ICH SAGE NEIN

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Regt euch doch ab; au dem Verbot wird doch eh wieder nix :)
Und außerdem weeiß bestimmt jeder hier, wie er trotzdem an seine tägliche Dosis Gewalt rankommt ;)
 
HiPhish schrieb:
Regt euch doch ab; au dem Verbot wird doch eh wieder nix :)
Und außerdem weeiß bestimmt jeder hier, wie er trotzdem an seine tägliche Dosis Gewalt rankommt ;)

Ja in 3 Wochen interessierts keine Sau mehr, meint mein Deutschlehrer auch. Macht Spaß mit dem darüber zu diskuttieren, da sein Sohn selber zockt und er ein solches Verbot schwachsinnig findet! Rankommen wird sowieso immernoch jeder :rolleyes:
 
Das Verbot kommt eh nicht. Viele Handelsketten machen mit genau diesen Spielen den großen Reibach und wenn der Umsatz ausbleibt, schlägt sich das auf die Steuern nieder => weniger Einnahmen für den Staat.

PC- und Videospiele boomen zur Zeit, durch das Verbot würde dem Staat eine Einnahmequelle verloren gehen. Eine Folge wäre auch, dass sich auch andere Firmen aus Deutschland zurückziehen würden, was für die ohnehin nicht gerade stabile Wirtschaft eindeutig den Todesstoß bedeuten würde.


Deutschland schaufelt sich sein eigenes Grab. Das ist das Einzige, was wir geschichtlich jemals immer wieder geschafft haben... :shakehead:
 
erklärt das mal diesen hirnis die sich hier den ganzen tag durch berlin schaukeln lassen!

die haben doch nur darauf gewartet das da nen videogame bei dem typen gefunden wurde damit se gleich wieder den sündenbock haben.
 
ach, die indizieren jetzt vielleicht zwei Spiele und dann wirds sowieso erstmal wieder ruhig um die bösen Videospiele... bis zum nächsten Killer-Schüler :tired2:
 
AnGer schrieb:
Eine Folge wäre auch, dass sich auch andere Firmen aus Deutschland zurückziehen würden, was für die ohnehin nicht gerade stabile Wirtschaft eindeutig den Todesstoß bedeuten würde.
übertreib mal nicht :rolleyes:
soviele Spieleentwickler und Publisher hat Deutschland nicht, höchstens Media Markt und co würds kratzen, die haben aber genug andere Produkte!
 
AnGer schrieb:
Deutschland schaufelt sich sein eigenes Grab. Das ist das Einzige, was wir geschichtlich jemals immer wieder geschafft haben... :shakehead:
Diesen Satz werte ich mal lieber nicht...obwohl er ironischer Weise typisch deutsch ist. :neutral:

Sehts mal so, diesem Land kann es gar nicht so schlecht gehen, wenn immer noch Zeit für sowas bleibt.
 
in meiner wohnung in der schweiz wäre noch platz für ein paar deutsche :P
 
Frontliner schrieb:
in meiner wohnung in der schweiz wäre noch platz für ein paar deutsche :P

Nee die Schweiz ist mir zu teuer ;) Ausserdem könnt ihr nicht richtig deutsch! (Okay wir aus Baden-Württemberg auch nicht!)
 
Sollte es irgendwann mal soweit kommen (was ich nicht glaube) rufen wir zum Massenselbstmord auf!

Und vorher laufen wir noch'n bisschen durch die Gegend :shoot4: :shoot8:

Das hamm die dann davon, muhahaha...
 
Ich denke es ist eine Prima Basis um den Zockern gehör zu verschaffen. Ich war der Meinung das dass schlechte imige der Videogamer endlich besser wird, da drückt einem die Presse und die Politik wieder den schwarzen Peter in die Hand. Wenn unser Hobby ernst genommen werden soll, ist es imo eine Gute sache dort seine Meinung kund zu tun:)
 
Sorry, aber ich bin wohl zu müde. Also wenn ich das lese geht es hier NICHt um ein Verbot der Killerspiele sondern.

....anstatt einen fragwürdigen Feldzug gegen Pixelblut zu starten.

...Schulhöfe verrohen immer mehr, Jugendliche werden aufgrund von Perspektivlosigkeit und sozialer Ausgrenzung immer mehr in Ecken getrieben, aus denen einige keinen anderen Ausweg sehen, als ihrerseits mit Gewalt eigene Stärke zu demonstrieren. Das gewalttätige Computerspiele diese Tendenzen fördern oder gar verstärken würden, ist eine in diesen Tagen wieder häufiger zu hörende Behauptung, die aber durch keinerlei wissenschaftliche Studien belegt ist. Im Gegenteil - viele sehen Computerspiele zumindest als ein Ventil für den alltäglichen Frust an, ausserdem erhalten sie durch Foren und Blogs (Tagebücher im Internet) zumindest an einem Ort die Möglichkeit, sich ungestört und ohne Druck von aussen ausdrücken zu können.

...man sollte den Eltern Informationen an die Hand geben, mit deren Hilfe sie besser begreifen und einschätzen können, was genau auf dem heimischen PC so alles abgeht. Wir brauchen weniger Gängelung durch den Staat, dafür mehr Kommunikation der Menschen untereinander! Auch dazu wollen wir unseren Beitrag leisten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom