- Seit
- 11 Jun 2002
- Beiträge
- 2.143
Phantom Lapboard soll Unternehmen Einnahmen bescheren
Infinium Labs widmet sich auch nach einem Management-Wechsel weiterhin der trotz ständiger Ankündigungen nie erschienenen PC-basierten Spielekonsole Phantom und dem zugehörigen Spieledienst. Um Geld in die leeren Kassen zu spielen, will das Unternehmen nun die für das Phantom entwickelte, ungewöhnliche Spielertastatur erst einmal für den PC anbieten - zumindest wenn sich ein Investor erbarmt und weitere 2 Millionen US-Dollar zuschießt.
Laut Greg Koler, dem CEO und Präsidenten von Infinium Labs, soll das "Phantom Lapboard" bei gesicherter Finanzierung im zweiten Quartal 2006 erscheinen. Ungewöhnlich an der drahtlosen Tastatur ist, dass sie drehbar auf einer Art Standfläche angebracht ist, die gleichzeitig als Mausunterlage dient und es so ermöglicht, die Tastatur und eine direkt an diese anschließbare USB-Maus ohne Tisch auf dem eigenen Schoß zu nutzen. Die Tasten haben Standardgröße, die Leertaste wurde verbreitert und die Tastatur bzw. ihre Mausunterlage lassen sich drehen, um sowohl von Links- als auch von Rechtshändern genutzt werden zu können.
Infinium Labs will das Phantom Lapboard sowohl in den USA als auch in Europa und Asien anbieten. Verkauft werden soll es über Online-Shops und auch Partner, der Preis steht noch nicht fest. Koler hofft, dass der Verkauf der Tastatur für den PC letztendlich auch der Realisierung des Phantom Gaming Service zugute kommt - ab Juni 2006 könnten erste Einnahmen durch die Tastatur erzielt werden. Allerdings ist das alles noch Zukunftsmusik, denn erst muss das angeschlagene Unternehmen Investoren von dem Schritt überzeugen. (ck)
http://golem.de/0512/42415.html
![Lol :lol: :lol:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-lol.gif)
Infinium Labs widmet sich auch nach einem Management-Wechsel weiterhin der trotz ständiger Ankündigungen nie erschienenen PC-basierten Spielekonsole Phantom und dem zugehörigen Spieledienst. Um Geld in die leeren Kassen zu spielen, will das Unternehmen nun die für das Phantom entwickelte, ungewöhnliche Spielertastatur erst einmal für den PC anbieten - zumindest wenn sich ein Investor erbarmt und weitere 2 Millionen US-Dollar zuschießt.
Laut Greg Koler, dem CEO und Präsidenten von Infinium Labs, soll das "Phantom Lapboard" bei gesicherter Finanzierung im zweiten Quartal 2006 erscheinen. Ungewöhnlich an der drahtlosen Tastatur ist, dass sie drehbar auf einer Art Standfläche angebracht ist, die gleichzeitig als Mausunterlage dient und es so ermöglicht, die Tastatur und eine direkt an diese anschließbare USB-Maus ohne Tisch auf dem eigenen Schoß zu nutzen. Die Tasten haben Standardgröße, die Leertaste wurde verbreitert und die Tastatur bzw. ihre Mausunterlage lassen sich drehen, um sowohl von Links- als auch von Rechtshändern genutzt werden zu können.
Infinium Labs will das Phantom Lapboard sowohl in den USA als auch in Europa und Asien anbieten. Verkauft werden soll es über Online-Shops und auch Partner, der Preis steht noch nicht fest. Koler hofft, dass der Verkauf der Tastatur für den PC letztendlich auch der Realisierung des Phantom Gaming Service zugute kommt - ab Juni 2006 könnten erste Einnahmen durch die Tastatur erzielt werden. Allerdings ist das alles noch Zukunftsmusik, denn erst muss das angeschlagene Unternehmen Investoren von dem Schritt überzeugen. (ck)
http://golem.de/0512/42415.html
![phantom_lapboard_1.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fscr3.golem.de%2Fscreenshots%2F0512%2Fphantom_lapboard%2Fphantom_lapboard_1.jpg&hash=a938a99f10a0d61d5f4afe2c9dd5d114)
![phantom_lapboard_2.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fscr3.golem.de%2Fscreenshots%2F0512%2Fphantom_lapboard%2Fphantom_lapboard_2.jpg&hash=69e5ad92f19200728e8aebde5a57f563)
![Lol :lol: :lol:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-lol.gif)