Gitarren-Verstärker gesucht!

PacoLucia

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
14 Apr 2004
Beiträge
9.428
Bin gerade am Sammeln von Meinungen.

Also, ich will mir demnächst eine Gibson Les Paul kaufen und brauche einen passenden Verstärker. Oder vielleicht nicht?

Im Moment habe ich nen kleinen Vox. Das Pendant vom Micro Cube (der mir einen Tick weniger gefallen hat) und bin eigentlich sehr zufrieden. Gerade zu dem Preis.
Jetzt wäre ich natürlich bereit mir einen neuen Verstärker zu kaufen. Preisbereich ~400€.
Zur Not auch mehr.

Mir ist aber hauptsächlich oder ausschließlich die Klangqualität wichtig. Lautstärker lässt sich vernachlässigen, weil ich den Verstärker nicht für Auftritte/Proben nutzen werde.
Wäre aber auch nicht schlecht wegen der Zukunftssicherheit.

Vom Klang ist es mir nur wichtig, dass er wirklich klar und brillant klingt und ordentliche Bässe hat. Soll schön voll klingen. Einfach zum Gibsion Sound passen.
Verzzeren und Clean soll er natürlich auch gut hinbekommen. Ist aber nicht Priorität Nr. 1
Dementsprechend denke ich an einen Röhrenverstärker. Hybird geht aber auch.
Und er soll eine Combo sein. Keine Einzelteile!

Was für Erfahrungen habt ihr so gemacht?
Braucht man unbedingt einen solchen Versterker NUR wegen der Qualität.
Sind 400€ zu viel, zu wenig in dem Fall?
Welchen Verstärker könnt ihr Konkret empfehlen.
 
Generell bin ich der Meinung das hier Meinungen nur zu einem gewissen grad weiterhelfen. Ich bin selbst auf der suche nach einem neuen Verstärker und probiere daher in Musikgeschäften verschiedene Modelle aus. 400€ sind ein gut angesetzter Preis. Hast du schon mal über ein Topteil nachgedacht, bzw. ein Röhrentop? Bieten eine gute Qualität und schöne Einstellungsmöglichkeiten. Ansonsten evtl. den Marschall MG100DFX, ca. 370€.
 
Bin zwar relativ neu in Sachen Gitarre, aber mit Marshall fährt man angeblich ja immer gut, was Preis-Leistung angeht. Dieser Hört sich aber doch relativ gut an und deckt sich mit dem, was du suchst. Ich selbst besitze einen Hughes & Kettner Edition Blue 15R und bin für anfängliches Equipment sehr zufrieden damit :)
 
Die Marshall MG Modelle werden generell eher nicht empfohlen. Berichtest du von persönlichen Erfahrungen? Würde mich interessieren.
Außerdem sind die MG's ja Transistor-Verstäker und ich suche ja eher einen Röhren oder Hybrid.
Sie sollen jetzt nicht schlecht sein. Gut sind sie allemal, nur soll es zu dem Preis bessere geben.

Ich denke da an sowas:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Marshall-AVT-50-X-Tribute-1x12-50-Watt-Combo/art-GIT0012773-000

oder den kleineren 20X für 300€

btw
Haben wir eigentlich einen allgemeinen Gitarrenthread? Kann mich an einen erinnern, hab bei der Suche aber nichts gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war soeben beim örtlichenh Musik Schmidt und hab mir paar Verstärker angehört

Fangen wir mit dem schlechtesten an:
http://www.thomann.de/de/vox_vt50.htm

Obwohl ein Hybrid, hat er sich so angehört, wie man es von einem transistor erwartet hätte.
Er klng nicht wirklich voll und klang wirklich sehr "nasig"

Danach kam der hier:
http://www.thomann.de/de/marshall_mg50dfx.htm

Fand ich nach den etlichen eher negativen Meinung überraschend gut. Klingt schon irgendwie Marshall typisch und Clean hört er sich wirklich grandios an.

Am besten fand ich jedoch den hier:
http://www.thomann.de/de/blackstar_ht_5_combo.htm

Hat zwar nur 5 Watt, dafür ist er voll Röhre und macht fast genauso gut krach wie der 50 Watt Marshal, klingt aber deutlich voller und klarer. Einzige Manko: Wenige Effekteinstellungen! (was ich aber eh nicht brauche.
 
Zurück
Top Bottom