Ich glaub ich werd affig - Autofahrer müssen draufzahlen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moses
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Joa, aber was glaubste was es dann für nen Aufstand geben würde, wenn die das gesetzlich zwingen würden? ^^
Is ja jetzt schon genug Terror, weil se fordern das die Autos umweltfreundlicher sein sollen...

@Tempolimit
Joa, bin ich auch für. Aber ich wär eher für 140. Das is immer noch recht schnell, aber eben noch keine Raserei ;)
 
wir müssen uns eh von der welt wie wir sie kennen langsam verabschieden. derzeit 160 gramm kohlendioxydausstoß pro gefahrenem kilometer! das ist wahnsinn, wenn man das mal hochrechnet.

unser zeitalter wird als das zeitalter des umweltwahnsinss in die geschichte eingehen. dunkler noch als das mittelalter!
 
So ein Unsinn im Artikel. Wenn man Autos von vorn herein so konzipiert und das ganze in der Massenfertigung produziert, sind die Kosten überschaubar und die Hersteller reduzieren den CO2 Ausstoß, zahlen also nicht für "Verschmutzungsrechte". Die Deutschen Autohersteller sollten sowieso langsam mal umdenken. Wen interessiert es heute wieviel PS ein Auto hat? Es kommt heute wohl eher auf den Verbrauch und die Sicherheit an, 120 PS sollten eigentlich für jeden reichen.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,463962,00.html
 
Spike™ schrieb:
So ein Unsinn im Artikel. Wenn man Autos von vorn herein so konzipiert und das ganze in der Massenfertigung produziert, sind die Kosten überschaubar und die Hersteller reduzieren den CO2 Ausstoß, zahlen also nicht für "Verschmutzungsrechte". Die Deutschen Autohersteller sollten sowieso langsam mal umdenken. Wen interessiert es heute wieviel PS ein Auto hat? Es kommt heute wohl eher auf den Verbrauch und die Sicherheit an, 120 PS sollten eigentlich für jeden reichen.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,463962,00.html


der deutsche hat sowieso ein seltsames verhältnis zum auto! steh ich an einem zebrastreifen und lass ne oma über die strasse laufen, fängt die auf einmal an zu rennen, damit ich bloss nich zu lange warten muss!

im normalen leben noch durchaus nette menschen, verkommen die deutschen in ihren anonymität-gebenden karossen zu vollprolls, die jede gute erziehung ihrer mütter vermissen lassen.

an ampeln, bei grün, gibt jeder so gut gas wie er kann, auf autobahnen wird nur links und vollgas gefahren aber zuhause wird sich über die steigenden spritkosten aufgeregt!

usw., usw. ...
 
Vor allem sollte man die Schuld nun nicht beim Staat suchen:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,464308,00.html

Die Autohersteller haben nicht reagiert und ihre eigenen Versprechen nicht eingehalten, selber schuld wenn man jetzt via Gesetz nachhilft. Zudem: Wer sparen will kann sich ja nen Smart kaufen, für die Fahrt zur Arbeit reicht der ;)
Dank Co2 Verordnung spart man hier sogar noch :D

Ausserdem gilt das nur für Neuwagen ...
 
Spike™ schrieb:
Vor allem sollte man die Schuld nun nicht beim Staat suchen:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,464308,00.html

Die Autohersteller haben nicht reagiert und ihre eigenen Versprechen nicht eingehalten, selber schuld wenn man jetzt via Gesetz nachhilft. Zudem: Wer sparen will kann sich ja nen Smart kaufen, für die Fahrt zur Arbeit reicht der ;)
Dank Co2 Verordnung spart man hier sogar noch :D

Ausserdem gilt das nur für Neuwagen ...


wer sich auf die versprechungen der deutschen industrie (und der industrie im allgemeinen) verlässt, ist sowieso verlassen. da herrscht zu einem grossen teil ein unguter geist! siehe auch ausbildungspakt, managergehälter, etc.

die welt geht im moment mit ihren ressourcen so um, wie ich mit geld!
und ich kann wirklich nicht damit umgehen! ich hätte da etwas mehr von der welt erwartet! :)
 
Zurück
Top Bottom