Shadow Hearts
Anfangsstory aus der Anleitung (abgetippt- oje Finger tun weh):
Rouen, Frankreich - 1913
Ein englischer Priester auf Reisen wird in einer regnerischen Nacht brutal ermordert. Seine einzige Tochter, die angeblich mit ihm reiste, und all seine Besitztümer sind verschwunden. Sie wird als "vermisst" gemeldet.
Ein Monat später...
Ein Dampfzug fährt in einer sternenklaren Nacht von Changehun (Asien) nach Dairen (Asien). Im luxuriösen Waggon der japanischen Armee an Ende der Zuges sitzt die Tochter des ermorderten Priesters. Sie hat schönes blondes Haar und ihre Augen sind voller Trauer. Gelangweilt betrachtet sie die Landschaft draussen.
Ein englischer Gentleman nähert sich dem Mädchen. Im nächsten Moment erschüttert ein Schrei den Zug. Einer der japanischen Leibwächter wird wie ein Stück Papier zerfetzt und fällt zu Boden. Der Gentleman lächelt und richtet seinen Blick auf das Mädchen.
"W-wer sind Sie?!" wimmert das Mädchen.
"Ich bin Roger Bacon und ich bin gekommen, um dich mitzunehmen."
Dies ist der Anfang einer grossen Tragödie....
Das Spiel beginnt mit dem Schrei im Zug, in dem du mit fährst. Der Hauptcharakter selbst wird zum Teil von einer Stimme im Gehirn gelenkt (hat er einen Knall, ist er vielleicht ein armer Irrer - dass alles verrate ich nicht

). Geschichte ist sehr spannend und abwechslungsreich und führt einem von Asien nach Europa. Erst zu Schluss erkennt man die Story, somit gibt es ein paar Wendepunkte in der Handlung. Jeder Charakter der in die Truppe stösst, bietet eine Hintergrundgeschichte, die auch in die Handlung eingebaut ist - unter Umständen kommt man so zu Ortschaften, die eigentlich nichts mit dem Hauptstrang der Story zu tun haben. Es dreht sich alles um Demonen, Geister, Götter, usw. und deren Austreibung bzw. Erlösung, für welche du verantwortlich bist. Ausserdem spielt das alles auf der Erde mit einem tatsächlichen historischem Hintergrund.
Mehr will ich eigentlich nicht verraten, da ich nicht zu viel spoilern will.
Man sollte noch das Kampfsystem noch genauer erwähnen. Zwar hab ich gesagt das es Runden basiert ist, doch man sieht nicht nur gelangweilt zu, denn jede Aktion ruft eine Art Uhr auf, in dem sich ein Zeiger bewegt.
Die Uhr hat verschieden anders eingefärbte Bereiche und man muss nun beim passieren des Zeigers über die Bereiche zur richtigen Zeit auf dem Joypadbutton drücken. Doch Vorsicht, denn der Zeiger umrundet nur einmal die Uhr, somit hat man nur eine Chance.
Somit ist man selbst verantwortlich, ob eine Aktion gelingt oder nicht ("failed") - echt spannend, man schläft garantiert nicht ein ("ich werd doch noch ein Critical schaffen").