GIF Animation

Zeelich

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
4 Aug 2002
Beiträge
8.635
Also ihr Experten:

Ich möche eine kleine GIF Animation machen, bei der ich einen Text habe und wenn man mit der Maus auf das Bild fährt, soll der Text aufleuchten. Die beiden verschiedenen Texte (normal, leuchtend) habe ich. Jetzt muss ich sie nur noch in eine Animation verpacken.

1. Ist das möglich?
2. Wenn ja, wie?
3. Was benötige ich?
4. Reicht die .gif allein, oder muss ich auch am Quelltext herumschrauben

Hoffe ihr könnt mir mal wieder aushelfen. :)
 
Sehr gut! Weniger Aufwand für mich. :)

Danke, werde gleich mal reinschmökern.
 
Brauchst noch net mal Java, das kannst du einfach mit html machen.
Mit gif-Animation hat das allerdings nix zu tun.

ich poste nachher mal den tag....
 
@el Barto: Wo bleibt der versprochene Tag? :) Könnte ich auch brauchen!
 
Ok, stop, alles zurück, man braucht DOCH Java.

<html>
<head>
<title> Name der Seite</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<script language="JavaScript">
<!--
function MM_swapImgRestore() { //v3.0
var i,x,a=document.MM_sr; for(i=0;a&&i<a.length&&(x=a)&&x.oSrc;i++) x.src=x.oSrc;
}

function MM_preloadImages() { //v3.0
var d=document; if(d.images){ if(!d.MM_p) d.MM_p=new Array();
var i,j=d.MM_p.length,a=MM_preloadImages.arguments; for(i=0; i<a.length; i++)
if (a.indexOf("#")!=0){ d.MM_p[j]=new Image; d.MM_p[j++].src=a;}}
}

function MM_findObj(n, d) { //v3.0
var p,i,x; if(!d) d=document; if((p=n.indexOf("?"))>0&&parent.frames.length) {
d=parent.frames[n.substring(p+1)].document; n=n.substring(0,p);}
if(!(x=d[n])&&d.all) x=d.all[n]; for (i=0;!x&&i<d.forms.length;i++) x=d.forms[n];
for(i=0;!x&&d.layers&&i<d.layers.length;i++) x=MM_findObj(n,d.layers.document); return x;
}

function MM_swapImage() { //v3.0
var i,j=0,x,a=MM_swapImage.arguments; document.MM_sr=new Array; for(i=0;i<(a.length-2);i+=3)
if ((x=MM_findObj(a))!=null){document.MM_sr[j++]=x; if(!x.oSrc) x.oSrc=x.src; x.src=a[i+2];}
}
//-->
</script>
</head>

<body bgcolor="#FFFFFF" onLoad="MM_preloadImages(' Bild1')">


Restlicher Inhalt der Seite

</body>
</html>
 
Danke! das wollt ich auch schon immer mal wissen! da hab ich mir den quelltext prompt gestohlen! :)
Achja, Hr. Zeel v. d. ich, gifs kann man ganz easy mim photoshop machen(nur mal so am rande).
Du legst einfach alle bilder über einander, dass du soundsoviel ebenen hast, machst springen zu imageready, frames aus ebenen erstellen und fertig.
aber wahrscheinlich beleidige ich dich eh damit, mir anzumaßen, du wüsstest es nicht. Ich meine, ich bin nichtmal ein freak... :)
 
Dafür brauchste noch nicht mal Image Ready. "Für Web speichern unter..." tut´s ebenso. Das speichert ne optimierte gif oder jpg mit den gerade aktiven Ebenen.
 
Ich nehm einfach Bartos vorgekauten Code. :P
Danke. :)

EDIT: Es geht! Tausend Dank! :)
 
Mit Dreamwaver geht das viel einfacher.... Da wählt man einfach die dateien aus und er macht das von selbst...

*nurmalsonebeiredet*
 
Dreamweaver? Na klar, wenn man mal eben 550€ für nen Web-Editor ausgeben will.
 
Warum 550€? Die Trial ausnutzen und in 30 Tagen HP machen, danach kannst es weglöschen! und wenn du HTML "coden" kannst, machst du danach mit SelfHTML die wartung der HP!!!
 
El Barto schrieb:
<html>
<head>
<title> Name der Seite</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<script language="JavaScript">
<!--
function MM_swapImgRestore() { //v3.0
var i,x,a=document.MM_sr; for(i=0;a&&i<a.length&&(x=a)&&x.oSrc;i++) x.src=x.oSrc;
}

function MM_preloadImages() { //v3.0
var d=document; if(d.images){ if(!d.MM_p) d.MM_p=new Array();
var i,j=d.MM_p.length,a=MM_preloadImages.arguments; for(i=0; i<a.length; i++)
if (a.indexOf("#")!=0){ d.MM_p[j]=new Image; d.MM_p[j++].src=a;}}
}

function MM_findObj(n, d) { //v3.0
var p,i,x; if(!d) d=document; if((p=n.indexOf("?"))>0&&parent.frames.length) {
d=parent.frames[n.substring(p+1)].document; n=n.substring(0,p);}
if(!(x=d[n])&&d.all) x=d.all[n]; for (i=0;!x&&i<d.forms.length;i++) x=d.forms[n];
for(i=0;!x&&d.layers&&i<d.layers.length;i++) x=MM_findObj(n,d.layers.document); return x;
}

function MM_swapImage() { //v3.0
var i,j=0,x,a=MM_swapImage.arguments; document.MM_sr=new Array; for(i=0;i<(a.length-2);i+=3)
if ((x=MM_findObj(a))!=null){document.MM_sr[j++]=x; if(!x.oSrc) x.oSrc=x.src; x.src=a[i+2];}
}
//-->
</script>
</head>

<body bgcolor="#FFFFFF" onLoad="MM_preloadImages(' Bild1')">


Restlicher Inhalt der Seite

</body>
</html>


Hast du das jetzt auf die Schnelle alles selbst geschrieben?

Wenn ja, warum dann so "kompliziert"?
 
Ich bin Graphiker und kein Programmierer. :-)

Sowas schreibe ich nicht selbst. Dafür gibt´s ja Dreamweaver ;-)
Allerdings verstehe ich Java und HTML-Code ganz gut, weil ich in anderen simplem Programmiersprachen wie Lingo oder dem Flash-Actionscript fit bin.
Und darum hab ich den Code da rot markiert, wo´s nötig ist und sonst den ganzen Kram dringelassen.
 
El Barto schrieb:
Ich bin Graphiker und kein Programmierer. :-)

Sowas schreibe ich nicht selbst. Dafür gibt´s ja Dreamweaver ;-)
Allerdings verstehe ich Java und HTML-Code ganz gut, weil ich in anderen simplem Programmiersprachen wie Lingo oder dem Flash-Actionscript fit bin.
Und darum hab ich den Code da rot markiert, wo´s nötig ist und sonst den ganzen Kram dringelassen.

Ich denke für oben gilt:

Streiche Java, setze Javascript! :shakehead:
 
El Barto schrieb:
Ich bin Graphiker und kein Programmierer. :-)

Sowas schreibe ich nicht selbst. Dafür gibt´s ja Dreamweaver ;-)
Allerdings verstehe ich Java und HTML-Code ganz gut, weil ich in anderen simplem Programmiersprachen wie Lingo oder dem Flash-Actionscript fit bin.
Und darum hab ich den Code da rot markiert, wo´s nötig ist und sonst den ganzen Kram dringelassen.

OK, dachte mir schon, dass das mit Dreamweaver gemacht wurde. Darauf deutete auch deine Verwechslung von Java und JavaScript. ;)
 
Zurück
Top Bottom