Help BIOS UpDate
Ich habe in letzter Zeit sehr viele Beiträge über BIOS UpDates gelesen:
Nun mal die wichtigsten Fragen:
Wozu ist ein BIOS UpDate gut?
-
Um neue Hardware schwerpunkt HDDs, CPUs & Ram zu erkennen.
-
Um Systemstabilität zu verbessern.
-
Um eventuelle Leistungsressourcen freizuschalten.
Warnung:
-
Es gilt der Grundsatz: "Never Touch a Running System"
Ein BIOS sollte nie ohne Grund geflasht werden (weil ein neues Bios rausgekommen ist, ist KEIN Grund) Wenn der Rechner so läuft wie er ist und keine Probleme macht sollte man die Finger vom BIOS lassen.
Wenn man nicht genau weiß das dieses BIOS UpDate Leistungsresserven freischaltet die vorher nicht auszunutzen waren.
Wie mache Ich ein BIOS UpDate?
-
Man sollte sein Mainboard kennen also Hersteller und Baureihe
-
2 Disketten oder ein WinFlash Tool auf die 1 Diskette muss am besten eine Boot Disk
von Windows 98 damit lädt man dann das DOS. Im DOS angekommen tausch man die
Disk wo sich auf der 2 Disk Das DOS Flash Utility und das BIOS Upgrade File sich
befindet.
-
Man muss denn wie vom Hersteller beschrieben das Flash Tool anwenden.
Wo bekomme Ich das Flash Tool?
-
Beim Hersteller des Mainboards auf der Internet Seite.
Wo finde ich das BIOS Upgrade File und das Flash Tool?
-
Sobald man sein Mainboard im Internet beim Hersteller gefunden hat sollte es dort auch
einen Link zu Downloads & Updates kommen das ist je nach Hersteller Site
unterschiedlich.
-
Das Flash Tool für DOS sowie für Windows sollte auch angeboten werden.
-
Wobei das Windows Flash Tool nicht unbedingt von jedem Hersteller angeboten wird.
Wie finde ich herraus was für ein Mainboard ich habe?
-
Es gibt unterschiedliche Tools dafür am besten sind Aida32 & Everest.
-
Unter der Option Motherboard -> Motherboard stehen die wichtigsten Informationen zu
dem die meisten Programme zeigen auch gleich URLs zum Hersteller an.
Was ist der Unterschied zwischen WinFlash Tool und DOS Flash Tool?
-
Das WinFlash Tool kann es auf Windows im Betrieb machen man läd sich das Upgrade
File herunter und flasht damit das Mainboard neustart fertig.
-
Das DOS Flash Tool muss man halt im DOS betreiben deswegen sich vorher mit DOS
Boot Disk ins DOS booten.
Eigene Erfahrungen & Tipps sowie eventuelle Risiken
-
Am besten Funktioniert das mit einer alten Windows 98 Boot Diskette auch bei XP, 2k
-
Man sollte immer wenn möglich das DOS Flashen vorziehen habe schon erlebt das es
unterschiede zwischen den UpDate wegen gibt z.B. sollte ein Board in der neuen Version
eine neue CPU erkennen hat es aber nicht auf dem WinFlash Tool weg. Obwohl im BIOS
die neue Version des BIOS angegeben wurde. Und der Hersteller das Garantierte das es
funktionieren müsste nach einem DOS Flash hat es sofort reibunglos funktioniert.
-
Man sollte stark aufpassen das der PC beim Flashen nicht abstürzt bzw. Stromausfall
oder Abbruch durch Reset erfolgt das kann das Mainboard zerstören.
-
Genauso wie auf die Idee zu kommen die Diskette beim Flashen aus dem Laufwerk zu entfernen.
Was mach ich wenn ich kein Disketten Laufwerk habe?
-
Man kann das auch von einem USB Stick machen allerdings sollte der dann FAT32 formatierung haben und im BIOS sollte man die funktion haben um USB zu booten