Internetprovider und Empfehlungen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Timji
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Timji

L09: Professional
Thread-Ersteller
Seit
20 Apr 2006
Beiträge
1.048
Hier maln allgemeiner Thread über Provider o.o


Kann mir vielleicht jemand von euch helfen?^^
Wir wechseln demnächst den Provider, haben bei unseren jetzigen (Tiscali) zum 1.1.08 gekündigt, und suchen bereits einen neuen.

Situation:
Bei uns können wir maximal eine 3580er Leitung bekommen, aus technischen Gründen o.o
Tiscali will uns aber nicht mehr als 1000 geben.
Nun wollten wir zu T-Online wechseln, möchten aber kein Einwahlprogramm haben, sondern gemütlich übern Router reingehen o.o aber als wir das letzte mal bei T-O waren, hatten die noch ein Einwahlprogramm, ähnlich wie AOL oô (das is scheiße XD)
Nun hat mein Vater gehört, dass Alice dasselbe Angebot wie T-O hat, bloß etwas billiger, und dass die einem auch gleich das Maximal-Verfügbare geben o.o
Nur wissen wir nicht, wie Alice nun so ist, wir haben schon ein paar Mal den Anbieter gewechselt, weil uns irgendwas nicht gepasst hat (T-Online: Einwahlprogramm und dass wir oft nicht ins Inet kamen, AOL: Einwahlprogramm und damals keine Routerunterstützung, Tiscali: wollen uns nicht mehr als 1MBit geben).

Bevor wir uns nun irgendwas holen und am ende wieder unzufrieden sind, hab ich ein paar Fragen o.o/)
- Wie ist Alice so? o.o
- Gibts da ein Einwahlprogramm oder ähnliches? Router werden auch unterstützt, oder?
- Ich weiß, dass T-Online noch ein Einwahlprogramm (und einen scheiß browser x.x) hat, aber kann man auch einfach ganz normal übern Router ins Inet, also dass er selbst verbindet? (das geht bei uns bei Tiscali o.o die haben kein Einwahlprogramm, wir geben einfach die Daten in den Router ein und sind immer verbunden)
- oder könnt ihr uns noch andere Provider empfehlen, die möglichst billig aber gut sind? ^^

Und nur zur Info: Tiscali gehört seit kurzem zu Freenet o.o also nicht Freenet empfehlen XD
Danke schonmal für die Antworten, ich bin mir sicher, hier kann mir jemand helfen ^_^


edit: noch ne wichtige info, fast vergessen XD:
Wir leben ganz am Stadtrand, deswegen gibts bei uns keine schnellen Leitungen o.o
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man dir noch andere Provider empfehlen soll dann wäre es aber auch wichtig zu wissen wo du wohnst. Jetzt nicht die Adresse aber den Ort. Gibt ja auch Anbieter die es nur Regional gibt.
 
Wenn man dir noch andere Provider empfehlen soll dann wäre es aber auch wichtig zu wissen wo du wohnst. Jetzt nicht die Adresse aber den Ort. Gibt ja auch Anbieter die es nur Regional gibt.

Achso o.o
Wir wohnen in NRW, Kreis Soest^^
Wüsste aber nicht dass hier irgendwelche sind dies nur in NRW gibt XD
 
Danke erstmal für die Antwort ^_^
Aber als ich dann meine Adresse eingab...
Für die von Ihnen angegebene Adresse ist Internet und Telefon von Unitymedia zur Zeit noch nicht verfügbar.

Geht also leider nicht da U_U
 
Achso o.o
Wir wohnen in NRW, Kreis Soest^^
Wüsste aber nicht dass hier irgendwelche sind dies nur in NRW gibt XD

Aaaaah! Wie geil :-D Ich komme auch aus dem Kreis Soest. Ich hab allerdings DSL 16000 (in Körbecke). Bei T-Online braucht man kein Einwahlprogramm! Ich geh auch über den Router direkt ins Internet.
 
Aaaaah! Wie geil :-D Ich komme auch aus dem Kreis Soest. Ich hab allerdings DSL 16000 (in Körbecke). Bei T-Online braucht man kein Einwahlprogramm! Ich geh auch über den Router direkt ins Internet.

Den Post seh ich ne Stunde zu spät XD
Mein Vater hat sich mal erkundigt und genau dasselbe heut Nachmittag erfahren ^^
Wahrscheinlich wechseln wir nun bald zu T-O o.o/)

Dennoch danke an alle die geantwortet haben ^_^ (sind ja nicht so viele XD)
Der Thread kann ja für andere User weiter verwendet werden o.o/)
 
Meine Erfahrungen bisher:

1&1:
Absolute Katastrophe - solange es läuft alles ok. Aber wehe wenn was nicht stimmt - dann kannst Du stundenlanges und ergebnisloses Rumhängen in der kostenpflichtigen Warteschleife einkalkulieren. (Hab' da schon mal 50 Euro liegen lassen - ohne Ergebnis...)

Congstar:
keine Probleme, immer verfügbar

Alice:
Sind (zumindest hier wo ich wohne) manchmal etwas überlastet, oft bekommt man aber auch eine größere Datenrate. Service über's Telefon ist gut.
Nachteil: etwas fummelig mit den Geräten, gerade wenn man auch telefonieren möchte. Dann ist man auch auf deren Modem/Router angewiesen, und kann ihn nicht gegen den eigenen austauschen (läuft dann über PPPoE-Verbindung) - alternativ könnte man ja theoretisch nochmal einen Router dranhängen, der die Verbindung immer hält. Mein Mac wählt PPPoE automatisch, Windows muss man glaub immer auf "Verbinden" gehen...

Wie es ohne Telefon ausschaut, weiss ich leider nicht.
Achja: 30 Tage Kündigungsfrist
 
Zuletzt bearbeitet:
Alice:
Sind (zumindest hier wo ich wohne) manchmal etwas überlastet, oft bekommt man aber auch eine größere Datenrate. Service über's Telefon ist gut.
Nachteil: etwas fummelig mit den Geräten, gerade wenn man auch telefonieren möchte. Dann ist man auch auf deren Modem/Router angewiesen, und kann ihn nicht gegen den eigenen austauschen (läuft dann über PPPoE-Verbindung) - alternativ könnte man ja theoretisch nochmal einen Router dranhängen, der die Verbindung immer hält. Mein Mac wählt PPPoE automatisch, Windows muss man glaub immer auf "Verbinden" gehen...

Wie es ohne Telefon ausschaut, weiss ich leider nicht.
Achja: 30 Tage Kündigungsfrist

Kleine Korrekturen zu Alice:

Telefonieren klappt sehr gut, hab da bisher noch keine Probleme gehabt. Man ist außerdem nicht an die Geräte gebunden, man kann nen eigenen Router und eigenes Modem nehmen. Modem bekommt man ja eh gestellt, also reicht es eigentlich nur nen eigenen Router zu nehmen. Ich hab z.B. meinen alten, den ich bei Arcor früher hatte genommen, hat alles wunderbar geklappt mit der Einwahl. Danach hab ich mir noch einen schnelleren D-Link geholt, auch alles super. Einwahl geht übrigens automatisch, kann man intern im Router einstellen (hab außerdem ne WPA2-Verschlüsselung und da klappt auch alles super). Außerdem braucht man auch keine Einwahlsoftware oder Sonstiges.
Achja mein Kumpel hat nen DSL4000-Flat-Vertrag ohne Telefon (für 25€ im Monat) und kann sich auch nicht beschweren.
Wir wohnen allerdings beide in Stuttgart, wie es in anderen Städten aussieht, weiß ich auch nicht.

Meine früheren Erfahrungen mit Arcor:
Auch durchweg positiv, wobei ich schon paar Jahre nicht mehr bei denen bin, wer weiß was nun bei denen abgeht.
 
haha einwahlprogramm....noob :lol:

Freenet:

hatte keine Probleme

1und1:

hatte keine Probleme

Arcor:

Keine probleme mit internet aber man hat uns die international FLATRATE
abgestellt weil wir zuviel telefonieren...ja flatrate ist ja auch begrenzt..rofl

jetzt haben wir Arcor gekündigt und wechseln im Januar zu Alice.
 
Nun wollten wir zu T-Online wechseln, möchten aber kein Einwahlprogramm haben, sondern gemütlich übern Router reingehen o.o aber als wir das letzte mal bei T-O waren, hatten die noch ein Einwahlprogramm, ähnlich wie AOL oô (das is scheiße XD)

du bekommst von t-online nen router mitgeliefert, ein einwahlprogramm ist nicht mehr nötig.
hab den call&surf tarif für 49€ im monat incl 16000er leitung, und bin sehr zufrieden damit.

*edit*

oh, WaLn war schneller:-D
 
haha einwahlprogramm....noob :lol:

Freenet:

hatte keine Probleme

1und1:

hatte keine Probleme

Arcor:

Keine probleme mit internet aber man hat uns die international FLATRATE
abgestellt weil wir zuviel telefonieren...ja flatrate ist ja auch begrenzt..rofl

jetzt haben wir Arcor gekündigt und wechseln im Januar zu Alice.

Wenn man keine Zusatzgeräte kaufen möchten, und keinen alten Router rumfliegen hat, muss man sich bei Alice (bei manchen Gerätekombinationen) sehr wohl über PPPoE einwählen.
Aber ein spezielles "Programm" gibt es wirklich nicht dafür.
 
Wenn man keine Zusatzgeräte kaufen möchten, und keinen alten Router rumfliegen hat, muss man sich bei Alice (bei manchen Gerätekombinationen) sehr wohl über PPPoE einwählen.
Aber ein spezielles "Programm" gibt es wirklich nicht dafür.

da ich schon bei einiges providern war habe ich auch entsprechende hardware.
aber selbst neulinge können sich einen router kaufen, empfehle ich jedem.
der von d-link ist günstig und von der leistung auch in ordnung.
 
Zurück
Top Bottom