Gran Turismo 4 stößt ans Limit der PlayStation2

sonyfan

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
23 Jun 2001
Beiträge
2.682
19.05.03 - Mit Gran Turismo 4 erreicht Polyphony Digital die maximale Leistungsgrenze der PlayStation2. Das sagte Producer Kazunori Yamauchi gegenüber Softbank Publishing.
Eine erneute Steigerung sei auf der Hardware nicht mehr möglich. Eine weitere Gran Turismo-Episode sei deshalb erst auf der PlayStation3 machbar.

Quelle:gamefront
 
also macht euch mal auf eine GRAFIKBOMBE gefasst ;) , nach ca 3 jahren ist sie dann am ende angekommen,

bei der Playstation war es tekken 3 die die alte lady zu 95% ausreizte!
 
Solche Aussagen glaube ich nie. Schließlich entdecken die Entwickler immer neue Tricks um teilweise Dinge mit der Hardware anzustellen, für welche sie nie entwickelt wurde. Zwar ist die PS2 schon länger auf dem Markt, nur glaube ich immer noch nicht so richtig, daß sie bereits richtig ausgenutzt wird.
Man siehe auch folgenden schon etwas älteren Artikel:
http://playstation2.hotgames.com/features/71/features_1.htm
 
AllGamer schrieb:
also macht euch mal auf eine GRAFIKBOMBE gefasst ;) , nach ca 3 jahren ist sie dann am ende angekommen,

bei der Playstation war es tekken 3 die die alte lady zu 95€ ausreizte!

?

haben die entwickler nur 95€ nutzen draus gezogen oder was?
 
@Topic:

What???
Welche Grenzen??? Haben sie die DVD(s) bis aufs letzte Bit vollgeproppt???

Grafisch kann ich mir nicht vorstellen, zumal die Auflösung wie auch in GT2 auf den Bildern sichtbar runtergeschraubt wurde :-?
 
R!bo schrieb:
AllGamer schrieb:
also macht euch mal auf eine GRAFIKBOMBE gefasst ;) , nach ca 3 jahren ist sie dann am ende angekommen,

bei der Playstation war es tekken 3 die die alte lady zu 95€ ausreizte!

?

haben die entwickler nur 95€ nutzen draus gezogen oder was?

ich glaub, er meinte 95% :)
und ich glaubs irgendwie schon... irgendwann muss die ps2 ja endlich mal ausgereizt sein!! ;)
 
Was? Wenn sie noch nicht mal GT4 in Qualität eines GT concepts bringen können, oder zumindest GT3 antialiased ??? :-? :shakehead:
 
Kotanji schrieb:
R!bo schrieb:
AllGamer schrieb:
also macht euch mal auf eine GRAFIKBOMBE gefasst ;) , nach ca 3 jahren ist sie dann am ende angekommen,

bei der Playstation war es tekken 3 die die alte lady zu 95€ ausreizte!

?

haben die entwickler nur 95€ nutzen draus gezogen oder was?

ich glaub, er meine 95% :)
und ich glaubs irgendwie schon... irgendwann muss die ps2 ja endlich mal ausgereizt sein!! ;)

weiss ich doch ;)
 
R!bo schrieb:
Kotanji schrieb:
R!bo schrieb:
AllGamer schrieb:
also macht euch mal auf eine GRAFIKBOMBE gefasst ;) , nach ca 3 jahren ist sie dann am ende angekommen,

bei der Playstation war es tekken 3 die die alte lady zu 95€ ausreizte!

?

haben die entwickler nur 95€ nutzen draus gezogen oder was?

ich glaub, er meine 95% :)
und ich glaubs irgendwie schon... irgendwann muss die ps2 ja endlich mal ausgereizt sein!! ;)

weiss ich doch ;)

dann-fraaag-nich-so-dooof :P
ts, da will man mal helfen, und wird voll verarscht... unfaire welt!

und außerdem glaub ichs vielleicht doch nicht... was ist mit MGS3 bitteschön? Ich denk nicht, dass das die Hardware weniger ausreizt als ein Rennspiel ;)
pah, alles nur Marketinggeschwafel 8-)
 
Ich denke dass sie zu früh denkeen dass sie das ganze potenzial der PS2 ausgenutzt haben. :neutral:
 
Von mir aus muß GT4 einfach nur genauso gut aussehen wie GT3. Wenn dann noch ein Schadensmodell dazukommt und viele neue Autos und Strecken, dann bin ich schon zufrieden. Das mit dem "Hardware ausreizen" war bei der alten PSX auch immer schon ein beliebter Werbeslogan - ein paar Monate nach einem solchen Spiel kam dann schon das nächste, das die Hardware dann aber definitiv bis zum letzten Fitzelchen ausreizte - ein paar Monate nach diesem kam dann das nächste - und so weiter!
 
Gran Turismo 4 kommt 2004. Dann ist die PS2 vier Jahre alt. Das auf der E3 gezeigte GT4 ist erst zu 50% fertig, es ist grafisch also auch noch nicht fertig. Und es sieht jetzt schon besser aus als GT3.

Und dann muß man auch noch eins beachten: Yamauchi sieht die Leistung unter der Prämise, das Spiel mit 60fps laufen zu lassen, wie er es nach Eigenaussage für ein Rennspiel unerläßlich hält. Sachen wie MBWR auf Xbox sehen phantastisch aus, leiden aber unter einer viel schwächeren Bildrate und Rucklern.

100% kann man eine Hardware unter verschiedenen Gesichtspunkten ausnutzen, nur muß man irgendwo eben feste Angelpunkte setzen. Bei denen einen sind es die Polygone, andere die Texturen oder die Framerate...
 
frames60 schrieb:
Und dann muß man auch noch eins beachten: Yamauchi sieht die Leistung unter der Prämise, das Spiel mit 60fps laufen zu lassen, wie er es nach Eigenaussage für ein Rennspiel unerläßlich hält.

Wo er recht hat...
Immerhin wollen sie die 100 Strecken auch enger halten als in GT3, eben weil eben das neue Gameplay noch präziser sein soll.
 
frames60 schrieb:
Gran Turismo 4 kommt 2004. Dann ist die PS2 vier Jahre alt. Das auf der E3 gezeigte GT4 ist erst zu 50% fertig, es ist grafisch also auch noch nicht fertig. Und es sieht jetzt schon besser aus als GT3.

Und dann muß man auch noch eins beachten: Yamauchi sieht die Leistung unter der Prämise, das Spiel mit 60fps laufen zu lassen, wie er es nach Eigenaussage für ein Rennspiel unerläßlich hält. Sachen wie MBWR auf Xbox sehen phantastisch aus, leiden aber unter einer viel schwächeren Bildrate und Rucklern.

100% kann man eine Hardware unter verschiedenen Gesichtspunkten ausnutzen, nur muß man irgendwo eben feste Angelpunkte setzen. Bei denen einen sind es die Polygone, andere die Texturen oder die Framerate...
GT4 kommt 2003. Wenn ich bitten darf. :D
 
Red schrieb:
frames60 schrieb:
Gran Turismo 4 kommt 2004. Dann ist die PS2 vier Jahre alt. Das auf der E3 gezeigte GT4 ist erst zu 50% fertig, es ist grafisch also auch noch nicht fertig. Und es sieht jetzt schon besser aus als GT3.

Und dann muß man auch noch eins beachten: Yamauchi sieht die Leistung unter der Prämise, das Spiel mit 60fps laufen zu lassen, wie er es nach Eigenaussage für ein Rennspiel unerläßlich hält. Sachen wie MBWR auf Xbox sehen phantastisch aus, leiden aber unter einer viel schwächeren Bildrate und Rucklern.

100% kann man eine Hardware unter verschiedenen Gesichtspunkten ausnutzen, nur muß man irgendwo eben feste Angelpunkte setzen. Bei denen einen sind es die Polygone, andere die Texturen oder die Framerate...
GT4 kommt 2003. Wenn ich bitten darf. :D

GT3 sollte auch 2000 kommen... ;)
 
Damit das PS2 Forum übersichtlich bleibt meine Herren nicht immer neue Threads öffnen wenn es schon genug gibt. Wozu gibts die Suchfunktion?
 
frames60 schrieb:
Gran Turismo 4 kommt 2004. Dann ist die PS2 vier Jahre alt. Das auf der E3 gezeigte GT4 ist erst zu 50% fertig, es ist grafisch also auch noch nicht fertig. Und es sieht jetzt schon besser aus als GT3.

Und dann muß man auch noch eins beachten: Yamauchi sieht die Leistung unter der Prämise, das Spiel mit 60fps laufen zu lassen, wie er es nach Eigenaussage für ein Rennspiel unerläßlich hält. Sachen wie MBWR auf Xbox sehen phantastisch aus, leiden aber unter einer viel schwächeren Bildrate und Rucklern.

100% kann man eine Hardware unter verschiedenen Gesichtspunkten ausnutzen, nur muß man irgendwo eben feste Angelpunkte setzen. Bei denen einen sind es die Polygone, andere die Texturen oder die Framerate...

Da wären wir beim Problem. GT Concept sieht ein Stückchen besser aus als GT3. Wenn man genau hinschaut wurde dies mit einer leicht geringein Framerate erkauft. Im Selbsttest kann man wenn man langsam nach links und rechts fährt das minimale "nachziehen" der Grafik erkennen. Bei GT3 ist es noch ohne jegliches "nachziehen". D.h. das man da schon an Hardwaregrenzen gestossen sein muss. Die hat man vielleicht bis heute überwunden.
 
Eine Hardware ist für mich erst dann ausgereizt, wenn man selbst mit hochoptimierter Assemblerprogrammierung die alle vorhandenen Spezialchips wie z.B. die beiden VU's ausnutzt und auch bei Anwendung aller bekannten Programmiertricks nicht mehr die volle Leistung für ein Spiel schafft.

Nun gut, die komplette Programmierung in Assembler ist natürlich auch deutlich aufwendiger. Heutzutage wird ja nur noch bei wirklich zeitkritischen Problemen oder bei der Optimierung einer bereits fertigen Engine auf der niedrigsten Hardwareebene programmiert. Der Rest wird weiterhin mit C oder C++ erledigt. Und daher scheint wohl für einen Großteil der Entwickler eine Plattform bereits ausgereizt zu sein, wenn sie mit C oder C++ oder was auch immer für eine Compilersprache sie zum Programmieren verwenden, der gewünschte Effekt nicht mehr realisiert werden kann.
 
Belphegor666 schrieb:
...komplette Programmierung in Assembler ist natürlich auch deutlich aufwendiger. Heutzutage wird ja nur noch bei wirklich zeitkritischen Problemen oder bei der Optimierung...

Also bei zeitlich beschränkter Programmierzeit wird sicherlich nicht in Assembler geschrieben, da dies sehr viel länger dauert als in einer Hochsprache wie C++.
Bei Optimierungen hast du sicherlich recht, da lässt sich wohl vorallem bei der PS2 sehr viel rausholen. Nur könnte ich mir vorstellen, dass diese Funktionen inzwischen optimal von der C++ Libary der PS2 unterstützt werden. Daher ist wohl von *eigenem* ASM Code auch keine Wunder mehr zu erwarten.

Belphegor666 schrieb:
...daher scheint wohl für einen Großteil der Entwickler eine Plattform bereits ausgereizt zu sein...

Die Compiler von Hochsprachen wie z.B. C++ generieren inzwischen hochoptimierten Code, der in den meisten Fällen sicherlich schneller läuft als ASM-Eigenprogrammierungen. Natürlich gibts auch Ausnahmen.

Meiner Meinung nach sollte mit dem Konsolen-SDK das optimale aus der Kiste rauszuholen sein. Egal ob XBOX, GCN oder PS2.
Es darf doch nicht sein, dass Entwickler erstmal 3 Jahre brauchen, bis sie mit eigenem System-Code die Konsole ausreizen können.

Sowas sollte von Hersteller bereits von Anfang an mit dem SDK möglich sein... oder wenigstens fast.

P.S. @Belphegor666 will di ned anpissen, dein Post war halt grad der letzte in diesem Thread :)
 
Shinobi schrieb:
Tja wie schon bekannt ist, reizt dieses Spiel die PS2 volle aus.
Dann schaut euch das an: Fernsehn wir kommen :) :)

granturi1.jpg

granturi2.jpg

granturi3.jpg

granturi4.jpg

granturi5.jpg
 
Zurück
Top Bottom