Hobby zum Beruf!?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Howard
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ist jetzt bestimmt Schleichwerbung, aber ich bin als Redaktuer bei playWii.de tätig. Ich verknüpfe also Hobby mit Hobby, ist ja kein wirklicher Beruf aktuell, bin mir aber noch gar nicht so sicher, ob ich auch in Zukunft in die Richtung Journalismus etc. gehen würde.

Ist halt ab und an wirklich sehr nervig, wenn man ständig dafür sorgen muss, dass die News-Sektion auf der Seite aktuell ist, manchmal ne Preview und oft ne Review schreiben muss.

Alles in allem bin ich aber sehr froh darüber, dass ich die Möglichkeit habe, Texte für die Menschen da draußen zu verfassen, und auch einen tieferen Einblick in die Videospiele-Welt bekomme, als so manch anderer (Einladungen zu verschiedenen Publishern etc.) =D

MfG
 
Ich habe lange Zeit drüber nachgedacht, in die Spielebranche einzusteigen. Ich habe ein kleines Fable für Map Editoren, aber der Fortschritt hat mich in meiner Euphorie gebremst. So gute Maps wie die heute, kann ich einfach nicht, da brauch man ja fast ein Architektur-Studium.

Zwar habe ich die E-Mail Adresse gewisser deutscher Entwickler bzw. Firmenchefs, doch trauen tue ich mich nicht, sie anzuschreiben. Denn ich weiß schon, was zurückkommt. = (
Ich habe Angst vor der Reaktion und weiß mich nicht zu artikulieren, in der E-Mail, die ich doch so gerne mal schreiben würde, um zu erfahren, wo meine Grenzen sind oder wo ich mir ein Tor aufstoßen kann.


Aber dennoch mache ich ein anders Hobby zum Beruf: Die Musik. Im Alter von 7 Jahren habe ich angefangen mich zu interessieren, seit 7 Jahren spiele ich Klavier und Keyboard und seit 2 Jahren mache ich eigenständig Musik am Computer. (kann man im Musikbereich anhören)
Ende des Jahres werde ich nach USA gehen und dort in einem Tonstudio Musik aufnehmen, hoffe dass mich das ein gutes Stück weiterbringt.
Und danach erhoffe ich mir eine Ausbildung in der Musikbranche - vielleicht sogar in einem Spielebezogenen Sinn, als Spielekomponist oder Assistent (auch Arrangeur genannt, der, der die Komposition dann bearbeitet).

Aber es läuft wohl eher auf ne Ausbildung als Fachverkäufer hinaus, da die Lage in Deutschland sehr schlecht ist. Alles muss man studieren, die von Natur aus Begabten, so wie ich einer in der Musik bin, werden völlig vernachlässigt. :shakehead:
 
Nein, beruflich würde ich das denke ich nie machen wollen, es ist ein Hobby und mehr soll es auch nicht werden. Nur Videospiele, da würde ich durchdrehen und mein Leben würde wahrscheinlich seinen Sinn verlieren.
 
E-Sport gilt auch ja oder nur Redakteur für eine Zeitschrift?

WEil mit E-Sport könnt ich dienen.Ich kann zwar nicht von leben, für mich als Student sind die 250€ die ich im Monat durch PGR und GTR zocken bekomme allerdings völlig ok.Zudem ich ja dafür bezahlt werde zu spielen was mir Bock macht.
 
Zurück
Top Bottom