- Seit
- 30 März 2002
- Beiträge
- 28.746
- Computer & Videogames führte ein Interview mit Ken Lobb, dem Studio Manager von Microsoft. In dem Gespräch ging es hauptsächlich um Rare. Die interessantesten Aussagen in der Zusammenfassung:
- Perfect Dark Zero befindet sich zwar in Entwicklung, doch gibt es zum jetzigen Zeitpunkt keine Informationen.
- Rare hat auch nach dem Kauf durch Microsoft sämtliche Freiheiten in der Spiele-Entwicklung.
- Laut Rare ist ein Spiel niemals fertiggestellt. Erst wenn es 'Rare Qualität' hat, ist es bereit für die Auslieferung. Deshalb lässt sich Rare in der Entwicklung auch nicht drängen, um Software schneller zu veröffentlichen.
- Auf der E3 hatte man von Conker: Live and Uncut nur einen Prototypen gezeigt. Mittlerweile wurde der Titel überarbeitet, besonders die Mehrspieler-Modi.
- Bei Conker's Bad Fur Day handelt es sich nicht um eine simple N64-Umsetzung, sondern es wird der Xbox-Technik angepasst (Neue 'Engine', Steuerung und Grafik). Rare veröffentlicht es nochmal, weil es zuvor auf dem N64 zu wenig Leute erreicht hat.
- Das für den Gamecube in Entwicklung befindliche Rennspiel wird nicht für die Xbox erscheinen. Es handelte sich damals nur um einen Trailer. Das Projekt wurde zwischenzeitlich eingestellt.
- Rare hat derzeit vier Teams. Das Game Boy Team arbeitet an vier Spielen, darunter Donkey Kong Country und Banjo. Vier weitere Teams arbeiten auf Heimkonsolen, wobei ein fünftes mehr experimentell tätig ist.
- Grabbed by the Ghoulies stammt vom selben Team, dass die Donkey Kong- und Banjo-Serie gemacht hat. Kameo wird von den Jet Force Gemini-Machern entwickelt.
Quelle: gamefront
- Perfect Dark Zero befindet sich zwar in Entwicklung, doch gibt es zum jetzigen Zeitpunkt keine Informationen.
- Rare hat auch nach dem Kauf durch Microsoft sämtliche Freiheiten in der Spiele-Entwicklung.
- Laut Rare ist ein Spiel niemals fertiggestellt. Erst wenn es 'Rare Qualität' hat, ist es bereit für die Auslieferung. Deshalb lässt sich Rare in der Entwicklung auch nicht drängen, um Software schneller zu veröffentlichen.
- Auf der E3 hatte man von Conker: Live and Uncut nur einen Prototypen gezeigt. Mittlerweile wurde der Titel überarbeitet, besonders die Mehrspieler-Modi.
- Bei Conker's Bad Fur Day handelt es sich nicht um eine simple N64-Umsetzung, sondern es wird der Xbox-Technik angepasst (Neue 'Engine', Steuerung und Grafik). Rare veröffentlicht es nochmal, weil es zuvor auf dem N64 zu wenig Leute erreicht hat.
- Das für den Gamecube in Entwicklung befindliche Rennspiel wird nicht für die Xbox erscheinen. Es handelte sich damals nur um einen Trailer. Das Projekt wurde zwischenzeitlich eingestellt.
- Rare hat derzeit vier Teams. Das Game Boy Team arbeitet an vier Spielen, darunter Donkey Kong Country und Banjo. Vier weitere Teams arbeiten auf Heimkonsolen, wobei ein fünftes mehr experimentell tätig ist.
- Grabbed by the Ghoulies stammt vom selben Team, dass die Donkey Kong- und Banjo-Serie gemacht hat. Kameo wird von den Jet Force Gemini-Machern entwickelt.
Quelle: gamefront