HYPE - Warum nicht auch anders? (Diskussionskultur bewahren!)

Der Zelda[NEXT]-THread im Wii-Forum mausert sich langsam zum größtem Thread dort. Und aufgrund welcher Informationen? Das Spiel existiert^^


Naja. Ich möchte das Verhalten da nicht verteidigen, aber im Endeffekt isses da auch berechtigt. Die Serie gibts nun seit über 20 Jahren, die Spiele sind eigentlich immer super.

Da ist ein Hype imo genauso berechtigt wie bei einem Final Fantasy oder einem Dragon Quest.


Aber nicht nachvollziehen kann ich da halt irgendwelche Games, die es erst seit 1-2 Gens gibt oder erst diese Gen eingeführt worden sind und dennoch Hype entsteht.
Wie halt bei Mirrors Edge oder Farcry 2.
Bei Mirrors Edge hieß es nach dem ersten Trailer auch: "Boah. Stellt euch das mal vor. Eine Riesenstadt, die man beklettern kann. Könnte sogar Open-World werden. Das wird sowas von geil."
Dann kamen die anderen Trailer und es wurde so langsam sicher, dass das Leveldesign "klassisch" wird.
Irgendwann hieß es dann: 6 Stunden Spielzeit.

Wäre es echt nicht besser, wie viele hier vorgeschlagen haben, erstmal die Erwartungen runterzuschrauben, das Game zu zocken und dann im Nachhinein zu sehen: "Das war echt mal was neues!"

So hab ichs z.B. bei Mirrors Edge gemacht.
 
Aufmerksamkeit ist kein Hype. Das wäre ja noch das schönste.

Zelda machts vor, was Hype wirklich ist. Zelda ist das Hypewunder schlechthin. Der Zelda[NEXT]-THread im Wii-Forum mausert sich langsam zum größtem Thread dort. Und aufgrund welcher Informationen? Das Spiel existiert^^

Unter Hype wird im allgemeinen von kurzfristigen überbauschte und übertriebenen Informationen in den Medien verstanden. Kurzfristig ist in den Gamercommunitys meist allerdings nichts mehr. Wenn eine Ankündigung von einen potentiellen Hit kommt wird das Produkt von den Fans hochgepuscht und sehr aggressiv verteidigt. Meist wird das Spiel auch immer wieder aggressiv Angegriffen. Dieser Hype ist allerdings recht klein gehalten und es gehen relativ wenige in der Gamercommunity ein. Der richtige Hype entsteht dann noch wenn das Produkt dann massiv beworben wird und sogar in den Nachrichten auftaucht - Jetzt wird auch der Rest und der Mann/Frau auf der Straße vom vorherigen latenten Hype auch erfasst und es entsteht der richtige Hype.
 
Naja. Ich möchte das Verhalten da nicht verteidigen, aber im Endeffekt isses da auch berechtigt. Die Serie gibts nun seit über 20 Jahren, die Spiele sind eigentlich immer super.

Da ist ein Hype imo genauso berechtigt wie bei einem Final Fantasy oder einem Dragon Quest.


Aber nicht nachvollziehen kann ich da halt irgendwelche Games, die es erst seit 1-2 Gens gibt oder erst diese Gen eingeführt worden sind und dennoch Hype entsteht.
Wie halt bei Mirrors Edge oder Farcry 2.
Bei Mirrors Edge hieß es nach dem ersten Trailer auch: "Boah. Stellt euch das mal vor. Eine Riesenstadt, die man beklettern kann. Könnte sogar Open-World werden. Das wird sowas von geil."
Dann kamen die anderen Trailer und es wurde so langsam sicher, dass das Leveldesign "klassisch" wird.
Irgendwann hieß es dann: 6 Stunden Spielzeit.

Wäre es echt nicht besser, wie viele hier vorgeschlagen haben, erstmal die Erwartungen runterzuschrauben, das Game zu zocken und dann im Nachhinein zu sehen: "Das war echt mal was neues!"

So hab ichs z.B. bei Mirrors Edge gemacht.

meine unterstützung hast du, aber viel spaß dabei, die anderen zu überzeugen... ;-)
 
Wenn mich ein Spiel halbwegs interessiert dann vermeide ich Infos darüber zu lesen. Damit entgeht man auch dem Hype. Ich konnte ME als das sehen das es ist - ein orginelles Spiel. Ausserdem wird man nicht zufällig gespoilert.

Bei Filmen mache ich's genauso und hab viel Spaß dadurch.
 
Wenn mich ein Spiel halbwegs interessiert dann vermeide ich Infos darüber zu lesen. Damit entgeht man auch dem Hype. Ich konnte ME als das sehen das es ist - ein orginelles Spiel. Ausserdem wird man nicht zufällig gespoilert.

Bei Filmen mache ich's genauso und hab viel Spaß dadurch.
Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen, so sehe und halte ich es auch, sowohl bei Spiel und Film. Man ist gegen Enttäuschung, Miss- und unerwünschte Information und Hypeanfälligkeit gefeit dadurch.

Unter Hype verstehe ich im Zusammenhang mit CW übrigens nicht nur etwas Mediales, sondern auch die oft mehr als überzogenen Userreaktionen auf Neuigkeiten, Bildmaterial, Ankündigungen oder Gerüchte. Müsste ich irgendein unvoreingenommenes, willkürliches Beispiel dafür nennen, würde mir etwa Killzone 2 einfallen. Man muss sich nur die Schwachsinnsblogs darüber anschauen, dann weiß man, was Hype ist, und warum er nicht wünschenswert ist.
 
Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen, so sehe und halte ich es auch, sowohl bei Spiel und Film. Man ist gegen Enttäuschung, Miss- und unerwünschte Information und Hypeanfälligkeit gefeit dadurch.

Unter Hype verstehe ich im Zusammenhang mit CW übrigens nicht nur etwas Mediales, sondern auch die oft mehr als überzogenen Userreaktionen auf Neuigkeiten, Bildmaterial, Ankündigungen oder Gerüchte. Müsste ich irgendein unvoreingenommenes, willkürliches Beispiel dafür nennen, würde mir etwa Killzone 2 einfallen. Man muss sich nur die Schwachsinnsblogs darüber anschauen, dann weiß man, was Hype ist, und warum er nicht wünschenswert ist.

ich verstehe unter hype eigentlich nur die überzogenen userreaktionen. dass teaser, trailer, etc. veröffentlicht werden, ist doch vollkommen normal. wie man damit umgeht, ist die frage...
 
Zurück
Top Bottom