Die Welt von Grotesque
Königreich Glory wird von einer Sekte brutal attackiert
Der Dark Church
Jetzt sind sie, die letzte Hoffnung.
Ein deprimierter EMO...
...der arrogante Halbgott Holy Avatar...
...zwielichtige Verbrecher...
...und die gefährlichste aller Kreaturen: FRAUEN!
Vom Lead Senior Programmer von Gothic 1-3 und den Machern die Dragon Age, Final Fantasy und Monkey Island... mehrmals DURCHGESPIELT haben....
...erscheint eine rundenbasierte RPG-Parodie.
Rettet HALBNACKTE Jungfrauen.
Steuere eine bis zu 10 köpfige Party.
Kämpft mit Köpfchen...
...oder sterbt als Evil Hero.
Grotesque Tactics verknüpft Features und Klischees westlicher und asiatischer Konsolen RPG's (z.b. Fire Emblem , Final Fantasy Tactics) und erzeugt mit dem RPG / Rundenstrategie Mix eine spaßige Abwechslung zu den aktuellen Rollenspielen.
Um das Königreich Glory vor der brutalen Sekte "Dark Church" zu beschützen, die alle guten Helden und Ritter ermordet haben, müssen zwielichtige Gestalten rekrutiert und eifersüchtige Jungfrauen gerettet werden, die fortan als Groupies mit in die Schlacht ziehen.
Bis zu 10 Evil Heroes werden in taktische Schlachten geschickt, die mit Spezialattacken gegen die brutale Sekte "Dark Church" kämpfen müssen. Für das fünfköpfige Entwicklerstudio Silent Dreams war es wichtig mit viel Herzblut den PC Spielern die Faszination SRPG (Strategie RPG) zu vermitteln. Strategische Kämpfe, die man sonst nur von Heroes of Might and Magic, Jagged Alliance oder Kings Bounty kennt.
Ganz nebenbei besitzt Grotesque Tactics eine Menge Dialoge im "Monkey Island" Stil und parodiert das gesamte RPG Genre. Seitenhiebe auf Gothic, Oblivion oder Herr der Ringe dürfen dabei nicht fehlen.
Grotesque Tactics ist witzig, storyintensiv, taktisch herausfordernd und das alles zu einem verdammt günstigen Preis!
Reviewvs:
- GBase.ch: 8 von 10
Positive Aspekte:
+ Viel Humor
+ Noch mehr Humor
+ Cooles Design
+ Spannende Kämpfe
+ Angenehme Musik
+ Echte Rätseleinlagen
Negative Aspekte
- Keine Sprachausgabe
- Leicht altbackene Technik
- Rundensystem kann nerven
- Wirre Kamera
Der Redakteur fordert: Kauft gefälligst Grotesque!
Kann man bald f ür nur 20 Euro kaufen auf www.Grotesque-Game.de
Gameplay:
http://www.youtube.com/watch?v=l74y04zI36o
Das Gameplay Video zeigt Ausschnitte aus den ersten Spielstunden.
Drake der depressive, frisch gebackene Kommandant der Evil Heroes tut sich, nach der vernichtenden Schlacht gegen die fanatische Sekte Dark Church, mit dem letzten übrig gebliebenen Helden, dem arroganten Holy Avatar zusammen. Nachdem Drake einige verletzte Ritter vor brutalen Pilze bewahrt hat, kommt seine halbgöttliche Wenigkeit Holy Avatar auf die Idee, eine neue Truppe aufzubauen, die das Land Glory vor der Dark Church schützen kann.
Leider sind keine Helden mehr übrig, die für die Party rekrutiert werden können, nur noch Verbrecher, Serienmörder und andere zwielichtige Kreaturen - z.B. Frauen! Der Sonnenbrillen tragende Held in goldend strahlender Rüstung schlägt vor halbnackte Jungfrauen zu retten, die fortan als eifersüchtige Groupies von Holy Avatar in die Party integriert werden.
Die bis zu zehnköpfige Party , die gleichzeitig gesteuert werden, können sich mit allerlei Skills gegen feindliche Kreaturen wehren. Besonders auffällig ist Holy Avatar's "Kleinhauer" der schwache Wesen wie Golfbälle in den Himmel schlagen lässt.