Ideale Einstellungen für Konsole bei Sony Bravia KDL-40EX505?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Jill_Valentine

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
25 Mai 2008
Beiträge
6.416
Hallo liebe Community!

Ich wollte gerne wissen wie ich den oben genannten Fernseher optimal auf´s zocken einstellen kann, nicht etwa weil ich mit dem Bild großartig unzufrieden wäre (ok ich hätte gerne etwas wärmere Farben und es gibt nur kalt oder neutral als Auswahl :v:) aber ich würde gerne wissen ob manche Optionen lieber an oder aus sein sollten z.B. digitale Rauschminderung oder auch Motionflow - da weiß ich nicht einmal was das sein soll ist das fürs zocken positiv oder negativ und was genau macht es?

Oder Filmodus auf was soll ich das stellen? Was ist MPG-Rauschunterdrückung?

Ich möchte das bestmöglichste Bild für meine Wii erreichen, würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand Tipps geben könnte!
 
Hallo liebe Community!

Ich wollte gerne wissen wie ich den oben genannten Fernseher optimal auf´s zocken einstellen kann, nicht etwa weil ich mit dem Bild großartig unzufrieden wäre (ok ich hätte gerne etwas wärmere Farben und es gibt nur kalt oder neutral als Auswahl :v:) aber ich würde gerne wissen ob manche Optionen lieber an oder aus sein sollten z.B. digitale Rauschminderung oder auch Motionflow - da weiß ich nicht einmal was das sein soll ist das fürs zocken positiv oder negativ und was genau macht es?

Oder Filmodus auf was soll ich das stellen? Was ist MPG-Rauschunterdrückung?

Ich möchte das bestmöglichste Bild für meine Wii erreichen, würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand Tipps geben könnte!

für die wii brauchste erstma ein yuv kabel....und alles andere ist imo wurscht...
Diller weng mit den Einstellungen rum bis ein für dich hübsches Bild erreicht wird....wobei das bei der wii schwer werden dürfte :v:
 
Ja YUV habe ich natürlich, sowas ist für mich selbstverständlich. :D
Ach so schlimm ist das Wii Bild gar nicht, was mich halt interessieren würde vor allem ist dieses Motion Flow, was das wohl sein soll?
 
Wenn du Lust hast, guckst du am besten hier nach: http://www.hifi-forum.de/

Da sind aber noch mehr Nerds unterwegs als hier, also nicht alles ganz so genau nehmen.

Ein paar allgemeine Tipps von mir (spiegeln nur meine Meinung wieder):
-diese ganzen "Bildverbesser" bringen nichts, sondern verfälschen das Bild nur und dienen nur dem Marketing
-schalte mal alles aus und aktiviere eine Funktion nach der anderen, dann wirst du vielleicht ein paar Unterschiede feststellen, je nachdem wie penibel du bist
-Motionflow ist schätze ich mal eine Funktion, die das verwischen bei schnellen Bewegungen verhindern soll, dies funktioniert meist aber nur bedingt und die Grundursache liegt bei der LCD-Technik. Bei meinen Fernseher gibt es auch so eine Technik, aber es ist grausam. Vielleicht ist die Technik mittlerweile etwas ausgereifter, doch so richtig glaube ich da nicht dran.
 
Okay, das habe ich mal gemacht aber ich muss sagen Motion Flow ist sehr gut, das läuft dadurch sehr geschmeidig und sieht noch flüssiger aus als ohne, das ist auf jeden Fall positiv zu bewerten. :D
Und ich hab endlich die warme Farbetemperatur gefunden, die war irgendwie in den Voreinstellungen nicht zu finden. ^^

Nur bei der Schärfe bin ich mir noch nicht ganz sicher, wie ich es am besten einstelle, ganz scharf macht jeden Pixel sichtbar aber auch Schrift schärfer, etwas unscharf täuscht etwas über die Pixel weg also diese Kantenfilmmern/Treppchen halt. ^^
 
  • Motionflow 100 Hz für reduzierte Bewegungsunschärfen: Diese Technologie liefert doppelt so viele Bilder wie ein herkömmlicher Fernseher mit 50 Hz und erzeugt auch bei Sport- und Actionfilmszenen mit schnellen Bewegungen gestochen scharfe Bilder
  • BRAVIA ENGINE 3 – genießen Sie unglaublich detailreiche Bilder mit optimalem Kontrast und besonders lebensechten Farben
  • Cinema Mode – wählen Sie zwischen zwei verschiedenen Cinema Modes, um zu Hause mit einzigartigen Texturen wie im Kinofilm und speziell angepassten Farb- und Helligkeitseinstellungen ein authentisches Kinoerlebnis zu reproduzieren
  • Ambient Sensor – lassen Sie den Fernseher automatisch die Helligkeit und die Farbtemperatur der Lichtverhältnisse in der Umgebung messen sowie die Bildqualität optimieren, damit Sie immer Bilder genießen können, die dem Auge gerecht sind


motion flow is also nix anderes wie 100hz an oder aus. ich würde es aktivieren...habs bei ps3, wii und xbox auch immer laufen....leg ma fifa ein, da siehste den unterschied.
 
Ich empfinde es halt so hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Soap-Opera-Effekt

Sieht komisch aus und gefällt mir nicht. Mein Fernseher ist aber auch schon 2 Jahre alt und ich habe keinen Vergleich zu neuer Technik. Außerdem führt die Technik zu einer gewissen Zeitverzögerung, da für die Berechnung des Zwischenbildes, dass nächste Bild bekannt sein muss.
 
Damit bin ich der Lebendbeweiß das das Auge sehr wohl mehr Bilder pro Sekunde wahr nimmt. :v: Weil obwohl ich nicht wusste was Motion Flow macht, kam es mir deutlich flüssiger vor und angeblich kann man ab 25 Frames ja gar keinen Unterschied mehr sehen, weil flüssig ist flüssig, wird ja immer behauptet. :v:

Was genau bedeutet denn Textur in bezug auf Cinema Modus?
 
Mit dem Textur kann ich dir nicht weiterhelfen. Hört sich aber bestimmt nur hochtrabender an, als es wirklich ist.

Das mit den Bildern pro Sek. ist wohl eine ziemlich alte Diskussion, die ich hier nicht fortführen will. Bewegungsunschärfe ist schließlich manchmal auch gewollt, besonders bei Spielen. Bei der guten alten Röhre gab es halt diese Probleme nicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom