Innenleben der PS2 als Blockskizze

*loooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool* Das weiß sogar ich... das ist der Grafikchip der Xbox!! SO. :-D Ich habe doch so einiges drauf!! :-D :-D
 
Das ist keines von beiden.

Die EmotionEngine ist der CPU der PS2.
Der Grafikchip der PS2 heißt GraphicSynthesizer.
 
Man, das wusste ich auch, ich wollte doch bloß einen kleinen Gag machen!! :-D :-D
 
was ich seltsam finde ist, das ein SIMD verwendung findet ...... naja der sinn dieser dinger ist mir immer noch nicht ganz klar ......
 
IHR SEIT FIEEEEEEEEEEEEEEEES!! :sad: :cry::sad: :-D :-D :-D
 
cb4lenor schrieb am 2001-10-17 15:46 :
was ich seltsam finde ist, das ein SIMD verwendung findet ...... naja der sinn dieser dinger ist mir immer noch nicht ganz klar ......

Mir auch nicht. In den heutigen Grafikkartenzeiten sind diese Dinger jedenfalls in PCs fast nutzlos. Ich weiß ja nicht was das bei der PS2 ausmacht.
 
Ihr werdet es nicht glauben.
Ich habe eine Blockskizze zum 64Bit AMD Prozessor gefunden. Wollt ihr nicht sehen, oder?
 
Die Blockskizzen (es sind zu viele) würde sowieso keiner verstehen. Ich raffe dat nämlich selber nicht, aber die größten Veränderungen sind:
Das Befehlsregister der CPUs wurde von 32Bit auf 64Bit angehoben. Zusätzlich kamen 8 neue SSE-128(!!!)Bit-Register (SIMD) dazu.

Der CPU wird wohl am Anfang mit 2Ghz getaktet werden eine integrierte Northbridge zur Ansteuerung des DDR-Speichers haben und SSE2 beherschen (nur im 64Bit Mode).

Ferner hat der CPU auch einen 32Bit und 16Bit Kompatibilitätsmodus, auf dem auch die jetzt gängigen 32Bit Windows Anwendungen sowie Windows selbst :lol: laufen. So ist jetzt der ganze 64Bit Snik-Snak deaktiviert.

Das Problem mit der Kompatibilität liegt vor allem an den 64Bit Adressraum des AMD CPUs, mit dem die 32Bit Anwendungen nicht klar kommen würden, einfach ausgedrückt. Wer ein bißchen mit C programmiert wird vielleicht wißen wovon ich spreche.

Der Umstieg soll sich wegen des Kompatibilitätsmodus leicht von statten gehen.
Jetzt muß nur noch die Software kommen. Zur Zeit unterstützt nur Linux 64Bit Prozessoren. Eine 64Bit XP Variante soll es auch geben. Auch das umstellen der Compiler soll auch nicht kompliziert sein.
 
also ich würde das schon verstehen .. gehört schlieslich zu meinem Studium, aber ich habe die Skizze selbst ....

@adam: naja SIMD heisst nicht viel mehr als Single Instruction- Multiple Data-Stream ... das hat nichts mit Grakas o.Ä. zu tun .... das ist eine nach dem Flynn´schen Schema klassifizierte Rechnerarchitektur, deswegen verstehe ich nicht ganz, was das in einer Blockskizze eines Rechners verloren hat .........

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: cb4lenor am 2001-10-20 13:26 ]</font>
 
Zurück
Top Bottom