HDTV Fernseher vs. PC Monitor

Konsolero4EVER

L07: Active
Thread-Ersteller
Seit
16 Okt 2004
Beiträge
736
PSN
Soldier-God
FRAGE 1:

Hab gelesen das die HDTV Fernseher eine Auflösung von über
1980 x "nochirgendwas" herbringt. Da wären die ja theoretisch dem PC Monitor überlegen, die Maximal eine Auflösung von
1800 x "undnochirgendwas" oda?

FRAGE 2:

Wie läuft das mit den NExt-GEn-Konsolen ab, die sollen ja HDTV unterstützen "angeblich". Kann man da, wenn sie kein HDTV unterstützen würden spiele auf einen HDTV Fernseher abspielen "hab HDTV Fernseher :rolleyes: " oder umgekehrt wenn man keinen hätte und hdtv unterstützende spiele hätte?
 
Also Monitore können auch 2400x sonstwas machen.

/ajk
 
HDTV sind grundsätzlich 16:9, während Monitore üblerweise 4:3 sind. Ein HDTV (meist mit PC-Anschluss) ist zum gamen dem Monitor vorzuziehen - IMO!
 
Konsolero4EVER schrieb:
FRAGE 1:

Hab gelesen das die HDTV Fernseher eine Auflösung von über
1980 x "nochirgendwas" herbringt. Da wären die ja theoretisch dem PC Monitor überlegen, die Maximal eine Auflösung von
1800 x "undnochirgendwas" oda?

FRAGE 2:

Wie läuft das mit den NExt-GEn-Konsolen ab, die sollen ja HDTV unterstützen "angeblich". Kann man da, wenn sie kein HDTV unterstützen würden spiele auf einen HDTV Fernseher abspielen "hab HDTV Fernseher :rolleyes: " oder umgekehrt wenn man keinen hätte und hdtv unterstützende spiele hätte?

zu Frage1:
HDTV hat eine maximale Auflösung von 1980x1200 Pixeln progressiv. Also im Gegensatz zu Interlaced nicht in Hlabildern, sonder in Vollbildern zusammen gesezt.
Monitore können allerdings wie schon erwähnt weit höhere Auflösungen darstellen. Was aber effektiv nur auf riesigen über 1,5 Meter Schirmen erst Vorteile zeigt.

Ein HDTV Monitor, zumeist Plasmas oder LCD´s, können das normale PAL sowie NTSC Signal interlaced oder progressiv darstellen, da brauchste dir keine Sorgen machen. nur gibt es immer noch keine TV´s die 1980x1200 progressiv darstellen können. Und ob die Games auch die volle HDTV Auflösung nutzen steht auch nicht fest.
Aber jeder der ein HDTV bild gesehen hat weiß das der Unterschied zu normalen fernsehbild ein Quantensprung ist. Müssten nur noch die Plasmas billiger werden.
PS: Werden HDTV SIgnale nur über DVI, HDMI oder YUV Eingänge übertragen. Also beim Fernsehkauf unbedingt auf diese Eingänge achten.
 
bin ja mal gespannt ob ich mir zur neuen generation (bzw. wenn diese bereits am laufen ist) einen high def tv leisten kann. ich bin mittlerweile so wild auf so ein ding, bzw. hat sich der gedanke schon so fest verankert das ich keinen "normalen" fernseher mehr will.
nur fürchte ich das die selbst 2009 in deutschland noch fast unerschwinglich sein werden - ich hoffe es nicht.
wie werden sehen.
aber ich bin schon sehr optimistisch das die konsolen das volle hdtv fahren werden können!
 
Najo es gibt auch "Breitbild-Monitore" zum beispiel die von Apple. Saugeile dinger aber sauteuer.

/ajk
 
Jack schrieb:
Konsolero4EVER schrieb:
FRAGE 1:

Hab gelesen das die HDTV Fernseher eine Auflösung von über
1980 x "nochirgendwas" herbringt. Da wären die ja theoretisch dem PC Monitor überlegen, die Maximal eine Auflösung von
1800 x "undnochirgendwas" oda?

FRAGE 2:

Wie läuft das mit den NExt-GEn-Konsolen ab, die sollen ja HDTV unterstützen "angeblich". Kann man da, wenn sie kein HDTV unterstützen würden spiele auf einen HDTV Fernseher abspielen "hab HDTV Fernseher :rolleyes: " oder umgekehrt wenn man keinen hätte und hdtv unterstützende spiele hätte?

zu Frage1:
HDTV hat eine maximale Auflösung von 1980x1200 Pixeln progressiv. Also im Gegensatz zu Interlaced nicht in Hlabildern, sonder in Vollbildern zusammen gesezt.
Monitore können allerdings wie schon erwähnt weit höhere Auflösungen darstellen. Was aber effektiv nur auf riesigen über 1,5 Meter Schirmen erst Vorteile zeigt.

Ein HDTV Monitor, zumeist Plasmas oder LCD´s, können das normale PAL sowie NTSC Signal interlaced oder progressiv darstellen, da brauchste dir keine Sorgen machen. nur gibt es immer noch keine TV´s die 1980x1200 progressiv darstellen können. Und ob die Games auch die volle HDTV Auflösung nutzen steht auch nicht fest.
Aber jeder der ein HDTV bild gesehen hat weiß das der Unterschied zu normalen fernsehbild ein Quantensprung ist. Müssten nur noch die Plasmas billiger werden.
PS: Werden HDTV SIgnale nur über DVI, HDMI oder YUV Eingänge übertragen. Also beim Fernsehkauf unbedingt auf diese Eingänge achten.


@ Jack.. unser Plasma Tv kann Pal und NTSC darstellen heißt das das er nun ein HDTV dings da ist?
 
sevenofmein schrieb:
@ Jack.. unser Plasma Tv kann Pal und NTSC darstellen heißt das das er nun ein HDTV dings da ist?

Nein, die Fernsehnormen PAL und NTSC haben fast nichts mit HDTV zu tun.

HDTV hat eine weitaus höhere Auflösung als die Standardnormen PAL, NTSC usw...
 
sevenofmein schrieb:
@ Jack.. unser Plasma Tv kann Pal und NTSC darstellen heißt das das er nun ein HDTV dings da ist?

Also ob dein Plama HDTV beherrscht kannst du in der Anleitung herausfinden oder dir die Anschlüsse der Media Box des plasmas ansehen.
Diese Eingänge muss dein TV haben um HDTV zu empfangen und darzustellen:

Entweder über Componenten Kabel (YUV)
wissen_tippstricks_007002_tt07_4.gif

(nicht zu verwechseln mit den gelb, rot, weißen Kabel das ist Composite und ist nicht HDTV kompatibel!)


Oder über DVI:
Nicht zu verwechseln mit dem VGA Eingang eines PC Moniors.
dvi.jpg

Hier nochmal der Unterschied zu DVI und VGA: Links DVI rechts VGA Kabel
dvi-821.jpg



Oder über HDMI, ebenfalls HDTV kompatibel
VPL-HS3_006.jpg

Hier nochmal das entsprechende HDMI kabel:
f_hdmiflyer4.gif



Bei allen Anschlussarten darfst du nicht vergessen das du auch entsprechende hardare mit selben Ausgang brauchst! hast du zb einen TV mit DVI Eingang, brauchst du auch einen DVD player oder Sat reciever der ebenfalls einen Dvi Ausgang hat , nur so ist es möglich das Signal zu empfangen und darzustellen.


Ich hoffe mein kleiner Guide konnte helfen. :)
 
Componenten Kabel (YUV) hat er... diese Rot-Grüm-Blau teile da halt^^ wie auf dem Bild^^

wissen_tippstricks_007002_tt07_4.gif



also kann er hdtv?

Ich würde gern in der Gebrauchsanweisung nachgucken aber die ist mit dem Karton von TV in der Garage wo ich nicht rein kann :(
 
sevenofmein schrieb:
also kann er hdtv?

Ich würde gern in der Gebrauchsanweisung nachgucken aber die ist mit dem Karton von TV in der Garage wo ich nicht rein kann :(

Ja kann er! YUV ist in der Lage ein HDTV Signal zu übertragen.
 
Jack schrieb:
sevenofmein schrieb:
also kann er hdtv?

Ich würde gern in der Gebrauchsanweisung nachgucken aber die ist mit dem Karton von TV in der Garage wo ich nicht rein kann :(

Ja kann er! YUV ist in der Lage ein HDTV Signal zu übertragen.


also könnte ich jetzt wenn ich einen DVD player hätte der das unterstüzt die Filme in HDTV qualität gucken? geht das auch mit einen Sta- Reciver (können die das ? gibs die?))
 
sevenofmein schrieb:
also könnte ich jetzt wenn ich einen DVD player hätte der das unterstüzt die Filme in HDTV qualität gucken? geht das auch mit einen Sta- Reciver (können die das ? gibs die?))

Nicht ganz.
Erstens, muss der DVD Player den Anschluß haben und zweitens muss der FIlm auch in HDTV abgespeichert sein auf der Disc! Normale DVD Filme kannst du nur in Normaler Auflösung aber progressiv (voll- statt halbbildern) sehen, da die Filme nur in PAL bzw. NTSC Auflösung abgespeichert sind.
Concorde bringt bald einige FIlme in HDTV auf DVD raus, aber die Filme sind im Windows media video Format codiert, also nicht kompatibel mit der DVD Film Codierung mpeg2! Die Filme kann man momentan nur am PC sehen.

Zum Sat Reciever...................ja da gibts genug die YUV, DVI oder HDMI Ausgänge haben, einfach mal im Elektromarkt fragen. Und es gibt bereits einige Sender über Astra die in HDTV austrahlen.
 
Ich hoffe stark, dass die Fußball WM 2006 in HDTV übertragen wird. Wenn das nicht geschieht, könnte ich mir keinen alternativen Push für die neue Technik denken. Sogar eine Olympiade ist in Europa nur ein kleines Event gegen eine Fußball WM.
 
Halbwissenalarm !!!
Diesmal von mir.

DVI Ausgänge stellen doch RGB Signale dar, oder ?
Wenn ja würde ich immer zum DVI raten.
YUV 12 BIT
RGB 24 BIT

?
 
Duke Raoul schrieb:
Halbwissenalarm !!!
Diesmal von mir.

DVI Ausgänge stellen doch RGB Signale dar, oder ?
Wenn ja würde ich immer zum DVI raten.
YUV 12 BIT
RGB 24 BIT

?

DVI sowie HDMI können afaik auch RGB Signale verarbeiten.
Prinzipiell ist DVI oder HDMI Yuv vorzuziehen.

Wer wirklich ausführliche Details zu HDTV will sollte unbedingt das Special bei Hifi-Regler lesen.

HDTV Special
 
HDTV hat max. 1080x1920er Auflösung .. und in der Regel INTERLACED !!

Es gibt 720p, 1080i als Standards .. 720p = 1280x720 (passt also perfekt in die 4:3 17" TFTs).

Einen 1080p Standard gibt es eigentlich nicht (zumindest nicht in der Praxis), aber Filmmaterial lässt sich gut deinterlacen (von 1080i nach 1080p) .. bei Videospielen mit 50/60 Bewegunsphasen wird das sicher nicht so leicht sein (Kammeffekte).

1080p Displays sind erst nächstes Jahr zu Weihnachten zu erwarten und vorerst auch sicher nicht bezahlbar. Von daher eh ne theoretische Diskussion.

Die zukünftigen Konsolenspiele werden größtenteils nur Pseudo HDTV bieten. Für die meisten Spiele reicht die Leistung einfach nicht um in der Auflösung flüssige Darstellung zu garantieren. Daher wird in SD (Standard Defintion) berechnet und dann in den gewünschten Standard (720p / 1080i) skaliert. Dies ist aber eine sehr praktikable Lösung die die Bildqualität durchaus steigert.

Die Ausgabe wird vermutlich in YUV und HDMI passieren. YUV ist ja bekannt, HDMI ist eine DVI ähnliche Verbindung und wird sicherlich auch kompatibel sein (mit billigem Adapter).

Und DVI arbeitet Digital, man bekommt also eine verlustfreie Übertragung des Signals. Lediglich die Tatsache dass es 2 Standards für die Farbwerte gibt (Video & PC) könnte ein kleines Problem darstellen, aber hoffentlich bieten die zukünftigen Konsolen hier nen Wahlschalter (software) je nachdem ob man nen Monitor oder ein Videogerät wie Beamer anschliessen möchte.

Diese Infos sind recht zuverlässig, schliesslich nutze ich HDTV daheim schon ne Weile ;)
 
Zurück
Top Bottom