Das PSone-Spiel "Silent Hill" aus dem Hause Konami wird nicht indiziert. Dies hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) heute im Rahmen des 12er-Gremiums entschieden. Zu der Prüfung kam es auf Antrag der Polizeidirektion Traunstein.
"Die BPjM ist unserer Argumentation gefolgt, dass es sich bei dem Titel um ein Adventure handelt, bei dem niemand getötet werden muss, um im Spielverlauf voranzukommen", erklärte Martin Schneider, Manager Consumer Division, gegenüber MCV. Bereits im März wurde der Indizierungsantrag für "Silent Hill 2" für die PlayStation2 von der BPjM abgewiesen.
Quelle: MCV
"Die BPjM ist unserer Argumentation gefolgt, dass es sich bei dem Titel um ein Adventure handelt, bei dem niemand getötet werden muss, um im Spielverlauf voranzukommen", erklärte Martin Schneider, Manager Consumer Division, gegenüber MCV. Bereits im März wurde der Indizierungsantrag für "Silent Hill 2" für die PlayStation2 von der BPjM abgewiesen.
Quelle: MCV