Google kauft Youtube!!

NIN-KIDD

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
14 März 2006
Beiträge
17.452
Megafusion im Internet - Google kauft YouTube

Video-Plattform wechselt nur eineinhalb Jahre nach Gründung für 1,65 Mrd. Dollar den Besitzer
__________________________________________

New York - Nach tagelangen Spekulationen ist eine neue Megafusion im Internet nun fix: Für 1,65 Milliarden US-Dollar kauft der Internet-Dienstleister Google das Online-Videoportal YouTube. Dies gab Google Montagnacht nach Börsenschluss bekannt. Die Übernahme soll noch heuer im letzten Quartal abgeschlossen werden. Den Inhalt liefern neben den Nutzern nun auch Universal Music und Sony BMG.

Google setzt sich durch die Übernahme mit einem Schlag an die Spitze des neuen Markts für Videoclips im Internet. Bisher hatte der weltweit führende Suchmaschinenbetreiber mit seiner eigenen Video-Seite laut dem Marktforscher Hitwise im wichtigsten US-Markt nur elf Prozent Marktanteil, Marktführer YouTube kommt auf 47 Prozent. Google-Chef Eric Schmidt sagte, die YouTube-Übernahme sei Teil einer breit angelegten Strategie, in den wachsenden Markt für Videos im Internet zu investieren. An YouTube sollen auch Microsoft, Yahoo und News Corp. interessiert gewesen sein.

Größter Googe-Deal

Die Übernahme ist der bisher größte Deal in der achtjährigen Geschichte von Google. Gleichzeitig wird mit YouTube erstmals eine der rasant gewachsenen Internet-Plattformen, die auf der Beteiligung der Nutzer basieren, mit mehr als einer Milliarde Dollar bewertet. Die erst im Februar vergangenen Jahres gegründet YouTube hat bisher noch keine Gewinne erwirtschaftet, ist aber mit weltweit 72 Millionen Nutzern in kürzester Zeit zu einer der größten Attraktionen im Netz und damit für die Werbewirtschaft hoch interessant geworden.

Spekulationen über das unmittelbar bevorstehende Geschäft hatten den Preis für Google-Aktien an der Nasdaq mehr als zwei Prozent auf 429 Dollar in die Höhe getrieben. Im nachbörslichen Handel kletterte die Aktie weiter auf 432 Dollar zu. In den vergangen zwei Handelstagen hat Google damit fast vier Mrd. Dollar an Marktwert gewonnen - mehr als zwei Mal so viel wie der Kaufpreis für YouTube.

Google wird den Kaufpreis in eigenen Aktien bezahlen. Wie viele Aktien für die Transaktion ausgegeben würden, werde nach dem Durchschnittskurs der vergangenen 30 Tage zwei Tage vor Abschluss der Akquisition bestimmt, so Google weiter in der Pressemitteilung. YouTube behält demnach seinen Firmensitz im kalifornischen San Bruno und wird weiterhin unabhängig von Google arbeiten. Die 67 Beschäftigten werden ebenso übernommen wie die Gründer Chad Hurley und Steve Chen.

Bei youtube.com können angemeldete Nutzer eigene Videoclips veröffentlichen, die von anderen Mitgliedern der Community bewertet werden. Weil einige Nutzer auch Raubkopien von Fernsehsendern und Plattenfirmen in ihre Beiträge integrierten, sah sich YouTube zuletzt mit juristischen Problemen konfrontiert. Unmittelbar vor Abschluss des Deals teilten Google und YouTube nun mit, Vertriebsverträge mit der Musikindustrie geschlossen zu haben. Diese könnten juristische Hindernisse einer Übernahme beseitigt haben.

quelle:
http://derstandard.at/?url=/?id=2618299
http://news.google.de/news?hl=de&ned=de&q=google+youtube&btnG=News-Suche

Google wird immer größer und größer,sorry wenns das schon gab^^
 
ich wart noch aufs eigene betriebssystem. es ist kaum zu fassen was man aus einer suchmaschine, die lange zeit als geheimtip galt, machen kann.
 
guts schrieb:
ich wart noch aufs eigene betriebssystem. es ist kaum zu fassen was man aus einer suchmaschine, die lange zeit als geheimtip galt, machen kann.

Hab genau das selbe gedacht,in der Edge steht ja auch,das es nur noch eine Frage der Zeit ist,bis sie Videospiele machen oder vielleicht ne eigene Konsole machen...
 
hmm, megadeal würd ich mal sagen.. aber wollte sich google nicht mit google video gegen youtube behaupten? wie auch immer, ich find diese riesenfusionen irgendwie mist, google wächst zum großen microsoft rivalen auf, früher oder später werden sie microsoft auch überholen schätze ich mal, vielleicht dann noch mit ner fusion mit amazon..?
 
Ich würde mal gern wissen, wie und ob überhaupt Googlevideo und Youtube jetzt miteinander werschmelzen...
 
Google und Youtube sind beides geniale Seiten, die ich aus dem Internet garnicht mehr wegdenken könnte. Solange sie kostenlos bleiben wünsche ich beiden Firmen viel Erfolg. :)
 
Hoffentlich lassen sie die ganzen Animeserien nicht verschwinden
 
Oha...
Irgendwie gefällt mir das garnicht :oops:
Ich hab da so ne blöde Vorahnung ( ;) )
 
also wenns gratis bleibt... von miiiiiiiiiiiiir aus.. die qualität des streams war bei google video um längen besser als youtube.. youtube ist dafür unschlagbar an angebot.. wenn beie vorteile verschmelzen..mhh ja.. weiter so.
 
mal schauen :neutral:

habe bisher die Erfahrung gemacht, dass Googlevideo meist die bessere Qualität hatte, Youtube dafür das größere Angebot... beides kombiniert wäre natürlich top :)
 
Ich weiß net. Anfangs war mir ja Google noch sympathisch. Inzwischen aber kommen die mir so vor als wollten sie die Weltherrschafft an sich reißen... :neutral:
 
mike1986 schrieb:
Ich weiß net. Anfangs war mir ja Google noch sympathisch. Inzwischen aber kommen die mir so vor als wollten sie die Weltherrschafft an sich reißen... :neutral:

Hammer, in Kombination mit deiner Sig einfach einer der geilsten Comments seit Monaten :lol:
 
:lol: Stimmt der Spruch passt irgendwie nicht so ganz zur Sig :lol:

Wahrscheinlich nur Angst, dass sie MS die Weltherrschaft entreißen.

@topic
Finde ich aber trotzdem bedenklich, da so die Vielfalt wieder ein Stück weit verloren geht. Das schöne an YouToube war ja eben auch die fast grenzenlose Freiheit bzgl. dem was eingestellt werden kann.
Das das in Zukunft nicht mehr so sein wird dürfte jedem klar sein, der sich mal die Google Suchmaschine in Ländern mit Zensur anschaut. In China z.B. findet man nichts zum Massaker auf dem Platz des himmlischen Friedens, wenn man das in Google eingibt.

Die Idee von YouToube ist mit dieser Übernahme auf jeden Fall vorerst gestorben.
 
AllGamer schrieb:
wenn das so weitergeht wird Google das 2. Microsoft ;)

Erst wenn die beiden Gründer sterben.. Oder 15 Jahre älter sind..

Sind Idealisten die zwei beiden..

Mal sehen was dort kommt.. Ich mag Youtube mehr als gvideo. Ich hätte mir Youtube Aktien kaufen sollen.. ;)

Wegen china: ja ist extrem in Kritik, die Argumentation von Google ist: lieber ein zensiertes Google als gar kein Google. Denn in China gibt es andere Suchmaschinen die noch mehr zensieren. Ich weiss nicht ob das wirklich gut ist, aber naja.. Ärgerlich..

Ein Betriebsystem haben sie schon, und Konsolen brauchen die gar nicht her zu stellen.. Die machen genug Geld mit Vertrauen.

/ajk
 
wtf ein betriebssystem haben sie schon!?
find google eigentlich ne super sache...
die haben ein riesengroßes kostenloses angebot, dass sich sehen lassen kann...
finde z.B. googlemail einfach nur spitze... man hat fast 2gig speicher für emails usw, und dazu das wohl beste interface, was es es bei emails überhaupt gibt...

edit: oh mittlerweile sind es fast 3gig die man zur verfügung hat..
 
mal ne ernstgemeinte frage, die mir noch niemand beantworten konnte: womit verdienen google ihr geld? ich weiss es nich, die haben halt ne kostenlose suchmaschine aber verdient man damit etwas?

letztens wurde im fernsehen sogar die macht der suchmaschinen diskutiert, leider hab ich zu spät eingeschaltet, daher ist mir dies e macht immer noch verborgen? was geht da ab?


:neutral: :)
 
Zurück
Top Bottom