Haustier-Trauer Thread

WaraWaraWiiu

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
23 Okt 2004
Beiträge
9.664
Ja, dieser Thread ist Notwendig (um gleich mal irgendwelchen Blödsinnscomments vorzubeugen :neutral: )

Also, ich trauer um meine geliebte Zwergbartagame "Homer".
Seit Wochen ass er jetzt schon nichts mehr und machte einen kranken Eindruck. Gestern dann die Erleichterung: Er ass endlch wieder was und sah fit aus...aber es war wohl das letzte auf Aufbäumen :neutral:
Heute morgen lag er tot im Terrarium, daneben sass seine geliebt Marge..es wirkte so als würde sie darauf warten das er aufwacht :(


Seit sechs Jahren hatte ich den guten, von meinem ersten LEhrlingsgehalt gekauft. Ich werde wohl nie wieder einen ersatz finden (schon allein deshalb weil es die tierchen nirgends zu kaufen gibt).

Warum musstest du nur sterben...und das an meinem Geburtstag :(

R.I.P.
http://www.vet-magazin.com/wissensc...ichte/Inaktivitaet-Bartagame/image_1_high.jpg
 
au mann, das tut mir sehr leid. ich musste bislang noch nie um ein haustier trauern, aber mir grauts schon davor, denn da muss man irgendwann durch!

beileid... und das an deinem geburtstag? kotzen könnte man da!


wobei, meine heißgeliebten beiden schildkröten hab ich damals "nur" abgegeben... ich weiß leider nicht was aus den beiden geworden ist. vielleicht ist das auch gut so... hach...
 
Mein Beileid.
Musste meinen Hund vor ein paar Jahren einschläfern lassen, Nierenversagen. Nimmt mich heut noch mit wenn ich dran denk den letzten Herzschlag gefühlt zu haben. Wenn man mit dem Tier groß wird ist das einfach so wie ein Bruder.

Kann dich auf jedenfall verstehen, mein tiefstes Beileid.
 
Erstmal Herzlichen Glückwunsch! :)

Vor drei Jahren musste unser Hund eingeschläfert werden, sie war herzkrank. War ein sehr lieber Golden Retriever, den wir uns 1994 angeschafft hatten. Bin quasi mit ihr groß geworden.
Ich kann dich verstehen, das lässt einen nicht kalt. :neutral:
 
Mein Beileid...

Letztes Jahr ist mein Hamster gestorben. Das wäre nicht so tragisch (Hamster haben halt nur ein MHD von 2 - 4 Jahren), wenn da nicht folgende Geschichte gewesen wäre:

Das Tier war schon länger krank und aß kaum was. War auch schon öfter beim Arzt gewesen und der meinte man könnte nichts anderes machen als abwarten.

Dann kam ich aus der Schule und dann lag die kleine Sui in ihrem Futternapf und hat sich nach mehrmaligem Anstupsen nicht gerührt. Ich hol also nen Karton um das kleine Tier ehrenvoll zu bestatten, will sie da rein legen, auf einmal fängt sie sich an zu bewegen und zu zittern und schaut mich an...

Ich bin dann so schnell wie möglich zum Tierarzt, der das kleine Tier dann eingeschläfert hat.

Das werd ich mein Leben nicht vergessen :(

ps. Glückwunsch zum Geburtstag
 
Ich verstehe dich sehr gut schaoli. War bei meinem Wellensittich auch so. Ass ne Zeit lang nichts, hat nie ein laut von sich mehr gegeben oder irgendwie gespielt. Hab es doch irgendwie geschafft ihn dann zum Essen zu zwingen. Aber es war schon zu spät. In der darauf folgen Nacht lag er dann am Boden im Käfig. War sehr schwach. Hab ihn in die Hand genommen. Das hat er eigentlich nie gemocht, und hat dann einen eigentlich immer in die Hand gebissen, aber er war wohl einfach zu schwach dafür. Mein Vater hat ihn dann morgen früh zum Tierarzt gebracht, und die meinten er muss eingeschläfert werden.

P.S. Glückwunsch zum Geburtstag
 
Aua... Und das am Geburtstag, das tut dann ja gleich doppelt und dreiach weh. Mein Beileid.


Bei uns sind letztes Jahr Fische erfroren... Wir haben die Tierchen dann mit der Stichsäge rausgeholt, weil das Eis zum Zerbrechen zu dick war. :(
 
AnGer schrieb:
Aua... Und das am Geburtstag, das tut dann ja gleich doppelt und dreiach weh. Mein Beileid.


Bei uns sind letztes Jahr Fische erfroren... Wir haben die Tierchen dann mit der Stichsäge rausgeholt, weil das Eis zum Zerbrechen zu dick war. :(

lol... das ist krass :D

unser hamster ist an altersschwäche gestorben :(, er hats aber lange geschafft (6 jahre)
 
@schaoli: mein beleid,muss ein schwerer schag für dich sein :(

ich musste auch mal um ein haustier trauern,glücklicherweise ist uner hund damals nicht gestorben,aber wir mussten ihn weg geben, als meine eltern sich trennten,blieb der hund bei meiner mum und mir, als mein vater dann nicht mhr bei uns gewohnt hatte,hat sich das verhalten des hundes immer mehr verändertn, er dachte er sei jetzt "der mann im haus", hört sich jetzt komisch an,war aber so, er wurde frech und auch aggressiv,dann haben wir ihn letztendlich abgeben müssen
 
Oh man, du tust mir leid.
Und ich hoffe, ich muss von diesem Thread nicht auch bald gebrauch machen, denn mein Hund schläft in letzter Zeit ungewöhnlich viel.
 
ersteinmal. mein beileid.

Hab mich leider schon von vielen Tieren trennen müssen. Geht mir und familie immer sehr nahe.
hatten ein weisses zugelaufenes kaninchen, eine zugelaufene Katze "mutterchen" die-
( es klingt makaber aber entspricht der wahrheit)
Silvester 2000 um 0:05 qualvoll gestorben ist. Sie hatte Katzenstreu verschlcukt und das saß im Darm fest ..

Dann eine schwarze Katze die bis heute lebt hatte 7 jungen von dennen wir 2 hatten eine stand im Winter erstarrt/erfroren am Zaun. Wir tippen auf rattengift.

Dann lief uns ein weisses Kaninchen zu..und das inner Kleinstadt. sachen gibs.
Bodo war sein Name ^^ naja er hat eine übliche kaninchenkrankheit erlitten, sein kopf blicke nicht mehr gerade aus sondern ca 160% nach hinten -.-

wen noch. eine Katze hatte Aids.
Diese Tiere hat mein dicker lieber wollender Golden Retriever überlebt *14 jahre alt*
nur hat er unterm bauch geschwüre. die langsam aufgehen und wässern. trätg tagsüber imemr nen bettlaken als schutz. laut arzt hat er keine schmerzen. und solange sein schwanz weddelt, er Hunger und Durst zeigt werden wir ihn net aufgeben.. ich such ma fotos raus.

Insofern.. ich liebe Tiere ^^ und kann dich verstehen

edit: stimmt goldfische hatten wir 6 jahre auch..draußen. hatten pilz und alles.. einer hatte bissspuren von nachbars katze.. jahr für jahr sind einige erfroren -.-
 
Ich kann die Gefühle einiger hier absolut nachvollziehen. Bei mir war es der Fall, dass ich meinen Hund im Juni 2003 einschläfern lassen musste, da er erst einen Schlaganfall hatte (den er erstaunlicherweise problemlos weggesteckt hat) und kurze Zeit später auch noch an Krebs erkrankte. Habe ihn bekommen als ich 6 war und hatte ihn somit über 14 Jahre, da ist es schon Hardcore, wenn man ihm einschläfern lassen muss. Da er über Jahre aber ein treuerer Freund war, als man es jemals von einem Menschen erwarten konnte, habe ich es mir nicht nehmen lassen, ihn auf seinem letzten Weg zu begleiten.
Auch 3 1/2 Jahre nach diesem Moment habe ich noch die Bilder im Kopf, als er dort auf dem Tisch lag, mich anschaute und noch einmal ein wenig die Pfote hob, als ob er mir sagen wollte "Es ist besser so". Sowas vergisst man sein Leben nicht. :oops:
 
shadowman schrieb:
anger: wie dick war das eis denn? ich dachte die fisch schwimmen IMMER unter der eisdecke... ich kenn das nur von recht kleinen teichen...

Unser Teich hat eine relativ ungewöhnliche Bauform...

Wie eine 8 etwa, der kleinere Teil ist dabei aber flacher... Und da waren die Fische drin... :cry: Ich hab sie beim Schneeräumen entdeckt (Schneechaos von vor einem Jahr...)
 
Das ist nicht leicht.Habe mit meiner frau auch vor 3 wochen meinen 6 Jährigen Hund einschläfern mussen.Der hat sich am 31.12.2006 verlezt.Seitdem ist mir alles schnupe und meine Frau traut sich nicht aus dem Haus zu gehen und kriegt weinkrämpfe.Dabei wird sie in Nähsten jahr Tierärztin.Zum thema einschläfern sag ich nur tut es nur wenn es wirklich sein muss,weil jedes Tier will Leben egal wie schlecht es im geht.
 
wie ich es bereit halb vorhersah...
es geht mir wie leschni... haben vor 2 std meinen 14 jahre alten retriever sanft einschlafen lassen.

er hat auch meine gesamte schullaufbahn miterlebt.. treueste seele überhaupt.

nun geh ich heulen
 
H@cky schrieb:
wie ich es bereit halb vorhersah...
es geht mir wie leschni... haben vor 2 std meinen 14 jahre alten retriever sanft einschlafen lassen.

er hat auch meine gesamte schullaufbahn miterlebt.. treueste seele überhaupt.

nun geh ich heulen
Mein aufrichtiges Beileid. Versuch einfach die schönen Zeiten in Erinnerung zu behalten und wieder in deinem Kopf aufleben zu lassen. Die Gewissheit, dass man ihm ein gutes und langes Leben ermöglicht hat, hat auch mir damals sehr geholfen. Auch wenns natürlich vor allem zu Beginn erstmal ein hartes Stück ist.
 
Jo... Mein 10jähriger Hund wurde auch am 28.12.06 eingeschläfert... Er hatte nen riesigen Tumor am Bein :cry:
Wir wollen ihm eben nicht das Bein amputieren...
 
Zurück
Top Bottom