Hitchhikers Guide to the Galaxy

KlapTrap

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
19 Dez 2003
Beiträge
4.006
Xbox Live
Armydillo
PSN
ConsoleTrap
Entweder ich bin blind,oder ich habe noch gar kein Thread zu diesem Filmchen gefunden...

Auf alle Fälle,war ich gestern in der Verfilmung des D. Adams Romans um Dent,Beeblebrox und die gescheiterteten Dichtungsbürokraten der Vogonischen Flotte,die Dank ihrem Auftrag einer Hyperraum-Umgehungsstraße den Supercomputer "Erde" in die Luft blasen.

Nunja,lange nicht so schlecht wie erwartet,erwartungsgemäß lange nicht so gut wie die Vorlage.
Aber jedenfalls kein künstlerischer Vollflop.

Man merkt,daß der Film daran scheitert,die Dichte der Adamschen Ideen in einem einzigen Film umterzubringen.Vieles wirkt gequetscht und gestaucht,viele der genialsten Ideen (Deep Tought,der unwahrscheinlichkeits-Drive) werden nur angekratzt,und werden Nichtkenner der Bücher mit einem Fragezeichen im Gesicht zurücklassen.
Zudem wirkt gerade durch den Versuch ,die Gagdichte der Vorlage in Celluloid zu erreichen,vieles viel zu überdreht,riecht vielzuviel nach Slapstick,was im Original sinnlose Überhöhung im "Phytonschen" Sinne sein sollte.

Ford und Zaphod leisten Schauspielerisch gute Dinge,allein der gute Arthur wirkt lange nicht so neben sich,wie es einem die Romanvolage auslegt.

Designmängel kommen noch dazu,der gute MArvin zb. oder der Versuch die Dreibrüstige Hure von Gallumbits (deren erogene Zonen schon 3 Lichtjahre vor ihrem eigentlichen Körper anfangen) als ein paar riesiege Stöckelschuhe darzustellen,mit den Ford sich unterhält.

Alles in allem,kein schlechter Film,mehrere dutzend lauter LAcher wert.
Mehr aber auch nicht.
 
Hm... ein Film, den ich auf jeden Fall noch einmal sehen möchte. Selbst wenn er nur halb so gut ist wie die Vorlage, ist er vermutlich immer noch 10 mal besser als 98% der restlichen Filme die zur Zeit über das Celloluid flimmern. ;)
War aber wohl auch kaum zu erwarten, dass der Film so gut, nein, so genial wie das Buch wird.
Dennoch werde ich ihn mir bestimmt noch angucken. Die Kenntnis der Vorlage verpflichtet einfach.*g*
 
Zurück
Top Bottom