PS3 Heimkinosytem mit PS3 verbinden?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Speedy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Speedy

L03: Novice
Thread-Ersteller
Seit
9 Mai 2006
Beiträge
83
Hallo Jungs,
habe mir vor paar Tagen folgendes Heikinosystem gekauft: http://www.amazon.de/gp/product/B0038W0XH2/ref=oss_product
Nun meine Frage: Wie schließe ich das System bestmöglich an die Ps3? Ich möchte Blu-Rays und natürlich die Spiele in Sourround Sound haben. Habe auch ein Toslink Digital Audio Optical Kabel (und ja die Anlage hat deinen Optischen Anschluss, auch wenns bei Amazon anders steht.

Also wie verkabel ich das ganze miteinander? Hab auch nen Philips Full HD.
Kann ich auch den Reciever anschliesen (ist ein älterer noch mit Scart anschluss)

Und vorallem muss dann wenn ich beispielsweise Fernsehen oder ne Blu Ray in Sourround schauen will der DVD-Player bei dem System immer zusätzlich zum Reciever/Ps3 an sein?

Danke im Vorraus hab da echt null Ahnung =)

Ach und ich bitte euch zum einen nicht mit Kritik alla: Das Ding ist Schrott, oder ähnlichen Aussagen daherzukommen. Mir ist klar das es weitaus besser Systeme gibt, allerdings habe ich nun dieses hier da es vorallem Preislich interessant war. Konstruktive Kritik ist jedoch jederzeit willkommen, denn noch kann ich umtauschen^^
 
hallo!

auch wenn du es nicht hören willst:

Das System was du gekauft hast ist zwar nicht Schrott, aber leider als wirkliche "Heimkinozentrale" absolut ungeeignet. Schon alleine wegen den Anschlüssen. Hinzu kommt natürlich die Ausgangsleistung wo du für fast das selbe Geld aus anderen Kombinationen (nichts fertiges) mehr raus bekommst.


Also ich würde zuerst überlegen ob du dir nicht ein, für deine Verhältnisse passendes System kaufen willst? Das hättest du dir vorher besser überlegen müssen.

Ansonsten: welche Eingänge hat der Reciever denn? Hab das im Angebot nicht weiter geblickt ... mach doch mal ein Bild von hinten und ich kann dir sagen wie du es anstecken musst.
 
Hi, ok erstmal danke für deine Meinung.
nun aber meien Frage, es ist nicht so gut weegn den Anschlüssen und dann fragst du welche Eingänge das Sytem hat? Ist das nicht das selbe? Und wenn ja dann könntest du sie ja nicht schlecht finden wenn du nicht weist weclhe es sind^^ Nunja und erklär mal bitte inweifern es danns chlecht ist... das ja jetzt ertsmal ne Aussage mit der ich als Laie nicht viel anfangen kann, also wo haberts bei dem Angebot?

Nunja, ich will nunmal für dieses Geld was "fertiges" haben, kannst du mir da ne besser Alternative empfehlen? Also so um die 200 Euro sind ok, wichtig ist halt soll mit der PS3 verbindbar sein und Blu Rays udn spiele in 5.1 Ausgeben.
Boxen sollten außerdem nicht allzugroß sein da sie nicht allzuviel Platz haben (sprich Boxen auf Säulen oder Ständern oder ähnliches wär nicht so gut).

Also auch wenn das villeicht so rüberkommt, nicht angreifend gemeint bin echt dankbar dafür. Wär halt super wenn du mir ne besser Alternative vorschlagen könntest die Preislich ähnlich liegt.

Danke im Vorraus
Speeedy

Ps: Fotos kommen dann moregn wenn
 
so wieso ist das ganze Teil ungeeinget?

ich habe auf Sony.de mir die Anschlüsse angeschaut:

Audioeingang (analog)
NEIN
Audioeingang (optisch)
NEIN
Audioeingang (koaxial)
NEIN
Audioeingang (Front, Mini)
NEIN
DCAC (Automatische Kalibrierung)
JA
SCART (TV-Audioeingang)
NEIN
-----------------------------

wenn man dem Glauben kann heißt das für dich eins: Du kannst mit dem Teil nur DVDs auf dem normalen Reciever schauen. Sonst NICHTS. Keine Ps3, kein TV Receiver, kein Pc nichts ...

Das ist immer das Problem an den Fertig-Systemen. Die sehen nach was aus, können aber nichts und der klang ist meist auch nicht so toll.

Ich habe mich bei meinem Sys auch lange informiert und hätte beinahe so ein Sys wie du gekauft.


Ich würde mir einen ordentlichen Receiver holen, der auch HDMI Eingänge hat und das Signal abgreifen kann (der hörbare Unterschied zu HD Audiosignalen ist bei den Anlagepreisen zwar nicht wirklich da, daber man spart zusätzliche Kabel und ein A/V Sync ist so wirklich easy am AVR (Audio Video Receiver) machbar.

schau mal z.B. den hier:

http://www.amazon.de/Pioneer-VSX-42...r_1_52?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1288112323&sr=1-52

und das sys:

http://www.teufel.de/heimkino-lautsprecher/consono-15.html


klar ist das unterm Strich teurer, aber du hast ein paar ordentliche Boxen (kein Vergleich zu den Sonys), 12 Jahre Garantie auf die Boxen, kannst an den AVR alles anschließen, hast HDMI abnehmer, aber kannst auch deine alte PS2 oder sonstige Geräte anschließen. Auch den TV Receiver ... also wirklich alles machbar.
 
komisch bei amazon steht , dass er nen optischen eingang hat
unteranderem gibts auch kunden reviews die da sehrwohl ne ps3 dran haben...
also entweder die lügen ^^ , haben das falsche gerät bewertet oder du erzählst hier käse ^^

was hast du denn für anschlüsse hinten ? evtl is das ja auchn fehler auf der sony hp
 
naja ok ... selbst wenn er den optischen Eingang hat, dann scheint er laut Sony HP nichts weiter zu haben ... und das disqualifiziert das Teil sofort.

btw. ich erzähl keinen Käse. ich zitiere nur die Sony Hp ;)
 
Auch auf der Sony Page
unbenanntmw.png

Das vorwiegende Entscheidungskriterium schien doch der Preis zu sein. Und für den Preis hat er da sicher nichts falsch gemacht.
 
Hey erstmal danke das irh euch um mich kümmert hab echt null peilung und bin nun total verunsichert-.-

Also hatte mich zu Anfangs verschrieben, die Sony Hompage gibt an das System hätte keien optischen Eingang, ist aber wie bereites geschrieben trotzdem vorhanden^^.

Also danke für die Alternativen allerding wäre ich dann shcon bei 330 € was immer noch nichtz viel ist kalr, aber hab echt ein Winz zimmer 12 qm, kann das eh nie Megalaut aufdrehen da ich in nem Altbau wohne udn der Vermieter direkt nebenan, sosnt bekämm der nen Anfall.
Mir reicht also ein ganz simples Sytem mit den kleinesten Ansprüchen voll udn ganz aus.

So nun die Frage wie verkabel ich das Ding, mit Ps3 und Fersehr so dasn ich möglichst viel in 5.1 habe, würde gerne Blu-Rays, udn vorallem Spiele in 5.1 haben wollen.. wenns möglich ist auch noch normaler Tv empfand.

Nochaml zur vederutlichung habe neben dem Sytzeem ne Ps3, ein Philips Full HD mit 3 Hdmi eingängen, und einen Sateliten Reciever mit 2 mal Scart.

Nun das Bild der Anlage. Und ja ich weis die Quali ist mehr als mies aber meine Digicam ist seit 3 Wochen kaputt udn nun muss ich auf mein 2 Megapixel Handy umstellen^^



Uploaded with ImageShack.us
 
also die ps3 per optischen digitalkabel an das teil und per hdmi an den fernseher
musst dann wahrscheinlich bei der ps3 unter einstellungen / sound einstellungen noch einstellen über was die ps3 den sound ausgibt

bei dem hdmi arc bin ich mir nicht ganz sicher
normal wär ja der hdmi ausgang dafür da um ein signal zum tv weiterzuleiten
das arc steht allerdings für audio return channel sprich sound vom tv über die anlage aber ich glaub du brauchst da nen fernseher , der das unterstützt

aber ps3 über optisch müsst auf jedenfall hinhaun
 
OK also Ps3--- Hdmi an --- Fersher

und DVD(decoder)---per optischem Kabel an Ps3?

Muss der DVd player dann immer laufen zum spieln oder blu ray schauen für 5.1 sound oder reicht stand by?

Und kann ich den salteilten reciever auch noch einbbinden?
 
kann mir nicht vorstellen , dass das geht wenn das teil auf stand by is
beim receiver bin ich mir nicht sicher
könnt sein , dass es über das acr geht , wenn du den receiver an fernseher anschließt und von da dann den sound an den decoder
wird aber wohl am fernseher liegen
ich glaub , das gibts nur bei hdmi 1.4
 
Ok also muss der Dvd Palyer immer laufen wenn ich ne Blu ray schaue... auch wenn ich spiele? Klappt das dann alleS?

So udn nun mal ne ganz doofe Frage: Wenn ich keinen Optischen Anschlüss hätte wie würde ich das sytem denn nur mit dem ferseher verbinden.. also ohne die zwischenstelle ps3? Per scart? nee oder dann wärs ja nur setero ton...
 
Also danke für die Alternativen allerding wäre ich dann shcon bei 330 € was immer noch nichtz viel ist kalr, aber hab echt ein Winz zimmer 12 qm, kann das eh nie Megalaut aufdrehen da ich in nem Altbau wohne udn der Vermieter direkt nebenan, sosnt bekämm der nen Anfall.
Mir reicht also ein ganz simples Sytem mit den kleinesten Ansprüchen voll udn ganz aus.

es geht ja nicht um lautstärke, sondern um Klang und Anschlussmöglichkeiten ;-)
Und bei dir sind wohl dann vordergründig die Anschlussmöglichkeiten zu begrenzt.

So wie das Teil jetzt ist, kannst du damit kein normales TV über das System schauen, weil du deinen Receiver nicht anschließen kannst. Und gerade das finde ich ja doof. Wenn du ein System für 200€ hat, willst du dann doch nicht etwa immer TV über die kack Boxen des TV schauen????

und wie meinst du das mit dem ohne Optischen Ausgang?

du kannst den Reciever ja nicht als All-In One Gerät benutzen.

Du musst die PS3 per HDMI an den TV anschließen und von der PS3 gleichzeitig das TOSLINK Kabel (optisch) an deinen AudioReceiver anschließen.
Damit geht die PS3 dann über dein AudioSystem per TOSLINK und per HDMI als Videoausgabe über den TV.

Dann schließt du von dem Anlagen Receiver einfach an eine 2. HDMI Buchse an den TV. Dann könntest du DVD über dein Player am TV schauen.

Damit haben deine Anschlussmöglichkeiten auch ein Ende. Daher wollte ich dir gern einen universelleren Receiver empfehlen, dass du auch TV über den Receiver schauen kannst, oder die PS2 / andere Geräte anschließen kannst und die Videosignale auch direkt Upscaled als 1080 auf deinem TV erscheinen.

Das war mir damals auch wichtig einfach eine All-In-One Lösung zu haben, ohne das du hier über 5 Ecken verkabeln musst und man noch Luft nach oben hat.

Ich hab derzeit angeschlossen an meinen AVR: NES, PS2, PS3, TV Receiver und iPod. Alles als 5.1 Sound (halt bei NES und TV Receiver nur hochgerechnet per Dolby Pro Logic II) aber alles in gutem Sound. Und guter Sound muss nicht laut sein ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom