Hände weg von der PSTwo!!!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moses
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das trifft aber nur auf gemoddete Konsolen zu,so wie ich es verstanden habe. Wie auch immer,wenn es doch ein Problem größeren Ausmaßes sein sollte gibt es ja noch die Garantie. Das sich Modder dann aufregen is klar...ohne Garantie...
 
Panikmache wie immer und IMHO wenig dahinter. Alle Leute, die ich kenne und ne neue PlayStation 2 haben, sind zufrieden und das Teil läuft prima.
 
das bezieht sich auf gemoddent konsolen... da ich immer PAL-games zocke, habe ich kein problem!
 
Es steht aber auch drinnen das bei NICHT gemoddete PSTwo´s der Laser geschmolzen ist
 
Ich frag mich echt was Sony da macht. Die bauen Teile ein die nur eine gewisse Spannung vertragen und versorgen die dann aber mit über dem doppelten, das dieser Chip abraucht ist klar. ABer dann bei ner neuen Konsole wieder ähnliche Fehler machen ist dreist und dumm. Achja, die probleme haben NICHTS mit nem Umbau zu tun, trifft jeden.
 
Wie gesagt, wenn bei mir so ein Fehler auftaucht hab ich ja die Garantie.
 
och man :(

was man net alles machen muss um ne gescheite PS2 zu kriegen
 
eckô schrieb:
zum glück hab ich mir doch noch die alte version gekauft :)

Die hat ja auch soviele Fehler. Bei der 50004er schießt es sehr oft irgendwann den LA Chip durch, ist ein Treiber-IC das mit zuviel Spannung versorgt wird.

Ohne Scheiß, also Chips einfach so mit anderen Werten zu versorgen ist ein starkes Stück. Man könnte meinen das sind keine hochbezahlten Ing., sondern irgendwie leute aus Jugend forscht.
 
irgendwie steht überall was anderes wegen dem laser + chip, einmal dass es einfach an den consolen liegt oder dass es an den chips liegt.
 
Vielleicht ist es ja auch alles nur verarsche und die wollen mit solchen "Sicherheitsumbauten" einfach nur etwas Kohle verdienen ^^.
 
R4E schrieb:
eckô schrieb:
zum glück hab ich mir doch noch die alte version gekauft :)

Die hat ja auch soviele Fehler. Bei der 50004er schießt es sehr oft irgendwann den LA Chip durch, ist ein Treiber-IC das mit zuviel Spannung versorgt wird.
wie kann ich ich eigentlich die seriennummer, oder was auch immer das is, rausfinden?
 
eckô schrieb:
R4E schrieb:
eckô schrieb:
zum glück hab ich mir doch noch die alte version gekauft :)

Die hat ja auch soviele Fehler. Bei der 50004er schießt es sehr oft irgendwann den LA Chip durch, ist ein Treiber-IC das mit zuviel Spannung versorgt wird.
wie kann ich ich eigentlich die seriennummer, oder was auch immer das is, rausfinden?

Steht auf der Rückseite der Konsole drauf.
 
dangö

FC9144214 <- isse das? und wenn is das die neuste version? kann ich mich irgendwo über mögliche probleme informieren?
 
Nein, nicht die Seriennummer. Da muss auf einem Aufkleber das Modell stehen eben wie 50004 etc...

Und nochwas, das ist KEINE verarsche, das ist fakt, mir sind selber schon zwei LAs durchgerauscht. Sony hat dieses Problem bei V9 und bei V10 Konsolen durch die Bank. Die einzige Möglichkeit besteht das die 50004a nicht betroffen ist, hier ist ein klitzkleines a unter der 50004 Nummer. Ich habe selber so eine JETZT und keine probleme mehr, und ich denke hier wurde nachgebessert, deswegen auch das kleine a.

Bei meinen ersten PS2 hat es auch lustiges gegeben, die einen konnten keine Double Layer richtig lesen, die nächsten haben mit der Linse die Scheibe zerkratzt. Dagegen sind die XBOX Laufwerksprobleme echt nicht erwähnenswert. Hier gan es auch Kratzer aber am Rand und das hat kein Lasereinheit was reingeritzt sondern es waren nur die Laufwerksschubladen die einen nicht sichtbaren Plastikrand hatten und da gab es einen minimal Abrieb, waren aber keine Kratzer, sah nur so aus wenn man am Rand ganz genau hingesehen hat.Sonst ist mir nichts generelles bei der Box bekannt. Das Laufwerke mal Leseprobleme haben ist normal und kann bei jedem System passieren. Aber so generelle große Probleme gibts nur bei Sony, das ist schon einzigartig.
 
Zurück
Top Bottom