Gerücht: MS bringt iPod-Killer mit Games?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Stike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Stike

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
11 Apr 2003
Beiträge
6.838
PSN
Stike
http://www.businessweek.com/technology/content/jan2006/tc20060126_148049.htm

"BusinessWeek has learned that the software giant is working on plans to develop its own portable digital media device to rival the iPod"

"Making its own device, despite an uneven track record in consumer electronics, may be Microsoft's only viable alternative."

"Xbox boss Peter Moore says any Microsoft media device would have to leverage the company's most significant consumer strength, video gaming. "It can't just be our version of the iPod," says Moore, who nonetheless would not confirm that Microsoft is considering making such a device. So in addition to playing music and videos, a Microsoft device would include games. Microsoft would probably use the Xbox brand to market the gadget. "I think the brand is an opportunity," Moore says."

--> Peter Moore spricht mal wieder. Kommt nun der "iPod-Killer" von Microsoft, zusammen mit Spielen wie bei einem Handheld? IST es dann ein Handheld? Oder doch nur ein Player?

Viel Spaß beim Diskutieren ;)
 
Microsoft bringt auch noch nen HH :-? Das hat uns gerade noch gefehlt... :oops:
 
Sony konnte doch dem iPod schon (noch) keine Konkurrenz bieten, wie soll M$ es dann schaffen? Anscheinend haben sie zuviel Geld (falls wirklich was kommt). Auf dem Handheldmarkt wird man viel schwerer einsteigen können als auf dem Heimkonsolenmarkt.

Japan -> hohe Verkaufszahlen, M$ spielt dort keine Rolle
USA -> der GBA ist immer noch führend, NextGen Handhelds werden schleppend akzeptiert
Europa -> noch der drittgrößte Markt

Was will MS machen? Die PSP grafisch schlagen? Sich auf MP3 fokussieren? Das UMD Format von Sony lizensieren? ;)
 
Oh man bitte nicht, wenn Sony schon kaum ne chance gegen N in Japan hat wie stellt sich dann bitte MS an ? O_o
 
Ich glaube hier haben einige nichtmal verstanden was MS vorhat ^^

Es geht nicht um ein gerät, es kommen wahrscheinlich mehrere (reine mp3-player, Video-player, PDAs mit Windows Mobile 2005, und vielleicht kann man damit auch zocken.)

Aber es wird bestimmt kein Handheld im Sinne von NDS & PSP.
 
ich glaub nicht das ein hh von ms erfolgreich in den hh-war zwischen sony und nintendo eingreifen könnte ;)
 
Wer will Hardware von Microsoft, wenn schon die Software nicht läuft??
:angst:
 
Phoenix schrieb:
Wer will Hardware von Microsoft, wenn schon die Software nicht läuft??
:angst:

Eigentlich ist die Hardware von MS meistens qualitativ hochwertig...Vorallem die eingabegeräte können sich durchaus mit der Logitech-konkurrenz messen.

Das problem bei mir wird sein, dass der player von MS genauso restriktiv sein wird beim ipod und den sonyplayern.

Apple versucht AAC zu pushen, Sony das Atrac3-format, und MS natürlich Windows Media Audio :rolleyes:

Mein Musiksammlung besteht aus mp3 + ogg vorbis-dateien, deshalb kommen für mich nur player von Samsung oder iRiver in frage.
 
Ich find ja AAC die beste Lösung.

Da hat Dolby einfach den Fuß in der Tür und wird meines Erachtens am meisten Unterstützung in der Industrie erlangen.

Was Sony mit Atrac vorhat keine Ahnung, nach meinem Wissenstand ist Sony nämlich auch Mitglied im AAC-Konsortium...

Und WMA? No comment....
 
Warum sollte AAC die beste lösung sein ? Für mich ist es nur ein Codec unter vielen, auch wenn die kompressionsrate wirklich sehr gut ist, aber das ist sie auch bei Ogg Vorbis und wma.
 
AAC ist ein nicht-proprietäres Standard-Format. ATRAC-3 und WMA sind dagegen geschlossene Formate. ATRAC gehört Sony, WMA zu MS. AAC "gehört" niemandem alleine.
 
Stike schrieb:
AAC ist ein nicht-proprietäres Standard-Format. ATRAC-3 und WMA sind dagegen geschlossene Formate. ATRAC gehört Sony, WMA zu MS. AAC "gehört" niemandem alleine.

Und trotzdem kann der ipod keine AACs vom Real Network abspielen, weil apple will dass man sich die musik nur bei ihnen kauft.

Aber immernoch besser als wma, wo einem das DRM schon beim Rippen aufgezwungen wird.

Hab mal eine CD mit dem Windows Media Player gerippt, und die lieder wurden mit DRM-Schutz ausgestattet ohne dass ich etwas davon erfahren habe. Die überraschung war gross als ich gemerkt habe dass die lieder nur auf meinem pc funktionierten ^^
 
... wobei iPods auch MP3 abspielen. Ich ignorieren AAC, WMA und den ganzen Krams und rippe direkt von meinen CDs in MP3 um dann unterwegs auch Musik in guter Qualität hören zu können.
 
wat? ein handheld von MS?
goil! hoffentlich ist microsoft intelligent genug um:

-ein gutes design anzubieten
-psp grafik zu bieten
-wie wärs mit nem touchscreen :blushed:
-längere akkulaufzeit als psp
-mehr multimediafunktionen
-günstiger preis



dann wäre mein traum handheld geboren.
die besseren spiele hätte man eh....halo, kotor usw. ..hui!
 
Zurück
Top Bottom