Händler, bestellungen

also meinerseits is Kunde bei Ingram-Macrotron. 2. grösster Grosshandler in Deutschland. Und die haben auch ne Gamessparte. IM-Games heißt das. Anmeldung is relativ kompliziert das sie nicht wollen das jeder da Kunde ist. Benötigt werden Gewerbeanmeldung, Briefkopf und du musst einen Fragebogen ausfüllen. (Umsatzerwartung, grösse des Unternehmen etc. )

Hoffe ich konnte helfen..
 
ingram hat auch games :suprised: .. so ein mist .. das hab ich nie mitbekommen .. sonst hätte ich da über die firma früher was bestellt :)
 
andirass schrieb:
also meinerseits is Kunde bei Ingram-Macrotron. 2. grösster Grosshandler in Deutschland. Und die haben auch ne Gamessparte. IM-Games heißt das. Anmeldung is relativ kompliziert das sie nicht wollen das jeder da Kunde ist. Benötigt werden Gewerbeanmeldung, Briefkopf und du musst einen Fragebogen ausfüllen. (Umsatzerwartung, grösse des Unternehmen etc. )

Hoffe ich konnte helfen..

Nur mal aus reinem Interesse. Um wieviel ist Software da ungefähr billiger? (keine angst, will dir keine Konkurenz machen :D , interessiert mich nur wieviel man als Endkunde noch draufzahlt)
 
Hallöchen, für alles dies net wissen, ich bin von der SpieleGrotte und bin grad erstmal auf dieses Forum und vor allem auf diesen Thread gestoßen :) Also irgendwer hatte glaub ich geschrieben, dass es bei uns keinen persönlichen Kontakt gibt :-? Also das ist eigentlich gerade das, warum unsere Kunden immer bei uns bestellen.

Aber gut, allgemein sind unsere Preise (wie andirass ja auch bereits gesagt hat) auch schon wirklich am Limit und wir können diese Preise auch nur machen, weil ich hier eigentlich alles in einem Mache: Einkauf, WebSite Design, Programmierung und vor allem den Kundenkontakt. Natürlich wuseln dann hier noch ein paar andere zum Verpacken und pflegen der Datenbank rum, aber das ist dann auch alles.

Ich mein wir verdienen wirklich nur noch ein paar Euros an ein so nem Spiel und natürlich könnte man jetzt sagen, gut dann verkauf ichs noch mal 0,50 EUR günstiger, aber man sollte dabei nie die ganzen Umkosten drumherum vergessen. Z.B. Lässt die Post mal gerne so ca. jedes 100. Paket verschwinden und das darf man dann bis zur Klärung erstmal aus eigener Tasche zahlen.

Naja und so als kleiner Tip, Ingram ist ja sicherlich günstig, aber auch wirklich unzuverlässig. Also wir bestellen dort auch ab und zu mal, aber halt nur, wenn es nicht zeitkritisch ist.

So jetzt hab ich glaub ich erstmal genug erzählt für meinen ersten Beitrag.

Viele Grüsse,
marc
 
Zurück
Top Bottom