Gerücht : Dreamcast Nachfolger in Planung ?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller B0wman
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

B0wman

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
23 Feb 2003
Beiträge
3.299
Hi !

Ich lasse das hier mal so unkommentiert stehen. Es sagt eigentlich nichts aus, gibt aber trotzdem einige Rätsel mit auf den Weg. Die Zukunft wird es zeigen...

ExtremeTech reports that Renesas Technology has taken many of the technologies used in the Sega Dreamcast game console and combined them into a single core.

Officials from Japan's Renesas, which assumed control over the development of the SH processor from ST Microelectronics on Sept. 28, announced the SH3707 embedded processor at the Fall Processor Forum here today. The SH3707 combines both an advanced SuperH core and a PowerVR graphics core, the components found in the original Dreamcast.

Specifically, the Dreamcast console contained a 200-MHz Hitachi SH4 with the capability to perform 360 million instructions per second (MIPS) and 1.4 million megaflops, or floating-point operations per second. The Dreamcast also contained an NEC PowerVR2 graphics chip.

The new SH3707 uses a faster 540 MIPS/2.1 gigaflops engine, with a 64-bit interface to memory. The core also contains a PowerVR MBX chip, a core that Imagination Technologies has licensed to Intel and Texas Instruments, among others.

According to Miyazaki, the target specification for the platform is to achieve up to 1024 x 768 resolution, 10 million to 13 million vertices or 5 million to 6 million triangles per second, with up to 20 percent translucency per scene - in other words, anticipating a game where some of the polygons would be enhanced with transparency effects. That would place the SH3707 at somewhat over twice the performance of the Dreamcast, which could handle up to 3 million triangles per second. The SH3707 also has the capability of processing MPEG-1, -2, and -4 video and eight-channel PCM/ADCPM audio.

The SH3707 will ship in the first quarter of 2005, Miyazaki said.

(Quelle:dcemulation)
 
Naja, realistisch gesehen könnte dieser Chip z.B. in DVD-Player eingebaut werden und dann Dreamcast Games ggf. mit mehr Kantenglättung oder was weiss ich für SFXes abspielen. Das wäre schonmal ein Gag. Mehr Anwendungsmöglichkeiten wüsst ich jetzt selbst nicht. Vielleicht ihr !?! Da Sega ja nicht mehr gegen den Treamcast (der mit "T") vorgeht, könnte dies aber Tür und Tor für Dritthersteller öffnen mit der DC-Technologie zu experementieren.

An einen direkten Nachfolger würde ich auch nicht denken. Zwar wäre diese potentielle Konsole der PS2 deutlich überlegen, aber da die neue Generation schon bald in den Startlöchern steht, käme sie eindeutig zu spät.

Aber durch die geringe Größe wäre auch ein Einsatz in einem Handheld möglich, was wiederum neue Denkansätze entstehen lässt....DC-Handheld usw. ;)
 
A propos, der Treamcast ist wieder verfügbar. Man kann ihn für 129 Pfund (ca. 188 Euro) bei GBAX erwerben. Da die aber noch britische Steuern draufknallen, ist das kein billiger Spaß, zumal die Konsole selbst ja schon recht teuer ist. Naja, hoffe nur, daß das Teil mal auf nem günstigeren Wege nach Deutschland kommt. Genial ist es ja. Handheld trifft Stand-Alone :-)

Für alle, die es noch nicht kennen :

treambig.jpg
 
Würde mich schon reizen. Erinnert mich an nen Cube oder ne PS2 mit LCD-Screen... Was wohl auch das Gleiche ist! :D Netzstecker muss aber trotzdem untergebracht werden, gell?
 
woooahhhhh wenn die jetzt noch pal wäre könnte ich meine games wieder zocken ^^ ... ich hoff solange weiter auf ein reparatur wunder für meine zwei kleinen dreamcs. *hoff* *hoff*
 
astrogirl schrieb:
woooahhhhh wenn die jetzt noch pal wäre könnte ich meine games wieder zocken ^^ ... ich hoff solange weiter auf ein reparatur wunder für meine zwei kleinen dreamcs. *hoff* *hoff*

Hattest du nicht dieses "Reset-Problem" ?
 
ich hab nicht das standart durch zahnstocher behebe prob ... falls du dadrauf hinaus wolltest ... meine zwei kleinen hängen sich einfach auf mal am anfang und mal mittendrin :neutral: bei (sogut wie) jedem spiel :(
 
astrogirl schrieb:
ich hab nicht das standart durch zahnstocher behebe prob ... falls du dadrauf hinaus wolltest ... meine zwei kleinen hängen sich einfach auf mal am anfang und mal mittendrin :neutral: bei (sogut wie) jedem spiel :(

hmm bist du dir sicher, daß das Problem nicht doch dasselbe ist ? Wollte übrigens wirklich darauf hinaus gehen. Der Zahnstochertrick war bei mir leider auch keine dauerhafte Lösung. Habe mich jetzt hingesetzt und die Kontakte einfach zusammengelötet. Die bekommt jetzt niemand mehr so leicht auseinander :D
Ansonsten kann ich mich aber gerne nochmal umhören, ob jemand aus meinem Bekanntenkreis ne Lösung hat, sind einige Hardcore-Sammler dabei :)
 
das wäreecht fein ..meine zwei sind gut gepflegt und so ...also nix mit chip versucht oder offen stehen gelassen oder so ...einfach von einem tag auf den anderen wollten sie nicht mehr :-/ zb soul calibur geht gaaarnicht mehr manchmal eine halbe runde dann friert das bild ein ... und so in der art bis zum garnicht mehr laden zieht es sich durch alle spiele durch....
 
Ne DC2 wäre natürlich geil.
Oder nen Handheld mit solch ner Technology.
GP32-2- Meets DreamCast ^^

Tschüsing DreamRider
 
PSP und Gizmondo sollten schon mindestens so stark sein ;)
 
Immerhin ist Sony für Segas "Tod" mitverantwortlich... ;)

Dafür ist SEGA schon größtenteils selbst verantwortlich mir ihrer "genialen" Werbestrategie!

Und sorry, die Spiele sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.
 
Segas Spiele kann man mittlerweile größtenteils leider nurnoch als grottig bezeichnen. Ich sage nur Virtua Quest
 
Sega und ne Dreamcast 2... Nichts für Ungut, aber Sega kann froh sein sich grade so überm Wasser zu halten, für Konsolen/Handheld-Entwicklungen fehlen ihnen definitiv die Gelder...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom