Hardwarevergleiche

Der Nachfolger R480 taucht bereits in ersten Roadmaps auf, wobei man eher davon ausgehen kann, das ATI gleich den R5xx präsentieren wird.

Also soll bald eine weitere ATI -Grafikkartengeneration auf den Markt kommen! :oops:
Mal schauen...... jedenfalls denke ich die X800 ist die richtige Lösung, ich mag Nvidia sowieso nicht :-D
 
AcRo schrieb:
Leadtek macht gute Karten, da hast nichts falsch gemacht. Ich werd mir wohl die Aopen Aelous holen. Soll die derzeit schnellste 6800GT sein, und ein Doom 3 Gutschein ist auch dabei :D

Freu dich auf Performance und Power ohne Ende... 8-)
 
Kauf dir einen Apple...

Ich würde auch AMD 64 bit emfpehlen und bei der GraKa weiß ich aber nicht.

Viel Ram halt, für 3d anwendungen. (Oder wie war das?)

ob amd 3 ghz oder ntel 3,7 macht keine großen Unterschiede.

Überhaupt macht es keine großen Unterscheide ob man 1 ghz hat oder 2. (weiter denk ich noch gar nicht..)

Kauf dir ne SATA Festplatte und ein Motherboard mit 800 Firewire.. Dett ist wichtiger.

/ajk
 
Also mir ist es nicht egal ob 1 Ghz oder 2.

Ich hab 3Ghz, und das Hyperthreading meines Pentiums spüre ich ganz schön. Ich kann DVDs brennen und nebenher Zocken, Musik hören etc.
Mit meinem Athlon 1,4 Ghz den ich als Zweitrechner habe undenkbar.

Und Apple lohnt sich imho nur wenn man damit arbeiten will, und dann auch nur für bestimmte Berufszweige (Grafiker, Layouter, Druckvorstufe).
 
außer zum zocken funzt apple sehr gut. Musik hören und dvd brennen und rendern ist er gut geeingent. Ist mehr auf Multimedia als wintel

Aber ich würde beim Kauf schon etwas auf den Preis achten, die Steigerung ovn 2 Ghz auf 3 ghz bringt nicht gerade 100% mehr leistung sondern höchsten 100% mehr stromverbrauch ^^

/ajk
 
Mehr Strom als mein Netzteil liefert kann es nicht verbrauchen ;)
Und mein alter Athlon, DAS war ein Stromfresser.

Zum Programmieren ist Windows besser. Musik hören und DVD brennen kann Windows auch. Also wofür soll ich privat einen Mac haben, wo man nur für Design bezahlt und dafür Abstriche in der Leistung hat?
 
was programmierst du denn bitte, das 3ghz braucht? lol...wenn ich das schon höre..programmieren... ich pack mich weg vor lachen :lol: :lol: :lol: :lol:
 
zum Programmieren ist Linux am besten. (obwohl laut Mia.Max die MS Programmierumgebungen sehr gut sind, was ich ihm glaube!)

Es kommt halt darauf an wofür Oliboli den Rechner braucht!

/ajk
 
An einen apole hab ich auch lange nachgedacht, leider ist sind Mac und PC nicht kompatibel und alle die ich kenne und unser Heimnetzwerk würde somit auch nicht funktionieren -> ich könnte nicht drucken etc... und müsste das Internet neu einrichten! Sonst find ich apples eigentlich endgeil! Vorallem die neuen G5 :( viel zu teuer für mich....

Jedenfalls, ich mache Cinema4d nur hobbymässig und bin noch voll am anfang und muss noch viel über modeling und so lernen, ich hab auch nicht vor irgendwas gescheites zu machen, es macht einfach nur spass, dinge am Computer zu "zeichnen" und das ist mit meinem PC nicht mehr möglich! Ausserdem wil ich viele sachen gleichzeitig machen und endlich mal einen PC haben wo Videoconverting nicht stunden dauert! Ob ich doom 3 spielen kann ist mir eigentlich scheissegal! :)

beim AMD bin ich noch skeptisch, da werd ich mich noch besser informieren!
 
Flash schrieb:
was programmierst du denn bitte, das 3ghz braucht? lol...wenn ich das schon höre..programmieren... ich pack mich weg vor lachen :lol: :lol: :lol: :lol:

Es ging um Mac / Windows, nicht um Ghz ;)
Zuhause Programmiere ich auch selten. So aus dem Zusammenhang flamen ist ja toll, aber les nochmal alles durch worums geht.

So und nun lach weiter ;)

@/ajk
Kommt darauf an, was man macht, oder nicht? Also bei unserem Linux läuft kein Photoshop und kein Dreamweaver, was ich nebenher auch nutzen muss. Und komm mir nicht mit Gimp, das kann immer noch kein CMYK ;)
In meiner alten Firma wurde ich gezwungen unter VB zu programmieren, nette Entwicklungsumgebung, Scheiß Sprache :)
Heute würde ein Linux interessanter sein, aber erfüllt leider nicht die Anforderungen in meiner Firma.
 
Oliboli schrieb:
An einen apole hab ich auch lange nachgedacht, leider ist sind Mac und PC nicht kompatibel und alle die ich kenne und unser Heimnetzwerk würde somit auch nicht funktionieren -> ich könnte nicht drucken etc... und müsste das Internet neu einrichten! Sonst find ich apples eigentlich endgeil! Vorallem die neuen G5 :( viel zu teuer für mich....
Das ist aber was neues? Wieso sollte das nicht kompatibel sein? Also was genau? Internet muß man eh immer einrichten wenn man einen Rechner kauft und ihn ans Netzwerk anbindet. Mac und PC sind kompatibel, kommt halt darauf an was funktionieren soll..


Oliboli schrieb:
Jedenfalls, ich mache Cinema4d nur hobbymässig und bin noch voll am anfang und muss noch viel über modeling und so lernen, ich hab auch nicht vor irgendwas gescheites zu machen, es macht einfach nur spass, dinge am Computer zu "zeichnen" und das ist mit meinem PC nicht mehr möglich! Ausserdem wil ich viele sachen gleichzeitig machen und endlich mal einen PC haben wo Videoconverting nicht stunden dauert! Ob ich doom 3 spielen kann ist mir eigentlich scheissegal! :)

Ich habe nicht die geringste Ahnung von Cinema4d. :) Weiß nur das Apple bevorzugt für Multimedia verwendet werden. Cinema4d ist doch multimedia?

Oliboli schrieb:
beim AMD bin ich noch skeptisch, da werd ich mich noch besser informieren!

Wieso? Die sind günstiger und meist genauso gut. (Inzwischen)
@spike
Das Gimp kein CYMK kann liegt daran das es ein Patent gibt und somit ein "umsonsteinbau" nicht möglich ist. Das Linux noch nicht die Anforderungen vieler erfüllt ist klar. Dauert halt sein Weilchen.

/ajk
 
Zurück
Top Bottom