HD-Fernseher Neubeistzer -> n paar Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller daMatt
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

daMatt

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
22 März 2007
Beiträge
25.484
Xbox Live
Doc Chopper
PSN
Doc_Chopper
Servus...

Endlich habe ich mir einen lang gehegten Traum erfüllt, und mir auch endlich einen HD-LCD gekauft. Diesen hier (klick mich hart!) um genau zu sein...

Jetzt hab ich, als was das betrifft totaler Technik-Noob, allerdings ein paar Fragen und ich hoffe ihr könnt mir helfen...

1. Ich kenn mich da nicht wirklich so aus. Aber von den ganzen Bildstandards her, was kann meiner? 720i? 720p? 1080i? 1080p?
Wie gesagt, hab da 0 Ahnung, und WXGA und die Auflösung alleine sagen mir da gar nichts...

2. Ich habe nen stinknormalen DVD-Player (einen "etwas besseren" von Philips, kein Noname Billigteil vom Wühltisch). Gibts da eine Möglichkeit, noch ein etwas besseres (Schärfe/Kontrast) Bild rauszuholen, als mit einem normalen Scart-Kabel?

3. Nochmals DVD-Player. Der Fernseher kann ja dieses ominöse "SRS Tru Surround XT". Ich denke mal, das wird soetwas wie "Raumklang-Emualtion" sein. Also kein richtiger Surround Sound (hab ja kein Sound-System), aber dennoch "satter" als normales Stereo.
Würde es was merklich was bringen, wenn ich an den Audio-Ausgan meines DVD-Players direkt mit dem Cinch-Eingang am TV verbinde???

4. HD-Fernsehprogramm. Lohnt es sich im Moment überhaupt schon, einen HD Receiver zu kaufen? Weil unsere einheimischen (Free-TV)Sender (Premiere hab und brauch ich ned) sind bei dem Thema ja noch WEIT hinterher. Und ab und zu mal ein neuerer Spielfilm oder ne Serie in HDTV. Das rechtfertigt imo die Kosten noch nicht. Oder hat man mit nem HD-Receiver auch beim normalen PAL Signal schon ein besseres Bild?

Über Antworten würd ich mich sehr freuen...

greetz & thx, daMatt
 
1. HD Ready = 720p und 1080i in deinem Falle
2. Ein RGB Kabel, stell auch im DVD Player Menü auf RGB um ... kauf ein Clicktronic RGB Kabel, kein Billigding aus dem Baumarkt
3. Nein
4. Nein, lohnt nicht wenn du nix mit HD empfangen kannst
 
1. 720p und 1080i sind die Auflösungen zum fahren

2. Ja den alten auf den Schrott werfen und einen guten Einstiegs DVD Player wie den Panasonic S52 kaufen, der auch DVDs sauber auf 720p bringen kann

3. Keine Anlage?Dann schleunigst eine kaufen :)

4. Lohnt sich wenn man überhaupt was in HD sehen will.

ProSieben
Sat 1
Anixe HD
Premiere HD kommen über Astra 19,2

Wenn du ein zweites LNB hast kannst du noch weit mehr empfangen
 
Spike™ schrieb:
1. HD Ready = 720p und 1080i in deinem Falle
2. Ein RGB Kabel, stell auch im DVD Player Menü auf RGB um ... kauf ein Clicktronic RGB Kabel, kein Billigding aus dem Baumarkt
3. Nein
4. Nein, lohnt nicht wenn du nix mit HD empfangen kannst

1. 1080p ist dann wohl Full-HD schätze ich!?

2. Hmm, das werd ich mir mal merken, danke. Bevor ich mir allerdings blindlings ein Kabel kauf seh ich mir sicherheitshalber aner erstmals nochmals die Ausgänge meines Players genauer an...

3. Achso. Naja auch egal. Mit nem richtigen Surround System kann ich eh nichts anfangen (meine Familie ist in Sachen Lärm ziemlich penibel) Und so ne Anlage immernur auf Zimmerlautstärke drehen macht auch kein Spaß... :P

4. Zu dem Schluss bin ich auch gekommen, wollte eigentlich nur eine Bestätigung. THX
 
Lima schrieb:
2. Ja den alten auf den Schrott werfen und einen guten Einstiegs DVD Player wie den Panasonic S52 kaufen, der auch DVDs sauber auf 720p bringen kann

Wo ist der Unterschied ob der DVD Player oder sein Fernseher hochskaliert? Im schlechtesten Falle skaliert der Player schlechter als der Samsung. Einzig mit der Übertragung via HDMI könnte noch ein wenig an Bildqualität gewinnen.
 
Lima schrieb:
1. 720p und 1080i sind die Auflösungen zum fahren

2. Ja den alten auf den Schrott werfen und einen guten Einstiegs DVD Player wie den Panasonic S52 kaufen, der auch DVDs sauber auf 720p bringen kann

3. Keine Anlage?Dann schleunigst eine kaufen :)

4. Lohnt sich wenn man überhaupt was in HD sehen will.

ProSieben
Sat 1
Anixe HD
Premiere HD kommen über Astra 19,2

Wenn du ein zweites LNB hast kannst du noch weit mehr empfangen

2. Ach, ich bin mit meinem ganz zufrieden. Und sollte er nicht aus irgendwelchen Gründen den Geist aufgeben wird er noch lange seinen Dienst verrichten... ;)

3. Siehe gleichen Punkt bei der antwortz auf Spikes Quote ;)

4. Yepp, aber halt nur vereinzelte Serien oder ab und zu mal einen neueren Spielfilm wie gesagt. Zu wenig für das Geld was HD-Receiver noch kosten. Oder jagen P7/Sat1 auch HD Varianten über den Äther, auf denen das gesamte Programm in HD ausgestrahlt wird?
 
Spike™ schrieb:
Zu 4:
Hast du den Kabel oder SAT?

Digi-Sat. Allerdings mit nem billigen no-Name Receiver ausm Praktiker... :lol:

*EDIT* Was eigentlich auch relativ egal ist. Ich schaue eigentlich sehr wenig fern. Ab und zu mal ne Serie doer n Film der mich interesiert, aber sonst...

Hat Papi damals fürs ganze Haus gekauft, und nem geschenkten Gaul... ;)
 
Spike™ schrieb:
Wo ist der Unterschied ob der DVD Player oder sein Fernseher hochskaliert? Im schlechtesten Falle skaliert der Player schlechter als der Samsung. Einzig mit der Übertragung via HDMI könnte noch ein wenig an Bildqualität gewinnen.

Wo der Unterschied ist?Nun Samsung hat Micronas Chips verbaut.Die schlechtesten Scaler aller erhältlichen Chips.Noch dazu skalieren diese nur

Ein guter Scaler skaliert die Auflösung nicht nur, sondern berechnet das Bild komplett neu.So ist ein deutlicher Zugewinn an Schärfe und damit verbunden Details zu sehen.Außerdem werden Kompressionsartefakte deutlich weniger sichtbar.Nun ist der Pana kein 600€ DVD Player oder ein 2000€ Videoprozessor.Dennoch macht er für 149€ ein astreines DVD Bild, was durch Hifi-Foren und diverse "Fachzeitschriften" bestätigt worden ist.Und als Neuling in dem Bereich wird man für das Geld kaum was besseres kriegen
 
Achso, das der Samsung so schlecht ist wusste ich nicht. Ich nutze selber einen Pana DVD Rekorder für das scalen ... deutlich schärfer als über RGB. Ist aber alles eine Sache des Anspruches, das RGB Bild war subjektiv nämlich ebenfalls super. Ein RGB Kabel würde ihm in dem Falle vielleicht preislich gesehen erstmal am meisten bringen.
 
@ Lima... Wie gesagt, solange mein DVD Player nicht seinen Lebensgeist aushaucht und ein RGB Kabel für ein kleinwenig besseres Bild sorgen würde als ein Scart Kabel dann bin ich zufrieden...

Und wenn er mal kaputt gehen sollte und ich nen neuen brauch, dann kauf ich eh gleich einen DVD-Recorder... ;)

Und ich hoffe ja inständig, mein Player hält noch, bis aus dem Formatkrieg HDDVD vs. BR mal endlich ein Sieger hervorsticht und entsprechnde Geräte preislich massenmarkt tauglich sind...

Greetz!
 
Noch eine Frage zum PC Anschluss: Kann mir jemand verraten, wie ich Sound bekomme, wenn ich PC und TV via VGA-Kabel Verbinde? Ich bin mit einem 3,5mm Klinkenstecker auf Chinch Y-Adapter und eben Chinch-Kabeln an meinen Audio-In Eingang am Fernseher. Nur Sound kommt halt keiner. Wenn ich das Bild via S-Video Kabel am Fernseher anschließe hab ich zwar so wie oben beschrieben dann Sound, aber das Bild ist total matschig und der Fernseher passt auch nicht automatisch die Größe des Desktops an (Beim VGA Kabel ist dies der Fall)

Hints or solutions, anyone?

THX & Greetz!
 
daMatt schrieb:
Noch eine Frage zum PC Anschluss: Kann mir jemand verraten, wie ich Sound bekomme, wenn ich PC und TV via VGA-Kabel Verbinde? Ich bin mit einem 3,5mm Klinkenstecker auf Chinch Y-Adapter und eben Chinch-Kabeln an meinen Audio-In Eingang am Fernseher. Nur Sound kommt halt keiner. Wenn ich das Bild via S-Video Kabel am Fernseher anschließe hab ich zwar so wie oben beschrieben dann Sound, aber das Bild ist total matschig und der Fernseher passt auch nicht automatisch die Größe des Desktops an (Beim VGA Kabel ist dies der Fall)

Hints or solutions, anyone?

THX & Greetz!

Hmm das Bild überträgt der VGA Anschluß das passt schonmal! und du hast an die Buchse für die Kophörer einen "Klinke auf Chinch" Adapter gemacht oder? dann die Chinchkabel zum TV geführt? Jetzt mußt du nur drauf achten, dass du die Kabel in die RICHTIGEN Chinchbuchsen am TV machst :)

War bei meinem Panasonic so! Ich hab die Kabel in die nächsten Audiobuchsen gestöpselt und hatte keinen Ton! Die Chinch-Audio-Buchsen für den VGA Eingang waren nämlich an ner anderen Stelle! (Ein stück vom VGA Anschluß weg!) da reingesteckt und schon war der Ton da :)
 
Ok, das werde ich mir zu hause nochmals genauer ansehen an meinem Fernseher. Bin halt auf die Adio-In Eingänge gegangen. Obs noch mehr gibt, da hab ich ehrlich gesagt gar nicht drauf geachtet...

Falls es so klappt meld ich mich nochmals. Falls nicht, dann sowieso... ;)
 
Leute, das Problem hat sich erledigt.
Ich habe von jemandem aus einem anderen Forum den Hinweiß bekommen, das ich an meinem Fernseher direkt neben dem VGA-Eingang einen 3,5mm Klinken-Eingang habe, den ich verwenden muss. Die Person hatte Recht und ich meinen Sound (endlich) :D

In dem Sinne: THX 4 Help.

greetz, daMatt
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom