PlayStation 2-Besitzer in aller Welt können sich schon jetzt auf einen der kommenden vermeintlichen Top-Titel freuen: Freedom: The Battle For Liberty Island. Denn das Spiel aus dem Hause Io Interactive, dem Entwickler des Agenten-Highlights Hitman 2, verspricht ein faszinierendes Spielerlebnis zu werden.
In Freedom schlüpft ihr in die Rolle eines Rebellen, der in einem Kampf in New York City gegen die Sowjets versucht, ein kleines Team zusammenzustellen um so seine Feinde zu vernichten. Je mehr Sowjets der Spieler aus dem Weg räumt, desto höher steigt das Charisma-Level des Rebellenführers. Wenn dieser ein wirklich hohes Charisma-Level besitzt, ist es kein Problem mehr für ihn ein fähiges Team zu bekommen, denn die Rebellen werden glücklich sein unter ihm kämpfen zu dürfen.
Neben diesem bietet Freedom: The Battle For Liberty Island noch einige weitere Feature, die das Spiel zu einem wahrlichen Hit machen könnten. So fällt zum Beispiel das Kommando-System auf, mit dem ihr euer bis zu 12-Mann starkes Rebellenteam führt. Es stehen lediglich die Befehle "Angreifen", "Verteidigen" und "Folgen" zur Verfügung, was natürlich nicht sofort auf ein gutes taktisches Vorgehen schließen lässt. Allerdings ist dieses Kommando-System so gut gelungen, wie der geübte Spieler es selten zu Gesicht bekommt. Man muss einfach nur auf die jeweiligen Knöpfe auf dem PS2-Controller drücken, und schon ist es ohne Probleme möglich den Rebellen beliebig Aufgaben zu erteilen, die auch wirklich brilliant umgesetzt werden.
Um in den wilden Feuergefechten das Leben des Rebellenführers leichter zu machen, haben die Entwickler dem Spiel eine nette und sehr gut funktionierende Lock-On Funktion spendiert. Lock-On und schießen, so lautet das Motto in Freedom. Sebstverständlich stehen auch einige Waffen zur Verfügung, um es wörtlich "krachen" zu lassen. Von der MG über die Shotgun bis hin zum Molotow Cocktail sind alle Waffen vertreten.
Auch grafisch gibt Freedom eine herausragende Figur ab. Die Grafik ist eine Mischung aus dem realistischen Hitman 2 und dem stylischen GTA Vice City-Stil. Auch die unglaublich große Weitsicht in den Außen-Arealen ist löblich. Insgesamt macht die Grafik einen wunderschönen Eindruck und man kann schon jetzt von einer Perle in dieser Hinsicht auf der PS2 sprechen.
Freedom: The Battle For Liberty Island macht mit seinem Mix aus taktischen Elementen und wilden Straßenschlachten einfach nur Lust auf mehr, leider ist mit dem Titel erst im 3. Quartal diesen Jahres zu rechnen.
Hier haben wir noch fünf neue Screenshots für euch.
-----------------------------------------
Hört sich net schlecht an und sieht auch gut aus
In Freedom schlüpft ihr in die Rolle eines Rebellen, der in einem Kampf in New York City gegen die Sowjets versucht, ein kleines Team zusammenzustellen um so seine Feinde zu vernichten. Je mehr Sowjets der Spieler aus dem Weg räumt, desto höher steigt das Charisma-Level des Rebellenführers. Wenn dieser ein wirklich hohes Charisma-Level besitzt, ist es kein Problem mehr für ihn ein fähiges Team zu bekommen, denn die Rebellen werden glücklich sein unter ihm kämpfen zu dürfen.
Neben diesem bietet Freedom: The Battle For Liberty Island noch einige weitere Feature, die das Spiel zu einem wahrlichen Hit machen könnten. So fällt zum Beispiel das Kommando-System auf, mit dem ihr euer bis zu 12-Mann starkes Rebellenteam führt. Es stehen lediglich die Befehle "Angreifen", "Verteidigen" und "Folgen" zur Verfügung, was natürlich nicht sofort auf ein gutes taktisches Vorgehen schließen lässt. Allerdings ist dieses Kommando-System so gut gelungen, wie der geübte Spieler es selten zu Gesicht bekommt. Man muss einfach nur auf die jeweiligen Knöpfe auf dem PS2-Controller drücken, und schon ist es ohne Probleme möglich den Rebellen beliebig Aufgaben zu erteilen, die auch wirklich brilliant umgesetzt werden.
Um in den wilden Feuergefechten das Leben des Rebellenführers leichter zu machen, haben die Entwickler dem Spiel eine nette und sehr gut funktionierende Lock-On Funktion spendiert. Lock-On und schießen, so lautet das Motto in Freedom. Sebstverständlich stehen auch einige Waffen zur Verfügung, um es wörtlich "krachen" zu lassen. Von der MG über die Shotgun bis hin zum Molotow Cocktail sind alle Waffen vertreten.
Auch grafisch gibt Freedom eine herausragende Figur ab. Die Grafik ist eine Mischung aus dem realistischen Hitman 2 und dem stylischen GTA Vice City-Stil. Auch die unglaublich große Weitsicht in den Außen-Arealen ist löblich. Insgesamt macht die Grafik einen wunderschönen Eindruck und man kann schon jetzt von einer Perle in dieser Hinsicht auf der PS2 sprechen.
Freedom: The Battle For Liberty Island macht mit seinem Mix aus taktischen Elementen und wilden Straßenschlachten einfach nur Lust auf mehr, leider ist mit dem Titel erst im 3. Quartal diesen Jahres zu rechnen.
Hier haben wir noch fünf neue Screenshots für euch.





-----------------------------------------
Hört sich net schlecht an und sieht auch gut aus
