Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich sehe halt das bei meinem bekannten der unterschied echt krass ist im gegensatz zu mir, der arme ist auch schon ganz erzweifelt weil der unterschid so heftig ist.
Ich weiß ja nicht ob es bei euch auch so extrem ist, aber bei ihm sieht es echt total farblos aus und das auch in den Jungel gebieten die eigentlich richtig farbreich sind.
Da aber auch im GAF einige 8090 user das problem haben und andere wiederum nicht könnte es doch ein bug sein.

Ehrlich gesagt kann ich das nichtmal konkret beantworten bei Horizon, denn ich habe es für NieR damals abgebrochen und noch nicht weitergespielt :blushed: Nur kurz reingeschaut dort wars aber gerade Nacht also konnte ich die Farben nicht zu 100% beurteilen. Aber Nachts sah es verdammt geil aus mit den Lichteffekten, da hat der ZD9 halt unendlich viel Leuchtkraft und die ganzen Dimming Zonen :scan:
 
Sony OLED 65 A1 im Test: Der neue Maßstab für Filmfans? Bildvergleich mit Samsung KS9590

[video=youtube;Zn4T3bTcWVQ]https://www.youtube.com/watch?v=Zn4T3bTcWVQ[/video]
 
Hab da nochmal eine Frage.

War gerade im MM, 9590 getestet, was mir aufgefallen ist. Normales fernsehen sieht wirklich sehr bescheiden aus, also ZDF HD usw...

Ist das normal oder war das Signal nicht gut oder gar die Einstellungen?
 
Ich kram mal den Thread wieder vor, da ich mir schon wieder einen neuen TV gekauft habe :/

Diesmal bin ich "All In" gegangen und hab mir den Sony 75XE9405 gekauft. Schon Hammer was man mit einen FALD aus der LCD Technik rausholen kann. Sehr guter Schwarzwert und super Bewegbild dank Sonys X1 Extreme Chip:uglygw:
 
hab mir den Sony 75XE9405 gekauft.

untitled-127brz8.gif


Glückwunsch zu nem Hammer TV :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal wieder eine Frage in den Raum: LG OLED65B7D, ist der zum zocken geeignet?
 
Jetzt mal wieder eine Frage in den Raum: LG OLED65B7D, ist der zum zocken geeignet?

Und vor allem haben alle OLEDS die gleichen Displays bei LG. Lediglich die Ausstattung und Design variieren.
Werde beim 65B7D vermutlich auch noch Ende des Jahres zuschlagen oder bei nem guten Deal zum BF. War lokal letztens beim Saturn schon für 2500€ im Angebot.
 
Ist bei Gaming denn das Helligkeitsproblem der OLEDs nicht ein größeres Thema?

Wobei, kein Philipps LcD ist 6 Jahre alt und damit ggf ja weniger hell als aktuelle OLEDS
 
Ist bei Gaming denn das Helligkeitsproblem der OLEDs nicht ein größeres Thema?

Wobei, kein Philipps LcD ist 6 Jahre alt und damit ggf ja weniger hell als aktuelle OLEDS

Da OLED absolutes Schwarz beherrschen, ist die reine Nits Zahl nicht ganz so relevant.

Ein anderes Thema ist die Farbhelligkeit. OLEDs wird nur weisses Licht heller, nicht aber die Farben.

Ob dieses Thema nächstes Jahr schon gelöst wird man sehen
 
Hier oder besser hier, kann man sich etwas einlesen, und sich auch verständlich machen. Warum z. B. selbst große Firmen, sich fremde OLED Panels aufkaufen.


Edit

Der Thread dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie verhält es sich eigentlich bei 4K TVs mit nicht nativen Auflösungen.
Sprich sehen Games in 1080p oder 900p darauf schlechter als bei einem normalen HD-TV (1080p) aus?

Ich erinnere mich da halt immer an die Zeit zur Umstellung von Röhren auf HD TV zurück.
Da sah ja alles, was nicht die native TV Auflösung hatte (war ja damals SD Material) einfach nur grausam aus.
 
Alles klar, besten Dank.
Nun habe ich noch eine andere Frage.

Die neuen TVs können ja i.d.R. auch HDR ausgeben.
Nun habe ich alle meine Geräte an einen AV-Receiver angeschlossen und den AV-Receiver per HDMI am TV hängen.
Alle Geräte hängen also, über den AV-Receiver, am HDMI1 Anschluss des TVs.
Mehr Ausgänge hat der AV-Receiver nicht. Der Receiver gibt dann den Ton an die 5.1 Boxen aus.

Nun ist es ja so, dass eine PS4 Pro HDR kann, eine Switch oder mein Bluray-Player nicht.
Kann man dann bei den meisten neuen TVs (z.B. Sony oder Samsung) für einen HDMI-Eingang mehrere Profile anlegen?
Beispiel:
- Spielemdous mit HDR (für PS4 Pro)
- Spieldemodus ohne HDR (für Switch)
- Film/Kinomodus (für Bluray-Player)

Oder wie regelt man so etwas am Besten?
Ich denke mal HDR benötigt am TV ja andere Einstellungen als für Geräte ohne HDR...?!

Denn die alten TVs (ohne HDR) haben jeden Modus ja nur einmal (1x Spiel, 1x Kino etc.).
 
Ich schwanke immer noch zwischen dem Sony 65A1 und dem LG B7d..Gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Geräten? Ich finde zu beiden eigentlich nur positive Berichte, dass macht es nicht einfacher. :aehja:
 
Sind sich alle ähnlich. Alle bieten eine super Bildqualität, da alle die gleichen Panel.
Hab mir sen A1 geholt aufgrund der Stärken in der Bewegtbilddarstellung, da ich auch viel Fussball schaue.
Dazu hat der A1 ein nettes Feature namens "smooth gradiation", welches colour banding bei 8bit Material nahezu eleminiert.
Der LG hat halt geringeres Input Lag und unterstützt schon Dolby Vision (wird beim A1 aber nachgepatcht).
Am Ende machste mit keinem was verkehrt. Würde aber auf Angebote warten. Hatte den 65er A1 für 2799 geschosse und so Angebote werden bestimmt immer mal wieder kommen.
 
Zurück
Top Bottom