Hilfe bei Schulaufgabe

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller fry
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

fry

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
25 Nov 2002
Beiträge
3.812
Xbox Live
cwFry
PSN
cwFry
hiho. wir haben als hauswaufgabe aufbekommen, dass wir herausfinden sollen wie man unter WinXP home die mac-adresse einer netzwerkkarte ändern kann. ich hab im netzgesucht aber irgendwie nix gefunden.
 
fry schrieb:
hiho. wir haben als hauswaufgabe aufbekommen, dass wir herausfinden sollen wie man unter WinXP home die mac-adresse einer netzwerkkarte ändern kann. ich hab im netzgesucht aber irgendwie nix gefunden.

Du kannst eine Mac-Adresse gar nicht ändern, dass ist ja der Sinn von ihr. Sie ist eine fest der Hardware zugeordnete Adresse und nicht á la IP-Adresse zu ändern.
 
jupp, ist fest vorgegeben. aber nicht nur beim PC, sondern auch bei PSP, PS2 und Xbox. :)
 
mein lehrer hat gemeint das man die faken kann. ich weiss dass die eigentlich fest ist, aber man kann sie faken. Mein Lehrer is Ausbilder bei uns für Fachinformatier. er meinte dass man unter win2000 in windows selbst eine oberfläche dafür gibt.
 
frames60 schrieb:
Du kannst eine Mac-Adresse gar nicht ändern, dass ist ja der Sinn von ihr. Sie ist eine fest der Hardware zugeordnete Adresse und nicht á la IP-Adresse zu ändern.

http://www.gorlani.com/publicprj/macmakeup/macmakeup.asp

bzw einen Router vorschalten der eine beliebige MAC Adresse nach aussen hin vorgibt (kann aber wohl nicht jeder Router, musst du dich mal schlau machen bei dem Thema).

rivven schrieb:
sieht mir aber nicht nach schulaufgabe aus

Berufsschule für Fachinformatiker mit Schwerpuntk Systemintegration nehme ich an. Kann durchaus vorkommen so eine Aufgabe.
 
ROFL das geht ganz einfach.

Du installierst Dir Linux, du gehst in die Konfigurationsdatei für Netzwerkkarten und schreibst in die Datei /etc/ifconfig einfach rein das die Macadresse der Netzwerkkarte diese und diese Nummer hat.

Und schwupps hat Deine Netzwerkkarte eine neue Macadresse.

Tja kastrierte "Betriebsysteme" halt.. Naja unter win sollte das auch möglich sein.

(Technsich gesehen wird nur eine andere Mac Adresse vorgetäuscht, das ist aber vom Ergebniss her irrelevant)


Hab was gefunden:
--
Falls ihr auch eine Billig-Netzwerkkarte mit Realtek-Chip wie ich besitzt könnt ihr ohne zusätzliche Tools die MAC-Adresse unter Win XP ändern:

1. in Gerätemanager gehen (unter Arbeitsplatz > Eigenschaften > Spalte Hardware)

2.Netzwerkadapter > Eigenschaften von der Karte

3.Spalte erweitert

4.Netzwerkadresse wählen und Checkbutton auf "Wert" setzen und dort beliebige MAC Adresse (ohne Doppelpunkte zwischen den Zeichen) eingeben
--
(Himmel ist es kompliziert.. Sonst mach ich immer vi /etc/ifconfig tippe das zeug ein, geh raus aus der datei und starte mit ifdown eth0 und mit ifup eth0 nochmal die "netzwerkkarte" neu und feddich.. dauert 10 sekunden.. )

Sonst braucht es anscheinend einen Treiber für die Netzwerkkarte der das Unterstützt.

Ah in der Registry könnte man das auch ändern.. (seuftz)

Also es gibt jetzt quasi 4 verschiedene Arten die alle total anders durchgeführt werden können.. ganz ehrlich das ist ein kuddelmuddel..

/ajk
 
Spike™ schrieb:
rivven schrieb:
sieht mir aber nicht nach schulaufgabe aus

Berufsschule für Fachinformatiker mit Schwerpuntk Systemintegration nehme ich an. Kann durchaus vorkommen so eine Aufgabe.

nope, berufsbildendes gymnasium. IT als Leistungskurs. wir machen grad das 1. Semester vom CCNA ( Cisco certified Network Administrator, wenn ich mich recht erinnere.

im 1. Semester gehts ums OSI-Schicht Model. momentan Schicht 3 IP-Adresserung usw.
 
WAHHH wie ich das hasse ;) Please throw the salami pizza away oder so..

Immer diese bitschieberei.

konntest du damit was anfangen fry?
 
/ajk schrieb:
WAHHH wie ich das hasse ;) Please throw the salami pizza away oder so..

Immer diese bitschieberei.

konntest du damit was anfangen fry?

jap thx. hab mir des prog gezogen. wir wollen gucken ob es möglich is unser schulnetz mit gefakter mac und sonst richtigen adressen sich einklinken kann.
 
Bin ja auch Fachinformatiker ;) Spoofing hab ich glaub nur einmal gemacht.

Schmeisst Windows weg. Wenn ihr was über Computer lernen wollt und wie sie funktionieren holt euch ein Unix/Linux.
Windows ist eine Black Box wo man sehr viel durch Menüs und Fenster hantieren muss.. (Weiter - weiter - weiter - weiter - fertig)

Win ist so scheisse im "inneren" das man höchstens eine ganz kranke sicht auf ein "computersystem" bekommt. (Das merkt man schon daran das es unter Win irgndwie 5 Verschiedene Arten gibt wie man die MAC Adresse ändern könnte, von denen nicht alle immer funktionieren und alle anders gehen. Bei Linux/Unix gibt es eigendlich nur eine und die ist nur Softwaretechnik. Naja ausser Netzwerkkarten die das ermöglichen)

/ajk
 
wir nehmen nach dem osi model ja Knoppix durch ^^. also keine sorge ;)
 
thx an alle, hab des heute ausprobiert und hab es geschafft unter lehrer aufsicht mich ins netz ein zu klinken und ins internet zu kommen am proxy vorbei.
 
Zurück
Top Bottom