Hersteller / Firmen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jade
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
@Belphegor666

Japan hat ein mehr oder minder großes Rassismus Problem.Wer das leugnet,will es nicht sehen oder ist schlicht uninformiert.Sagt dir das Wort "Gaijin" etwas? Wird von Japanern häufig und gerne verwendet.Wenn man mal die Bevölkerung betrachtet,ist es schon erstaunlich,dass es sowas wie Rassismus in Japan überhaupt gibt.(Knapp 99% aller Einwohner sind Japaner!)

Nach dem dieser so gut wie eingenommen war breitet sich M$ nun leider weiter auf andere Sparten aus. Neben dem Markt für Spielkonsolen breitet sich M$ nun auch noch auf den Automotiv Bereich aus, wodurch der Witz der M$ mit dem Automarkt vergleicht eine ganz neue Bedeutung bekommt.

Ein schlicht und einfach normales Phänomen,das bei jedem wachsenden Unternehmen zu beobachten ist.

Und zwar ist dies ein ähnlicher Ekel den man beim Betrachten eines Krebsgeschwürs empfindet, welches sich von einem Organ auf das nächste fortpflanzt. M$ hat zunächst den Betriebssystemmarkt befallen.

Also du gibst dem Begriff MS Paranoia eine völlig neue Bedeutung. :lol:

Jaja,ich weiss und am Ende wird MS unser aller Untergang sein und alles zerstören was gut und rechtschaffen ist. (also Sony und Nintendo........und Apple) :rolleyes:
 
TheAwakener schrieb:
Japan hat ein mehr oder minder großes Rassismus Problem.Wer das leugnet,will es nicht sehen oder ist schlicht uninformiert.Sagt dir das Wort "Gaijin" etwas? Wird von Japanern häufig und gerne verwendet.

Von "Gaijin" brauchst du mir nichts zu erzählen. Wenn die von mir genannten Spieletitel gelesen hast, könntest du bemerkt haben, daß ich mich derzeit ein wenig mit Puroresu angefreundet habe, in welchem eine besodere Art von Gajin dargestellt werden ;). Und Gajin also wrestlingtypisch meist bösen ausländischen Kämpfer waren und sind dort schon immer ein Bestandteil gewesen. Dies hat sich anscheinend zwar drastisch geändert aber die ehemals "bösen" ausländischen Wrestler werden dort eher als Legenden mit Respekt betrachtet. Und Leute wie Stan Hansen (als typischer "Klischee"-Texaner) oder Vader dürfen dort auch in keinem aktuellen Spiel fehlen.

Rassismus gegenüber anderen Völkern gibt es in unterschiedlichem Ausmaß aber (leider) in fast jeder Kultur. Nur glaube ich nicht, daß sich dies gerade in Japan tatsächlich so stark auf den Konsum auswirkt. Das Absatzproblem der xbox in Japan ist zum größten Teil tatsächlich auf die Spieleauswahl zurückzuführen. Denn wenn man die Sache umgekehrt angehen würde - also in den westlichen Ländern eine Konsole veröffentlicht, für welche fast ausschließlich rein japanische ("Randgruppen-") Spiele erscheinen. Dann hätte man auch in den USA und Europa unter Garantie ein ziemliches Absatzproblem. Denn auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen, entscheiden die meisten beim Konsolenkauf eben nach den für sie interessanten Spieletiteln und nicht vorrangig nach der Grafikleistung.



Ein schlicht und einfach normales Phänomen,das bei jedem wachsenden Unternehmen zu beobachten ist.

Eine Ausweitung der Geschäftsbereiche ist tatsächlich ein normales Phänomen. Nur sind bei den meisten anderen expandierenden Unternehmen deutlich weniger Gerichtsprozesse wegen Marktbehinderung oder Missbrauch der Monopolstellung anhänglich. Auch wenn andere Unternehmen durchaus auch mit harten Bandagen kämpfen, so befinden sie sich nicht ständig in einem anderen Land in Konflikt mit der Gesetzgebung, wie es eben bei M$ der Fall ist.

Und das sich die Aggressivität und Dominanz negativ auf den Markt auswirken ist ja immer noch überdeutlich auf dem Desktop Markt zu sehen. Das hat nicht mit Paranoia zu tun, es sind einfach Tatsachen. Es gibt leider praktisch keine Konkurenz mehr. Nur Linux kann ein klein wenig am Lack von M$ kratzen, aber trotzdem glaube ich nicht das M$ große Probleme damit bekommen kann. Und das derzeit einiges im Argen ist, erkennt man ja auch schon daran, daß Apple nun schon zum dritten Mal die Prozessoren wechselt und dabei jetzt sogar auf eine IMHO veraltete (aber damit eben auch preiswertere) Technologie setzt. Ich bin nun wirklich kein Verfechter, daß dieses oder jenes Betriebsystem besser ist. Es gibt ganz einfach viel zu wenige Alternativen. Auf die Schnelle fällt mir gerade noch Apple, Linux und vielleicht noch Zeta ein. Mangels großer Unterstützung der Softwarehersteller ist aber leider keines davon auf Zukunft gesehen besonders chancenreich gegenüber M$. Und ob sich dies auch im Konsolensektor fortsetzt ist
IMHO einfach nur eine Frage der Zeit. Denn eigendlich kann sich M$ auch bei den Konsolen durchaus noch den ein oder anderen Flop leisten, ohne daß Sie sich große Sorgen um ihre Finanzen machen müssten wie manch andere Firma.
 
Microsoft hat im Geschäftsjahr 2004/2005 einen Umsatz von USD 39,8 Mrd. (Euro 32,6 Mrd. / Yen 4,41 Billionen) verbucht und USD 12,3 Mrd. (Euro 10,1 Mrd. / Yen 1,36 Billionen) verdient. Das gab der Konzern nach Börsenschluss bekannt, das Geschäftsjahr endete am 30.06.05.

Damit konnte der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 8 Prozent und der Gewinn um 50 Prozent gesteigert werden. Das Geschäftsjahr 2006 verspreche laut Microsoft 'ein starkes Wachstum- und Investmentjahr zu werden'.

Für das laufende Geschäftsjahr (01.07.05 - 30.06.06) hat Microsoft die Umsatzprognose um 10 Prozent bis 12 Prozent angeboben. Damit erwartet das Unternehmen 2005/06 einen Umsatz von USD 43,7 Mrd. bis USD 44,5 Mrd.

Die für die Xbox verantwortliche Home & Entertainment Abteilung konnte ihren Umsatz von USD 2,876 Mrd. (2004) auf USD 3,242 Mrd. steigern - das entspricht einer Steigerung von 13 Prozent. Im 4.Quartal 2005 (01.04.05 - 30.06.05) lag der Umsatz bei USD 610 Mio. (Vorjahr: USD 498 Mio.), einem Plus von 22 Prozent.

Der Verlust der Xbox-Sparte konnte um 68 Prozent verringert werden, wofür die guten Abverkäufe von Halo 2 (Umsatz: über USD 300 Mio.) verantwortlich waren: Im Gesamtjahr 2004 (01.04.03 - 30.06.04) lag er noch bei USD 1,220 Mrd., jetzt sind es USD 391 Mio.
Bezogen auf das 4. Quartal 2005 (01.04.05 - 30.06.05) waren es USD 179 Mio. Verlust gegenüber USD 340 Mio. im Vorjahreszeitraum - das sind 47 Prozent weniger.

Microsoft prognostiziert, dass sich der operative Verlust der Home & Entertainment Abteilung im aktuellen Geschäftsjahr 2006 durch die Markteinführung der Xbox 360 erhöhen wird; auch Investitionen in die neue Konsole sollen zum Verlust beitragen.
CLICK (Manager-Magazin.de: 'Microsoft hebt Prognosen für 2005/06 an')
CLICK (Yahoo: 'Microsoft mit 12,3 Milliarden Dollar Jahresgewinn')
CLICK (Microsoft: 'Microsoft Fourth Quarter FY 2005 Earnings Release')

RPGs von Mistwalker auf Tokyo Game Show wohl nicht spielbar

22.07.05 - Die beiden Rolllenspiele Blue Dragon und Lost Odyssey Click Picture könnten auf der Tokyo Game Show im September 2005 nicht spielbar sein. Das deutete Hironobu Sakaguchi in einem Gespräch mit der Famitsu an.

Derzeit arbeitet man intensiv an der Grafik der beiden Titel, entscheidet sich für die Art der Beleuchtungseffekte und legt erste Bewegungen der Charaktere fest. Mehr Infos zu den Spielen will Sakaguchi erste Ende 2005 bekanntgeben.

gamefront
 
Nur glaube ich nicht, daß sich dies gerade in Japan tatsächlich so stark auf den Konsum auswirkt.

Das habe ich nie behauptet. ;) Trotzdem gibt es dieses Problem und man sollte es ernst nehmen.
Das Wort "Gaijin" hat übrigens einen negativen Beiklang und wird gelegentlich sogar als Schimpfwort benutzt.Das politisch korrekte Wort dazu ist "Gaikokujin".

Gaijin = Außenmensch

Gaikokujin = Außenlandmensch

Ich denke der Unterschied ist ersichtlich.

Bei Wikipedia gibt es einen netten kleinen Artikel dazu.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gaijin

Wobei die Xbox eigentlich gar nicht mal sooo wenige Japanotitel aufweist.Dies sind dann aber aber meistens Geheimtipps für Kenner und nix für den Mainstream.(Otogi/PDO/GV...)

@MS+Markterweiterung Ich kann deine Befürchtungen ja verstehen,aber trotzdem sollte man das Ganze nicht zu schwarz sehen.
Solange es Sony gibt,wird MS nicht so leicht ein Monopol erlangen.Es muss sich halt alles in Waage halten,keiner darf übermächtig werden...

(Das mit Apple hat mich auch ein wenig überrascht,aber das ist ein anderes Thema...)
 
Natürlich ist MS ein Krebsgeschwür und zwar ein gigantisches. MS saugt gigantische Gelder aus dem IT Markt ein und verbraucht diese dafür um sich selber zu stärken.. Dieser Markt ist dermassen von diesem mittelmässigen Softwarehersteller kontrolliert das man sich in anderen Bereichen an den Kopf fassen würde.

Gewinnmargen von 90% bei Windows XP, von 95% bei Office.. 10% sind normalerweise schon SEHR GUT.. Da ist der Wettbewerb gar nicht vorhanden. Und richtige Standards sowieso nicht..

Leider ist den Menschen nicht bewusst wie sensibel die Informations Technik überhaupt ist. Ich hab es schon mal erwähnt:

Bankautomaten, Regierungen, Finanzbehörden, Kernkraftwerke, Bahn, Strassenverwaltung, Stadtverwaltungen, Schlachtschiffe, Unternehmensverwaltungen, Mobiltelephone, Entwicklungsfirmen, Konsolen, Media Stationen, Browser (Informationsübermittlung!)

Das sind zum Teil Kulturmittel die eine Kultur mitdefinieren. Allein schon was mit dem Browser los ist.. Ähnlich wie Google nur in einem viel grösserem Ausmass.. Die Menschliche Gesellschaft läuft gefahr ihre gesamte Information, das gesamte Kulturwissen in die Hànde eines Herstellers zu legen. Wenn erst Longhorn mit TCPA draussen ist, erreicht das Dimensionen die man als gemeingefährlich ansehen kann.

Im Groben kann man folgendes prognostizieren: Wenn die Vereinigten Staaten gegen ein Land Krieg führen wollen hätten sie vielleicht die Möglichkeit sämtliche Computer des Landes einfach auszuschalten. (Hey Billy, mach bitte alle Windowse aus die aus dem Land Kukundien sind..)
So wie die Vereinigten Staaten den Sudan vom Internet abzwackte.

Was passiert wenn die IT eines Unternehmens ausfällt? Länger als eine Woche und das Unternehmen ist TOT. Schlicht und ergreifend nicht mehr handlungsfähig und gar nichts läuft mehr..

Das ist auch der Grund warum vor allem Staaten auf eigene Betreibsysteme und Netzwerke drängen. Nur die Staaten/Gruppierungen die stärker unter Amerikanischer Kontrolle sind (CDU/CSU zum Beispiel..) plärren noch von Microsoft..

China, Südamerika, Mexiko, andere Asiatischen Staaten.. Alle versuchen ein eigenes Netz aufzubauen, ein eigenes sichereres System welches das Wissen und damit auch die Macht über die Systeme, im Land behält.

Genial was MS könnte.. Einen Wurm rausschicken der die Geräte herunterfährt (Sober..), einfach mal im Auftrag eines potenziellen Gegners. Die müssten nur 20 Milliarden bieten.. Ist günstiger als ein Waffengang und viel effektiver.

Oder neue Version ihrer Software.. Schwupps kein Support mehr für die alten, zwangsupdates.. (Oder wie geschehen: Support nur mit Zwangsupdates für ein Jahr) Die Firmen _müssen_ umstellen.. So etwas nennt man Zwang und "melken".

Und MS mit Konsolen, damit versuchen sie sich bei den Kindern einzubrennen. Ein Positives Image reinzuhauen damit sie viele Konzernsklaven habe. (Siehe Cyberpunk/Shadowrun)

/ajk
 
Ich gebe dir im Bezug auf Windows und den PC-Markt ja auch (größtenteils - Linux ist auch kein besseres System, nur sind die Sicherheitskücken da nicht so bekannt und werden dadurch auch nicht so ausgenutzt)) recht, nur haben wir im Konsolenmarkt eine ganz andere Situation. Microsoft war von Anfang an führend im PC-Markt, weil auch schon die ersten PC über DOS verfügten -
Auf dem Konsolenmarkt ist es jedoch anders, Sony hat hier eine Dominanz die sich nicht so einfach brechen lässt. Was nur nicht eintreten darf ist das ein Hersteller alleine das Sagen hat, denn egal ob nun Sony, Microsoft oder Nintendo, sie alle werden ihre Vormachtstellung ausnutzen.
 
@/ajk

:lol:

Bitte verschone uns mit deinen Verschwörungstheorien,die mögen zwar belustigend sein,sind aber auf Dauer einfach nur nervtötend.

(mit deiner Phantasie würdest du bestimmt einen ausgezeichneten Schriftsteller abgeben,überlegs dir... ;) )
 
TheAwakener schrieb:
@/ajk

:lol:

Bitte verschone uns mit deinen Verschwörungstheorien,die mögen zwar belustigend sein,sind aber auf Dauer einfach nur nervtötend.

(mit deiner Phantasie würdest du bestimmt einen ausgezeichneten Schriftsteller abgeben,überlegs dir... ;) )

Kannst du es wiederlegen? Nö! Dann red nicht sowas...

Alles in Allem geb ich ajk zu 100% Recht!
 
nightelve schrieb:
TheAwakener schrieb:
@/ajk

:lol:

Bitte verschone uns mit deinen Verschwörungstheorien,die mögen zwar belustigend sein,sind aber auf Dauer einfach nur nervtötend.

(mit deiner Phantasie würdest du bestimmt einen ausgezeichneten Schriftsteller abgeben,überlegs dir... ;) )

Kannst du es wiederlegen? Nö! Dann red nicht sowas...

Alles in Allem geb ich ajk zu 100% Recht!
Gibt es irgendwelche Beweise für die Theorien? ;)
 
Also ich kann verstehen, wenn manche Menschen MS nicht mögen. Ich mag sie auch nicht so gerne, aber zu behaupten das Microsoft so schlimm sei finde ich dermaßen übertrieben!

Ihr könnt sagen was ihr wollt jede andere Firma die diese Möglichkeiten hat wie MS würde das Gleiche machen, garantiert jede!
 
nightelve schrieb:
Kannst du es wiederlegen? Nö! Dann red nicht sowas...

:lol:

Das ultimative Killerargument...

Kannst du widerlegen,dass Sony auf dem Pluto Dreiräder mit Cruise Missile Bewaffnung für eine Invasion auf Europa produziert?

Nein!? Gut,dann schlussfolgere ich: Sony = böse buh!

Ne sry,langsam wirds hier echt lächerlich,klinke mich aus dieser "Diskussion" aus.

Wünsche den Herren noch viel Spass beim Bashen.
 
Mir ist schon klar das mir nicht jeder folgen kann.

Aber ich glaub ich hab recht deutlich und einfach geschrieben. :-?

Es gibt allein schon ein indiz. MS verdient mit Office und Word so viel, das es gar kein Wettbewerb mehr ist. 90% Gewinn haben höchstens Sklavenhändler und Drogenbarone. Aber eigendlich keine normalen Wirtschaftsunternehmen (naja Zigaretten wohl und Ölkonzerne.. aber das fällt unter Drogen)

Was war an meinen Sätzen nicht zu verstehen? Hab ich zu komplizierte Worte benutzt? Hab ich mich undeutlich ausgedrückt?

Wenn Sony allen anderen CD Herstellern aufzwingt das sie nur noch Sony Laufwerke verwenden dürfen, wenn sie wettbewerber für CD-Rom Laufwerke kopieren und ihre Klagen einfach "aussitzen" weil sie Mächtig genug sind, wenn man für eine CD 200 Euro zahlt obwohl Sony schon mit 10 Euro Gewinn macht.. DANN ist Sony so evil wie Microsoft.

Aber diese Macht hat Sony nicht, Microsoft aber sehr wohl. Und das ist verdammt gefährlich. (Wie gesagt.. Staatsverwaltungen usw..) Kontrolle über Informationen. Aber jenseits der Leute die mit der IT und dem Datenschutz zu tun haben ist das nicht klar. Sie sind sich nicht bewusst wie abhängig sie sind davon. Daher wird auch nicht die Gefahr eines Informationsmonopols gesehen.

Im Frontpage Lizenzvertrag steht das man keine Microsoft kritischen Webseiten damit machen darf, sonst verstösst man gegen den Vertrag. Das ist schon der erste Schritt zur Zensur, und in einigen Jahren ist die Technik so weit, das man dies weitaus effektiver prüfen kann. Irgendwann wird man wohl nicht mit Word etwas Microsoftkritisches schreiben können..

Und die skeptiker sollten mal nach NSAKEY in Google suchen.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/5/5261/1.html
http://slashdot.org/articles/99/09/03/0940241.shtml
http://www.ccc.de/press/releases/1999/CCC19990903.html

Unddas MS scheisse baut kann man unter www.heisec.de nachlesen, sucht mal nach Internet Explorer :)

/ajk
 
Ich kann dich größtenteils verstehen und verurteile MS´ Handlungsweise und ihren Machtmissbrauch ja auch aufs Schärfste.

Sicher,aufpassen sollte man bei solchen Entwicklungen immer,aber übertreiben auch nicht... ;)

Ich denke wir sind uns alle einig,dass ein Monopol immer schadet,sei es MS,Sony oder Nintendo.

Also sollte man hoffen,dass der Kuchen gerecht aufgeteilt wird. :)
 
TheAwakener schrieb:
Also sollte man hoffen,dass der Kuchen gerecht aufgeteilt wird. :)

Jup und am besten wärs wenn sich Sega und Nintendo den Kuchen teilen würden.
Aber dass wird ja leider nichts mehr... :cry:
 
Zurück
Top Bottom