habe fragen über meinen XP rechner

solid2snake

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
14 Okt 2004
Beiträge
18.020
will mal wieder meine XP kiste pimpen und wollte eine neue festplatte und das bios updaten, leider habe ich von beiden keine ahnung. eine festplatte kann ich einbauen, kein problem. will eine neue festplatte als slave neben meiner bestehenden samsung festplatte laufen lassen, aber ich weiß nicht welche ich mir kaufen muss und vom Bios hab ich sowieso keinen plan. hier mal die jeweiligen daten aus Aida 32:

festplatte:

- samsung HDD
- 2 MB
- Schnittstelle: Ultra-ATA/100
- Größe: 3,5"

sie steht bei aida als ATA laufwerk.

Bios:

- Firma: American Megatrends Inc.
- und der Bios soll älter als 2 jahre sein und ich soll updaten.

hoffe jemand kann mir helfen^^


Edit: bei der festplatte dachte ich an dieses modell: amazon.de. könnte es vielleicht probleme mit meinem bios geben dass er beide nicht erkennt?
 
Beim BIOS würde ich einfach auf die Hersteller-Seite deines Mainboards gehen (ASUS, Elitegroup...) und mich dort nach neueren BIOS-Versionen umschauen.

ASUS bietet zu seinen Boards auch eine Möglichkeit an, das BIOS gleich über Windows zu erneuern, was ziemlich leicht geht.

In beiden Fällen dürfte aber dein PC keine Probleme mit 2 Festplatten haben, außer du hast noch ein 386er System, was ich aber nicht glaube. ;)
 
so, habe den meinen bios hier gefunden: flash bios

doch wie bekomme ich jetzt das neue bios drauf? habe es schon auf die diskette kopiert und im bios eingestellt dass als erste die diskette geladen werden soll. doch bei mir steht immer dass ich den datenträger entfernen soll und das system neu hochfahren soll :-? muss ich beim booten eine tastenkombination eingeben wenn ich das programm von der diskette starten will??
 
solid2snake schrieb:
so, habe den meinen bios hier gefunden: flash bios

doch wie bekomme ich jetzt das neue bios drauf? habe es schon auf die diskette kopiert und im bios eingestellt dass als erste die diskette geladen werden soll. doch bei mir steht immer dass ich den datenträger entfernen soll und das system neu hochfahren soll :-? muss ich beim booten eine tastenkombination eingeben wenn ich das programm von der diskette starten will??

Nope, du musst ne startdiskette haben: Guggst du hieR: http://download.winboard.org/downloads.php?load_file=75&filename=win98se.exe

Diskette einlegen booten, keine Angst weil da win98steht. Dannach diskette rausnehmen und die andere einstezen. dir und dann das file ausführen. Ich hoffe du hast nicht nur das bios geladen sondern auch das flashprogramm. falls ned das auch noch laden. Dann den kompletten namen angeben also mit xxx.rom oder was es ist.
Bios ausem windows aus, gehen. Sind aber extrem gefährlich.
Auch ausem dos ists bissig, mach es wenn du 100% überzeugt bist du hast das richtige file für dein MB und du es unbedingt brauchst. Machst du was falsch ist das MainBoard futsch.

Gruss Saesh

PS: Sollte da stehen, sie können nun neustarte, warte lieber bis du /a: siehst. Erst dan neustart machen.
 
yo thx, kann ich aber nicht alles auf einer diskette raufhauen? habe nur eine^^ sprich Dos zeug und Bios/flash?
 
Meiner schon, da ich noch viele alte DOS-Games habe (die sind aber mitlerweile auf CD archiviert). Das Ding hab ich extra schwarz lakiert damit es zum PC passt, ich glaube da wohnt schon ein Mottenpärchen drin :lol: .
 
@ solid2snake

läuft alles gut? d.H. keine abstürze etc.? wenn ja: "never change a running system!" = keine bios flash!

nur so ein tipp :) (weiter kann ich dir nicht helfen, sry^^)
 
Fukuhara schrieb:
Meiner schon, da ich noch viele alte DOS-Games habe (die sind aber mitlerweile auf CD archiviert). Das Ding hab ich extra schwarz lakiert damit es zum PC passt, ich glaube da wohnt schon ein Mottenpärchen drin :lol: .
Für alte DOS-Games habe ich noch einen alten 486er DX2 66 :love2:
dazu passend natürlich ein Gravis Gamepad :D
 
hier mal eine kleine erklärung

Help BIOS UpDate

Ich habe in letzter Zeit sehr viele Beiträge über BIOS UpDates gelesen:
Nun mal die wichtigsten Fragen:


Wozu ist ein BIOS UpDate gut?

-
Um neue Hardware schwerpunkt HDDs, CPUs & Ram zu erkennen.
-
Um Systemstabilität zu verbessern.
-
Um eventuelle Leistungsressourcen freizuschalten.

Warnung:

-
Es gilt der Grundsatz: "Never Touch a Running System"
Ein BIOS sollte nie ohne Grund geflasht werden (weil ein neues Bios rausgekommen ist, ist KEIN Grund) Wenn der Rechner so läuft wie er ist und keine Probleme macht sollte man die Finger vom BIOS lassen.
Wenn man nicht genau weiß das dieses BIOS UpDate Leistungsresserven freischaltet die vorher nicht auszunutzen waren.


Wie mache Ich ein BIOS UpDate?

-
Man sollte sein Mainboard kennen also Hersteller und Baureihe
-
2 Disketten oder ein WinFlash Tool auf die 1 Diskette muss am besten eine Boot Disk
von Windows 98 damit lädt man dann das DOS. Im DOS angekommen tausch man die
Disk wo sich auf der 2 Disk Das DOS Flash Utility und das BIOS Upgrade File sich
befindet.
-
Man muss denn wie vom Hersteller beschrieben das Flash Tool anwenden.


Wo bekomme Ich das Flash Tool?

-
Beim Hersteller des Mainboards auf der Internet Seite.


Wo finde ich das BIOS Upgrade File und das Flash Tool?

-
Sobald man sein Mainboard im Internet beim Hersteller gefunden hat sollte es dort auch
einen Link zu Downloads & Updates kommen das ist je nach Hersteller Site
unterschiedlich.
-
Das Flash Tool für DOS sowie für Windows sollte auch angeboten werden.
-
Wobei das Windows Flash Tool nicht unbedingt von jedem Hersteller angeboten wird.


Wie finde ich herraus was für ein Mainboard ich habe?

-
Es gibt unterschiedliche Tools dafür am besten sind Aida32 & Everest.
-
Unter der Option Motherboard -> Motherboard stehen die wichtigsten Informationen zu
dem die meisten Programme zeigen auch gleich URLs zum Hersteller an.


Was ist der Unterschied zwischen WinFlash Tool und DOS Flash Tool?

-
Das WinFlash Tool kann es auf Windows im Betrieb machen man läd sich das Upgrade
File herunter und flasht damit das Mainboard neustart fertig.
-
Das DOS Flash Tool muss man halt im DOS betreiben deswegen sich vorher mit DOS
Boot Disk ins DOS booten.


Eigene Erfahrungen & Tipps sowie eventuelle Risiken

-
Am besten Funktioniert das mit einer alten Windows 98 Boot Diskette auch bei XP, 2k
-
Man sollte immer wenn möglich das DOS Flashen vorziehen habe schon erlebt das es
unterschiede zwischen den UpDate wegen gibt z.B. sollte ein Board in der neuen Version
eine neue CPU erkennen hat es aber nicht auf dem WinFlash Tool weg. Obwohl im BIOS
die neue Version des BIOS angegeben wurde. Und der Hersteller das Garantierte das es
funktionieren müsste nach einem DOS Flash hat es sofort reibunglos funktioniert.
-
Man sollte stark aufpassen das der PC beim Flashen nicht abstürzt bzw. Stromausfall
oder Abbruch durch Reset erfolgt das kann das Mainboard zerstören.
-
Genauso wie auf die Idee zu kommen die Diskette beim Flashen aus dem Laufwerk zu entfernen.


Was mach ich wenn ich kein Disketten Laufwerk habe?
-
Man kann das auch von einem USB Stick machen allerdings sollte der dann FAT32 formatierung haben und im BIOS sollte man die funktion haben um USB zu booten
 
danke jungs, dann darf ich mir montag ne zweite diskette kaufen... :hmpf:

und was ist mit der festplatte die ich kaufen will, würde die passen?
 
solid2snake schrieb:
danke jungs, dann darf ich mir montag ne zweite diskette kaufen... :hmpf:

und was ist mit der festplatte die ich kaufen will, würde die passen?

Du kannst ja versuchen das file auf die Diskettte zu tun.
Wenn du platz hast isses kein problem.
 
wollte flashen und alles ging ohne problem bis das programm mir sagte dass mein Bios kein flashen unterstützt :lol: scheiß Bios :x gibt es einen weg oder kann ich wirklich den Bios nie mehr flashen?
 
hab mir ne neue festplatte von samsung gekauft mit 80 GB und mein windows sagt es habe nur 31 GB? :rolleyes: liegt das an diesem verdammten Bios? :x
 
Scheisse nochmal was haste den? nen 486?? lol

So was gibts ned allertage. Yup ist zimlich sicher das bios, es erkennt nicht mehr als die angegebene grösse.
 
solid2snake schrieb:
wollte flashen und alles ging ohne problem bis das programm mir sagte dass mein Bios kein flashen unterstützt :lol: scheiß Bios :x gibt es einen weg oder kann ich wirklich den Bios nie mehr flashen?

Guck mal im Handbuch nach, da dürfte dann was über nen Schreibschutz drinstehen. Achja und falls was schiefgehen sollte der BIOS-Chip ist gesteckt,den kannst du dann im PC-Laden oder jemand der nen Flasher hat neu flashen lassen.

Von der Festplatte her müsstest du Mal gucken, ob dein neues BIOS dann LBA46 unterstützt (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Logical_Block_Addressing). Ansonsten wäre es ratsam auf Grund des größeren Caches, diese Festplatte als Master zu nutzen.
 
nach dem zweiten formatieren ging sie richtig :-? naja, habe jetzt 160 GB aufm Rechner und am Bios könnte es gelegen haben, lasse ihn aber lieber wie er ist. wollte den neuen rechner sowieso nur als riesigen datenserver benutzten^^
 
Zurück
Top Bottom