PS3 Grünstich bei Blueray Wiedergabe über RGB

krkchok

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
15 März 2006
Beiträge
9.510
PSN
krkchok
Kennt vielleicht schon jemand eine Lösung wie man den Grünstich bei DVD bzw. Blueraywiedergabe über RGB entfernen kann.

Bei der PS2 gab es ja diese DVD Region X CD. Für die PS3 ist mir aber noch nichts bekannt.
Aber vielleicht hab ich mich auch nicht lang genug umgehört und es gibt schon eine Lösung :-).
 
ich würd nen s-video kabel für die ps3 nehmen , der kopierschütz durch welchen der grünstich erzeugt wird läßt sich so umgehen .
 
S-Video Signal ist nicht so gut wie RGB.

Ich warte noch ab bezüglich Flachbildschirmkauf.
Die jetzt am Markt befindlichen Geräte können einem Röhrenfernseher nicht das Wasser reichen wenn man ihn größtenteils zum Fernschauen benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bzgl. Fernsehschauen ist das nicht so falsch was er da schreibt.

Es gibt glaub ich so spezielle RGB Kabel die du umschalten kannst. D.h. bei Spielen hast du sauberes RGB, bei DVD/BD Wiedergabe switcht du einfach um.
Kannst da auch bedenkenlos Kabel für PS2 nehmen, da der Anschluss seit der PS1 der gleiche ist.
 
Es gibt glaub ich so spezielle RGB Kabel die du umschalten kannst. D.h. bei Spielen hast du sauberes RGB, bei DVD/BD Wiedergabe switcht du einfach um.
Kannst da auch bedenkenlos Kabel für PS2 nehmen, da der Anschluss seit der PS1 der gleiche ist.

da mus ich mal nachhacken... also wie ich meine ps3 bekommen hab hab ich einfach das original kabel der ps2 hinten rausgezogen und in die ps3 gesteckt und das bild war echt grausam.... mit dem original ps3 kabel hatte ich dann ein astreines bild... rein äußerlich ist kein unterschied zwischen den kabeln zu erkennen...
gibts dafür ne erklärung?
 
Via Komponentenkabel tritt der Grünsticheffekt aber nicht auf, oder? :-?
Zumindest beim DVD schauen habeich nichts bemerkt.
Naja, ich hab meine PS3 jetzt ja mit HDMI-DVI Kabel an den Beamer angeschlossen (der ja HDCP unterstützt). Somit sind alle technischen Anforderungen zum Blu Ray schauen erfüllt, oder?
 
Via Komponentenkabel tritt der Grünsticheffekt aber nicht auf, oder? :-?
Zumindest beim DVD schauen habeich nichts bemerkt.
Naja, ich hab meine PS3 jetzt ja mit HDMI-DVI Kabel an den Beamer angeschlossen (der ja HDCP unterstützt). Somit sind alle technischen Anforderungen zum Blu Ray schauen erfüllt, oder?

der grünsticht tritt nur über das RPG kabel auf

du bist also fast (kein full HD :P) perfekt ausgerüstet ;)
 
Aber warum sollte man ne Bluray über RGB gucken?

Schließlich lässt sich doch so kein HD-Signal übertragen, und dafür sind Blurays doch da oder?

Berichtigt mich wenn ich falsch liege.
 
da mus ich mal nachhacken... also wie ich meine ps3 bekommen hab hab ich einfach das original kabel der ps2 hinten rausgezogen und in die ps3 gesteckt und das bild war echt grausam.... mit dem original ps3 kabel hatte ich dann ein astreines bild... rein äußerlich ist kein unterschied zwischen den kabeln zu erkennen...
gibts dafür ne erklärung?

Naja sollte eigentlich kein Unterschied sein. Benutze nämlich selbst mein altes RGB Kabel meiner PS2 für meine PS3 . Und das gibt das perfekte Bild auf dem Fernseher wieder.

Ein Erklärung hierfür könnten folgende Punkte sein.
1.) Der Unterschied liegt vielleicht darin, dass das Original PS2 Kabel kein RGB Kabel ist und dein PS3 Kabel wiederrum schon.
Ob deine beiden Kabeln (PS2 und PS3) nun die gleichen Kabeln sind oder nicht ist von aussen nicht erkennbar. Da müsste man dieses schon öffnen um die Beschaltung Innen zu sehen.

oder aber

2.) Du hast die Kabel an deinem Fernsehgerät an verschiedenen Eingänge angeschlossen gehabt. Mal angenommen, dein Fernseher hat 4 Scart-Buchsen. Dann müssen diese 4 Buchsen nicht zwangsläufig alle RGB verarbeiten können. Bei meinem ist es so, das 2 Buchsen RGB Signale verarbeiten können die anderen quasi nur ganz normales AV Signal.
Schlies ich ein RGB Kabel nun an eine ganz schlichten AV-Eingang an bekomm ich ein verwaschenes Bild. Stecke ich es aber an einem RGB-Eingang an ist es gestochen scharf.

Hoffe ich konnte helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom