Indizierte Inhalte an Volljährige???

Zockerwut

L00: Newbie
Thread-Ersteller
Seit
18 Jun 2008
Beiträge
8
Rechtlich gesehen dürfte Microsoft DLC indizierter Software an Erwachsene deutsche Spieler vertreiben.
Warum tun Sie es nicht?
Was muss man tun dass diese Sache für Microsoft interesant wird?
Tausende deutsche Spieler würden diesen Service begrüßen aber Microsoft ignoriert sie.
Warum?
Ein sich lohnender Aufwand sollte die sein.
 
@darksling, für was?!
wir können einfach auf den us store z.B. zurückgreifen..
 
Weil MS ein Kackverein ist vllt?


Ach was, MS sorgt sich einfach um die Kinder.
HelenLovejoy_t630.jpg


:ugly:
 
die könnte doch einfach nen Ingame store machen. So das man über das game auf den content zugreifen kann.
Rechtlich müsste es doch dann inordnung sein.
 
Bis jetzt hat noch keiner etwas sinnvolles oder richtiges zum Thema gesagt.
Nur Müll und Unwahrheiten.
Man hat das Gefühl, Videospieler hätten keine Gehirne.
:cry:
 
Bis jetzt hat noch keiner etwas sinnvolles oder richtiges zum Thema gesagt.
Nur Müll und Unwahrheiten.
Man hat das Gefühl, Videospieler hätten keine Gehirne.
:cry:
Letzteres stimmt nur bei denjenigen, die auf Consolewars 10 oder mehr Beiträge pro Woche schreiben. ;)

Ich schätze mal, der einfachste Grund dafür könnte sein, dass der Altersnachweis für MS selbst nicht vertrauenswürdig genug ist. Minderjährige können bei der Accounterstellung einfach das Geburtsdatum fälschen, und hätten damit freie Bahn auf indizierte Inhalte.

Vielleicht ist es auch eine pseudo-moralistische Einstellung, die hier vorherrscht, mit dem Glauben, dass die Spiele und Inhalte nicht umsonst indiziert seien. Aber eher unwahrscheinlich.

Vllt ist es aber auch einfach schwierig in der Umsetzung. Soweit ich mich erinnere, dürfen doch indizierte Spiele weder beworben noch genannt werden, und man muss konkret danach fragen? Da steht natürlich die Frage, wie man sowas passend im Online-Marktplatz umsetzen kann, gerade dann, wenn verschiedene Nationen verschiedene Vorstellung vom richtigen Umgang mit indizierten Inhalten haben.
 
Angenommen diese Inhalte befinden sich auf dem Marktplatz aber niemand kann diese einsehen bzw. anwählen.
Nur durch einen Gamecode könnte man diese Software erhalten.
Aus einem eigenen kontrollierten Marktplatz z.B Amazon.com könnte man sich Codes mit Altersnachweis käuflich erwerben und dies dann einlösen.
Dürft für Microsoft eine Kleinigkeit sein aber nein die labern uns erwachsene Zocker zu mit großem Maul, dem weltweiten-vollkommenen -Xbox-Live-Erlebniss, werben mit den Verkaufzahlen von Titeln wie GOW kriegen aber so eine Kleinigkeit nicht gebacken.
Die haben den falschen Manager, der soll Pommes verkaufen wenn er seinen Job nicht richtig macht. Inkompetent ist dessen Antwort auf das Thema auf der Seite dreisechzig.net
 
Das Problem ist weniger eine Umsetzung – auch wenn Boris ja gerne was Anderes behauptet - sondern a) der Markt Deutschland dafür zu unwichtig ist (Siehe Arcade-Voting der User, was es für Spieler aus Deutschland nicht gab) und b) MS so etwas aus Imagegründen auch gar nicht haben will.

Sicherlich will man die Hardcorezocker ansprechen und freut sich über tolle Verkaufszahlen von Halo oder GTA, aber der Support von indizierten Spielen ist dann wohl doch zu viel. Zumal MS auch ganz sicher nichts riskieren will. Bei MS schauen Behörden, Wettbewerbshüter und CO ja gerne genauer hin.
 
Meiner Meinung ist das eine schwache Leistung.
XBOX-User bezahlen als einzige und bekommen auf solche Anliegen von Herr Kugelblitz ein Ablocken das auf eine Art unverschämt wirkt dass man meinen könnte man ist Schmarotzer in der Agentur für Arbeit.
Dieses inkompetente Verhalten gehört entschuldigt und wieder gut gemacht.
Dazu sollte man denken dass jeder Markt wichtig ist.
Meiner Meinung ist dieses Lassen von MS die schwächste Leistung innerhalb eines kostenpflichtigen Service wie X-Box-Live.
 
Ist jetzt ist M$ schuld weil ihr Deutschen so ein bescheuertes Jugendschutzgesetz habt?
Ich sag nur: Selber schuld. Wählt doch immer wieder die gleichen Idioten in eure Regierung. :lol:
 
Sehr kompetente Antwort du Nichtskönner.
Bleibt beim Thema und beantwortet keine Fragen mit Gegenfragen.
Wenn Du keinen Nährwert beisteuern kannst, bleib weg.
 
Sehr kompetente Antwort du Nichtskönner.
Bleibt beim Thema und beantwortet keine Fragen mit Gegenfragen.
Wenn Du keinen Nährwert beisteuern kannst, bleib weg.
Was willst du denn hören? Sieh es ein: Der Aufwand wäre für sowas wäre M$ viel zu groß. Es würde sich einfach nicht lohnen. Wegen euch Deutschen muss sowieso schon viel geschnippelt werden, damit es überhaupt erscheinen darf - und das kostet auch Geld. Und jetzt wollt ihr nochmal ne Extrawurst? Sorry, aber wie gesagt, den Schuldigen suchst du am Besten im Spiegel. Zahl weiterhin GEZ-Gebühren für ARD und ZDF die dich als Spieler in ihrer Berichterstattung mit Mördern und Pädophilen gleichstellen.
 
Was willst du denn hören? Sieh es ein: Der Aufwand wäre für sowas wäre M$ viel zu groß. Es würde sich einfach nicht lohnen. Wegen euch Deutschen muss sowieso schon viel geschnippelt werden, damit es überhaupt erscheinen darf - und das kostet auch Geld. Und jetzt wollt ihr nochmal ne Extrawurst? Sorry, aber wie gesagt, den Schuldigen suchst du am Besten im Spiegel. Zahl weiterhin GEZ-Gebühren für ARD und ZDF die dich als Spieler in ihrer Berichterstattung mit Mördern und Pädophilen gleichstellen.


öööö diese wortwahl :oops:

...woher kommst du nochmal??? ;-)
 
Was willst du denn hören? Sieh es ein: Der Aufwand wäre für sowas wäre M$ viel zu groß. Es würde sich einfach nicht lohnen. Wegen euch Deutschen muss sowieso schon viel geschnippelt werden, damit es überhaupt erscheinen darf - und das kostet auch Geld. Und jetzt wollt ihr nochmal ne Extrawurst? Sorry, aber wie gesagt, den Schuldigen suchst du am Besten im Spiegel. Zahl weiterhin GEZ-Gebühren für ARD und ZDF die dich als Spieler in ihrer Berichterstattung mit Mördern und Pädophilen gleichstellen.


Ich gebe Dir zum Thema-Presse voll und ganz Recht.
Aber die Tatsache das wir im Gegensatz zu anderen Ländern auf gewisse Dinge verzichten müssen ist die Extrawurst und diese wollen wir eben nicht.
Du könntest als Zocker von Ehre dich der Petition 18+Marktplatz anschließen und andere Zocker informieren und die Meinung in anderen Foren vertreten.

Petitiion 18+Marktplatz einfach mal googlen und weiter Viedeospieler infomieren.
Danke für euer Verständniss.
 
Rechtlich gesehen dürfte Microsoft DLC indizierter Software an Erwachsene deutsche Spieler vertreiben.
Warum tun Sie es nicht?
Was muss man tun dass diese Sache für Microsoft interesant wird?
Tausende deutsche Spieler würden diesen Service begrüßen aber Microsoft ignoriert sie.
Warum?
Ein sich lohnender Aufwand sollte die sein.

Es sind reine Imagegründe.
Eigentlich müssten sie auch dein Alter überprfen, wenn du zum Beispiel Black kaufst. Das passiert aber nicht. Ansich ist der Zustand, dass Black so im XBL-Store ist in Deutschland ein Rechtsbruch.
 
Es sind reine Imagegründe.
Eigentlich müssten sie auch dein Alter überprfen, wenn du zum Beispiel Black kaufst. Das passiert aber nicht. Ansich ist der Zustand, dass Black so im XBL-Store ist in Deutschland ein Rechtsbruch.

Soweit ich informiert bin handelt es sich bei Einstufungen wie am bspl. Black lediglich um Altersempfehlungen und somit nicht um einen Regelbruch.
Was Microsoft im Moment macht mit Jugendschutz ist Werbung beim gemeinen Volk um die für dumm zu verkaufen und Verantwortung zu heucheln.
Eine Freischaltung auf Anfrage nach erhalt der Konsole würde hier schon mehr bringen. Bisher kann sich jedes Kind mit seinem Taschengeld eine Box zulegen und wie in Deinem Beispiel ( Black ) gemütlich rumballern.
Nur eine kontrollierte Abgabe an Erwachsenen währe echter Jugenschutz und würde zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Meine Frage:
Ist irgendjemand Informiert wie das andere Foren sehen.
Kann jemand dort seine Meinung vertreten.
 
Zurück
Top Bottom