HDTV ist viel besser als RGB

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

zeolino

L04: Amateur
Thread-Ersteller
Seit
12 Feb 2002
Beiträge
141
Das habe ich auf etlichen GC Seiten gelesen, nur leider unterstützen die meisten Fernseher in Europa diesen Standard nicht,also beim nächsten Fernseh kauf
drauf achten!
Meiner unterstütz es leider auch nicht Heul Heul.

Dieser Thread ist nur für ImportCube besitzer von bedeutung.
 
Logisch wegen höherer Auflösung. Die Geräte sind aber noch nicht sehr verbreitet (auch in den USA nicht). Ich hab' so ein Teil noch nie gesehen, aber ich gehe (fast) jede Wette ein, dass die HDTV-Fernseher leider verdammt teuer sind.... aber interessieren würd's mich auch. Interessant ist übrigens, dass die europäische XBox im Gegensatz zu amerikanischer oder japanischer Version kein HDTV unterstützt. Eigentlich sollte "unsere" XBox also billiger sein. Naja, bei MS wird sich schon jemand überlegt haben, warum es für uns alle viel besser ist, dass wir kein HDTV bekommen ("It's not a bug, it's a feature!!!").
 
HDTV ist eine Übertragungsnorm, die für Auflösungen von 1900 x 1??? gedacht ist!!!Ich glaube nicht das diese Bildpunktzahl jemals erreicht wird, wenn man bedenkt das wir zur Zeit nur eine Auflösung von 75? x 5??
haben!!!Dieser Standard wird sich nicht in Deutschland oder Europa durchsetzen, denn das europäische Fernsehgremium hat entschieden das für Europa die Digitale Übertragungstechnik zum Vorteil ist!!!Sie bietet Auflösungen von 1000 x 9?? und ist denke ich auch völlig ausreichend!!!Jedenfalls wollen die Amis wieder alles mit Gewalt machen und die Regierung hat bis 2006 100 Milliarden Dollar zur Verfügung gestellt damit bis 2006 jeder Fernsehhaushalt auf HDTV umgestellt ist!!!Ich glaube das wir europäer auf dem richtigen Weg sind denn in bis jetzt hatte die PAL-Norm gegenüber allen Fernsehstandards die Nase vorn und deshalb wird die Entscheidung auf die digitale Übertragungstechnik zu setzten richtig sein, vor allem ist sie Kostengünstiger!!!Nur mal so als Info für Interessierte!!!
 
hab vor ca 3 wochen ne TV für ca 8000 Euro gesehen, er hatte HDTV unterstützung, ich konnte es am InfoBlatt lesen :-D, also an den Specs !!
war glaubs Plasma mässig !
muss ich mir sofort anschaffen :-D
wer hat geld im überfluss, bin knapp bei KASSE !! :-D :-D :-D
 
Die Plasma Fernseher sind absolut geil!
Die DvD´s sehen absolut scharf drauf aus!

Für Games sollen sie aber nicht so toll sein, weil sie angeblich Farben verfälschen! :???:
 
Hmmm... mal so eingeworfen:

HDTV's sind den bisherigen Fernsehern zwar klar ueberlegen, aber eine wirkliche Steigerung bekommt man hier in Europa(!) wo Pal gaengig ist, z.Zt. nicht in der gewuenschten Form geboten, zumal es da ja auch noch das Thema der gewaehlten Medien gibt, welche ueber ein solches System dargestellt werden sollen.

Das konventionelle PAL unterstuetzt 720 x 576 Pixel x 25 fps und NTSC- 720 x 480 Pixel x 30 fps, bei denen die Abtastung mit Zeilensprung (Interlaced) erfolgt. Dies trifft zum Beispiel auf Material von elektronischen Studiokameras zu, die eigentlich 50 bzw. 60 Halbbilder pro Sekunde aufnehmen. Die Codierung der meisten Kinofilme, bei denen echte 24 Vollbilder pro Sekunde aufgezeichnet werden, erfolgt in einem eigenen progressiven Format 720 x 576 Pixel x 24 fps bzw. 720 x 480 Pixel x 24 fps.

Zurueck zum Thema:

Wie am Anfang des vorigen Absatzes bereits ersichtlich ist, verfuegt das NTSC-Standartformat ueber eine wesentlich geringere Anzahl an vertikalen Bildpunkten.
Bisherigen HDTV's liegt aber nunmal in der Konzeption groesstenteils der NTSC-Standart zugrunde. Keine Frage, High Definition TV hat eine weitaus hoehere Aufloesung als herkoemmliche TV Systeme. Japans High-Vision bietet 1.125 Zeilen gegenüber 625 Zeilen bei PAL=80% Leistungssteigerung. Aber das ist wesentlich mehr drin.

Wer ganz sicher fahren will und sich ein High-End-System erster Guete zulegen will (und kann), der sollte´sich im Bereich der Plasma-TV's umsehen. Achtung, Plasma ist nicht(!) gleich HDTV. Plasma bezieht sich hier einzig auf die Konstruktion und logischerweise typischen Eigenschaften des Geraetes.
HDTV kann auch ueber Projektoren, Roehren, etc. dargestellt werden.
Vielmehr koennen (und werden) mit Plasma eigene Wege gegangen, da durch die direkte digitale Ansteuerung der Bildpunkte nur ein Limit in Bezug auf die ueberlieferbare Menge an Informationen besteht (sollen sich die Herren Techniker was einfallen lassen ;-)).
Kurz: HDTV ist nett, sehr nett sogar, aber die Weide ist groß und andere Kuehe sehen auch nett aus (bloede Metapher :-D).

(Noch eine kleine Anmerkung zur Aufloesung:

Die Vertikalaufloesung wird durch den Schwarzweiß-Standard bestimmt. Wie auch bei VHS oder Laserdisc beträgt diese (PAL)625 (davon 576 sichtbar) bzw. (NTSC)525 (davon 480 sichtbar) Zeilen. Auf vielen DVDs mit Kinofilmen sind in der Breite gestauchte, sogenannte anamorphe Bilder aufgezeichnet, die auch auf 16:9-Fernsehern die volle Vertikalaufloesung garantieren, ohne das die wertvollen Zeilen fuer unnoetige schwarze Balken verschwendet werden. Die fuer die Bildschärfe ausschlaggebende Horizontalaufloesung fuer das Helligkeitssignal liegt bei 540 Linien, entsprechend 6,75 MHz. VHS bietet gerade mal 250 Linien und auch ein hoch aufgeloestes Fernsehbild erreicht mit 400 Linien nicht das Niveau der DVD. Die Farbaufloesung der DVD ist im Vergleich zur Helligkeitsaufloesung nur halb so groß (270 Linien). Dies stoert nicht weiter, da das menschliche Auge Farbe wesentlich schlechter aufloesen kann als schwarz-weiße Details.

Das evftl. noch mal als kleiner gedanklicher Hinweis darauf, dass halt auch die entsprechenden Medien fuer die neuen Systeme vorhanden sein sollten ;-)
Bestes Beispiel: Schaut euch DVD's am TV und am Rechner zum Vergleich an. Durch die hoehere Aufloesung des PC-Monitors entdeckt man schnell die haesslichen Artefakte, welche beim TV einfach unter den Tisch fallen)

puh... jetzt habsch Hunger ;-)

:bandito:
 
Weiß irgendjemand wo man sich HDTV fähige Fernseher holen kann??? würde gerne in ner 1900ter Auflösung Spielen!!!
 
hehe .. hdtv .. also wenn das wirklich ein thema ist, dann wohl hauptsächlich im bereich der projektion !! da sollte man vielleicht darauf achten, dass die ami-normen für hdtv (1080i ... oder so ähnlich) unterstützt werden, denn damit kann der europäer dann wenigstens was anfangen !!!

der vergleich mit rgb ist aber total abwegig, denn das hat nix mit einander zu tun !! das eine ist ne norm, das andere eine übertragungsart !!
 
AUF DER LEZTEN FUNKMESSE IN BERLIN HAB ICH MAL SO EIN HDTV GERÄT GESEHEN.DIE AUFLÖSUNG WAR EINFACH SAUGEIL.als ich den japaner gefragt habe wann sowas nach deutschland kommt.er hat mich :D :lol: :lol: :rofl3: :clown2:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom