort auf die Innovationslosigkeit in der Videospielindustrie?
Wenn Kojima-san MEHR Interaktion anstrebt, was ich ausdrücklich befürworte, dann wünsche ich mir, daß sich dieser Vorsatz auf die wirklich wichtigen Details in Spielen beschränkt; das heißt, daß man die Rechenpower der PS3 auch dort einsetzen sollte, wo Interaktion zu mehr Spielfreiheit des Spielers führt. Was habe ich als Spieler davon, wenn die Vegetation in meiner Spielumgebung glaubwürdig auf die Bewegungen meiner Spielfigur reagiert? Habe ich dadurch wirklich mehr Möglichkeiten an Interaktion hinzugewonnen. Eigentlich nicht wirklich! Das scheint mir mehr ein ästhetisches Mittel sein, das dem Spieler einfach nur eine noch REALISTISCHERE, GLAUBWÜRDIGERE Spielumgebung vermitteln soll. Zu mehr HANDLUNGSmöglichkeiten führt dieser Schritt aber nicht wirklich.
Vielmehr sollte man in der nächsten Generation mehr wert auf die Spielfigur selbst legen: erstens auf ihre homogene Integrierung in das Spiel; zweitens auf ihre Steuerung und ihre Interaktionsmöglichkeiten. Was hat meine Spielfigur denn davon, wenn das Gras, auf das sie tritt, zerdrückt wird? Dadurch hat sie ja nichts an Interaktionsmöglichkeiten gewonnen. Worauf sollte man sich dagegen meiner Meinung nach wirklich konzentrieren? Hier ein Beispiel, was mir so vorschwebt. Stellt euch vor, die Art, wie Gegenstände im Spiel benutzt werden, könne sich erweitern. Das setzt schon einmal voraus, daß die Handlungsfähigkeiten der Spielfigur erweitert werden. Hier sehe ich das wahre Potential künftiger Spiele, also in der Frage, wie ich meiner Spielfigur MEHR HANDLUNGSFREIHEIT gebe.

Edit: Ich bin mir sicher, daß Kojima VIEEEL besser als ich weiß, welches Potential in künftigen Spielen liegt. Ihm schweben da sicherlich sehr viele Ideen im Kopf, wie man Spielspaß und Spielwitz auf eine höhere Stufe befördern kann. Wir dürfen schon sehr gespannt sein, was wir von ihm und seinem Team in Zukunft sehen werden. Ohne Zweifel wird er einer der Vorreiter sein, die der ganzen Videospielindustrie zeigen, wie künftige Spiele auszusehen haben...
 
Leon.S.Kennedy schrieb:
Man sollte vielleicht bei dem Zusammenhang mit der Grafik alles fett machen und nicht nur das was sie gut anhört!


Ich denke aber, bereits jetzt behaupten zu können, dass eine solche grafische Präsentation in Zukunft der Standard sein wird. Zumindest solange nur einzelnen Szenerien dargestellt werden. So wie bislang. Wir gehen jedoch andere Wege. Uns ist die grafische Präsentation nicht das Wichtigste.

Also nur einzelne Szenerien werden so aussehen! Und nicht das Komplete spiel??

Weißt du überhaupt was "Szenarien" bedeutet? :rolleyes:
Alle Spiele sind in Szenarien, also Missionen unterteilt.
Erst lesen, dann denken, dann nochmal lesen und nochmal denken. OK?
 
Kojima ist wohl begeistert von den Möglichkeiten der Ps3. Wenn ich bedenke was er damals zur Ps2 und nun zur Ps3 sagt? Ich denke Sony hat dieses mal viel richtig gemacht. Es hört sich einfach anders an. So wie die entwickler mom drauf sind. Hmm Ps3 wird wohl schwer zu schlagen sein!
 
Wow, was der Mann spricht, macht mich hier ganz hibbelig :D .
Jenova, hat absolut Recht, Kojima-san spricht hier von einer Vision, von einer Konsole, die mehr kann als nur bessere Grafik, nämlich eine Konsole, die dem Spieler ganz neue Welten der Interaktion eröffnet. Ich bin wahnsinnig gespannt, wie sich das Ganze letztendlich spielen wird.
Kojima, du bist der Beste! 8-)

@Leon: Dein Ava wird hiermit offiziell für gay befunden! ;)
 
Gutes Interview, dies fand ich am interessantesten:

In Zukunft wird vor allem das Gefühlsleben der virtuellen Protagonisten eine große Rolle während der Auseinandersetzungen spielen. Wer die Angst kontrolliert, der kontrolliert auch den Kampf. Wir arbeiten gerade sehr intensiv mit einigen Psychologen daran, das Seelenleben des Menschen authentisch umzusetzen. Ich kann an dieser Stelle noch nicht viel verraten, aber auch dies wird eine neue Dimension in der digitalen Unterhaltung darstellen.

Dies wird auch beim nächsten Silent Hill hoffentlich zutreffen. :)
 
Leon.S.Kennedy schrieb:
Szenarien= Szenenfolgen Schauplätze

Man die Sony Fans können jemand nur persönlich angreifen echt arm! Wie alt seid ihr den 14 oder doch noch 12

Habe ich dich beleidigt?
Habe ich was falsches gesagt, oder bin ich im unrecht?

Der Mann sagt, dass solche Grafik standard sein wird, wenn die Spiele wie bisher aufgebaut sein werden, nämlich in einzelnen Abschnitten mit Ladezeiten dazwischen.
Kojima selbst dagegen will was völlig neues, dass erst mit der next gen Power zubewerkstelligen ist. Nämlich eine komplett zusammenhängende und -agierende Welt ohne Ladezeiten. Eine Welt die nie wirklich nachgeladen wird und komplett aus einem Guss ist und deshalb auch nicht mit so einer Grafik wie z.B. in Killzone zu bewerkstelligen ist.
Ich freue mich schon drauf. ;)
 
Leon.S.Kennedy schrieb:
Man die Sony Fans können jemand nur persönlich angreifen echt arm! Wie alt seid ihr den 14 oder doch noch 12

Diese Unterstellungen nerven langsam. Wenn du nur vorhast das Thema zu stören, dann bleib doch bitte draußen. Wir können nämlich auch selber lesen und brauchen keinen Nintendo-Fan, der es uns vorkaut, ok?

@Thema
Mal sehen, wie MGS4 dann letztendlich aussieht (also, das Spiel gesamt). Lustig war auch Kojimas Vergleich der drei Next-Gen Konsolen... ;)
 
Wegen diesem Mann ist die PS3 bei mir an erster Stelle. Für mich steht er noch weit über Molyneux, Meier, Miyamoto & Co.

Was Kojima sagt, glaube ich einfach. Der Mann ist der Gott der Gamedesigner.
 
Leon.S.Kennedy schrieb:
Szenarien= Szenenfolgen Schauplätze

Man die Sony Fans können jemand nur persönlich angreifen echt arm! Wie alt seid ihr den 14 oder doch noch 12

Und du willst uns was über Reife nahebringen?


BTT: Schönes Interview, man darf gespannt sein was sich Kojima und seine Truppe alles so ausdenken werden. :)
 
scheint so, als wäre kojima-san an GTA interessiert! vielleicht bekommen wir ja ein spinoff: Grand Theft Solid? ;)
 
solid2snake schrieb:
scheint so, als wäre kojima-san an GTA interessiert! vielleicht bekommen wir ja ein spinoff: Grand Theft Solid? ;)
Im MGS3-Trailer auf der letzten E3 gab es ja auch schon einen Seitenhieb auf GTA...
 
Zurück
Top Bottom