genug ausbildungsplätze,die schulabgänger sind bloss zu dumm

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Radeon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Naja ich weiß ja nicht was Du in Deutsch lernst..

Gedichte finde ich persönlich ganz wichtig. Das sind sozusagen die Blumen der Sprache. Aber was solls. Das wurde den Deutschen ja gehörig ausgetrieben. Die mögen ihre Sprache nicht.

Mfauli es gibt sooo viel zu lernen, das weiste gar nicht. ^^

Und Goethe sowie Schiller waren ganz nette Leute, man sollte nur nicht den Kindern Faust aufzwingen. :oops:
Sondermüll ist es gewiss nicht. Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß Myiamoto Goethe sehr hoch einschätzt. Es ist halt Kultur. Das Spinnen von Gedanken in Arten die das Gehirn erweitern.
Anders kann man keine Phantasie weiterentwicklen und Geschichten schreiben.

Sondermüll ist es genauso wie Zelda und alle guten Rollenspiele zusammen..



/ajk
 
Meine Meinung zum Thema:

Die Jugendlichen sind alle viel zu unflexibel, wenn man keinen Ausbildung für seinen Traum Job findet, soll man halt was anderes machen. Ich hab genug Leute in meinem Umfeld, die wirklich einfach zu faul waren, sich zu bewerben.

Ausbildungsplätze gibts ganz bestimmt nicht genug, meine Firma wird dieses Jahr keine neuen mehr einstellen, wo ich angefangen hab waren es noch über 20 Azubis heute sind wir nur noch 7 und das ist nicht nur bei meinem Ausbildungsbetrieb so. Überhaupt fehlen in Deutschland dieses Jahr 200.000 Ausbildungsstellen. Was ich echt schlimm finde ist, dass es so viele Firmen gibt, die Ausbilden können, aber nicht wollen.
 
Also ich würde es auch auf's Schulsystem schieben. Wir haben zuviel Müll in meiner Klasse. Z.B haben wir 1 Std Bio in der Woche aber dafür 3 Std Sport und in Geschichte lerne ich im moment überhaupt nichts mehr weil wir da einen neuen Lehrer bekommen haben der davon kein peil hat. Wir sehen in GP fast immer nur Filme und das wars. Dann haben wir auch noch 1 Std Erdkund und davon wissen kaum Leute was (z.B ein Mädel aus meiner Klase sollte an der karte Europa zeigen sie zeigt erst auf Australien dann Kanada (America) dann Afrika dann Asien und wir lachen uns schon kaputt bis die Lehrerin sagt wo es ist. Die wusste es nicht das ist keine Joke.) Und man sieht ja schon wie gut die Bildung ist an mir Oo ;)
 
Ahoi,

/ajk schrieb:
Naja ich weiß ja nicht was Du in Deutsch lernst..

Gedichte finde ich persönlich ganz wichtig. Das sind sozusagen die Blumen der Sprache. Aber was solls. Das wurde den Deutschen ja gehörig ausgetrieben. Die mögen ihre Sprache nicht.

Mfauli es gibt sooo viel zu lernen, das weiste gar nicht. ^^

Und Goethe sowie Schiller waren ganz nette Leute, man sollte nur nicht den Kindern Faust aufzwingen. :oops:
Sondermüll ist es gewiss nicht. Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß Myiamoto Goethe sehr hoch einschätzt. Es ist halt Kultur. Das Spinnen von Gedanken in Arten die das Gehirn erweitern.
Anders kann man keine Phantasie weiterentwicklen und Geschichten schreiben.

Sondermüll ist es genauso wie Zelda und alle guten Rollenspiele zusammen..



/ajk


Nur weil du Gedichte magst, darfst du sie aber nicht als wichtig für alle hinstellen.
eben das meine ich, du hast es ja auch geschrieben:
So ,wie für mich Gothe Sondermüll ist,ist es Zelda für irgendwelche anderen Leute.
NUR mit dem Unterschied, dass man in der Schule zum Lesen von Faust gezwungen wird, man MUSS Aussagen darüber machen, obwohl es einem vollkommen trivial ist, und die Klausur wird auch darüber geschrieben.
Das ist halt auch ein Fehler des Schulsystems:
Es werden teilweise vollkommen subjektive Dinge vom Schüler verlangt.
Allgemeinwissen ja, aber sich mit solch "Literatur" befassen müssen?
Dann fordere ich auch ein Fach "Videospiele" und ich bin zufrieden.

cya,
Fauli
 
Tja aber die Leute wären schlauer wenn sie Gedichte annehmen würden und lernen würden mit der Sprache so umzugehen. Es trainiert das Denken. Man lernt unterschiedlich zu denken und umzugestalten.

Ich finde es nicht richtig den Kindern Faust aufzudrängen. Dafür ist es viel zu komplex und vielschichtig.

Das ist halt so eine Sache die nicht richtig läuft. Da kommt die deutsche Kultur mit ihrer ganzen Stärke und Macht, und überrollt die zarten Gedankenpflanzen des Nachwuchses. Das ist Falsch!

Ich finde da ist Deutscher Rap besser geeignet.

Die Entscheider sind halt Beamte und keine Menschen mit Herz für das Thema scheint mir. Hat sich ja schon bei der Rechtschreibreform gezeigt.


/ajk
 
ich selber schreibe auch gedichte. ein paar davon stehen auf meiner homepage. es kommen aber noch mehr.

ich finde nur das man sie teilweise in der schule zu sehr auseinandergenomen hat. ein gedicht soll "klingen", da muss ich nicht das versmaß etc. bestimmen und mich langweilen weil man hier eine alliteration und da ein hendiadyoin sucht.

ansonsten find ich das schon sehr wichtig.

langweilig fand ich hingegen die ganze literatur, weil es bei uns fast immer aus selber hinauslief: klassenunterschied.
also der reiche will die arme und umgekehrt etc. etc.

faust fand ich super, hab danach ne email geschrieben und fast nur gereimt :)
 
hupps DAS hätte ich beschreiben sollen.

Genau DAS fehlt! Darum hab ich mit meiner Englsich Lehrerin gestritten. Sie hat uns Vokabeln auswendig lernen lassen. Das hab ich NIE gemacht! Einfach weil es blöd ist.
Und wenn ein Lehrer anfängt mit den dummen Gedichtregeln.. die sind völlig Nutzlos! Keine Sau interessiert sich dafür. Das ist typisch beamtendenken. Ist wie in ethik wo dann die dumme Kuh plötzlich anfängt nach Handbuch zu definieren was "Glück" ist und so ein Scheiß!

@Mfauli ich würde es so sagen: Damit für Dich Deutsch interessant ist, solltst Du 3 Seiten schreiben warum Zelda gut ist. Und zwar in eingenen Worten von Dir aus.
So etwas wird an Schulen Gebraucht. Nicht so dumme Regeln und langweilige Wörter die keinen Interessieren.

Reimen finde ich persönlich sehr schön.

Da hat einer was gutes hinbekommen: (nur für PC heinis)
--
Zehn kleine UNIX Zeilen
Reicht man ein zur Klage.
Die eine die auf griechisch war,
War leider viel zu vage.

Neun kleine UNIX Zeilen
Sollten es begründen.
Die eine war trotz größter Müh'
In LINUX nicht zu finden.

Acht kleine UNIX Zeilen
Dienten zum Beweise.
Die eine war aus BSD,
Pech für Anwalt Heise.

Sieben kleine UNIX Zeilen,
Kamen vor Gericht.
Die eine war 'ne Fehlernummer,
Die taugte dazu nicht.

Sechs kleine UNIX Zeilen,
Sollten es belegen.
Doch eine kam zur GPL
Durch SCO Kollegen.

Fünf kleine UNIX Zeilen
Waren noch dabei.
Die eine kam von einem Band
Mit Aufschrift System Drei.

Vier kleine UNIX Zeilen,
Doch eine, sonderbar,
Gehörte nicht zum dem Programm,
Sie war ein Kommentar.

Drei Kleine UNIX Zeilen,
Waren das Problem.
Eine war zwar System Five,
Doch kam von IBM.

Zwei kleine UNIX Zeilen,
Waren noch geblieben.
Die eine war schon reichlich alt
Und kam von System Sieben.

Eine kleine UNIX Zeile
Wurde angeführt.
Die hatte Linus Torvalds selbst
Am Anfang programmiert.

Ohne eine UNIX Zeile
Kann SCO nichts machen.
Doch eines muss man zugestehn:
Wir hatten was zu lachen.

Schlussbemerkung:
Hier zeigt sehr schön ein Kinderlied,
Warum McBride die Wahrheit mied.
-- (SCO klagt gegen Linux)

Ich mein das ist saugeil. (Nur für die die das kapieren)



/ajk
 
/ajk schrieb:
hupps DAS hätte ich beschreiben sollen.

Genau DAS fehlt! Darum hab ich mit meiner Englsich Lehrerin gestritten. Sie hat uns Vokabeln auswendig lernen lassen. Das hab ich NIE gemacht! Einfach weil es blöd ist.
Und wenn ein Lehrer anfängt mit den dummen Gedichtregeln.. die sind völlig Nutzlos! Keine Sau interessiert sich dafür. Das ist typisch beamtendenken. Ist wie in ethik wo dann die dumme Kuh plötzlich anfängt nach Handbuch zu definieren was "Glück" ist und so ein Scheiß!
meinst du damit jetzt mich? wenn ja, gut ;)

/ajk schrieb:
Ich mein das ist saugeil. (Nur für die die das kapieren)
da gehör ich nicht zu! :)
 
Ach das Gedicht bezieht sich auf die Klage von SCO (einer Firma die auch eine Linux Distribution macht), daß Linux von Linus Thorwalds von ihnen geklaut hat (weil sie die Rechte an den früheren Unix haben). Das Gedicht zeigt nur wie Schritt für Schritt alle Argumente flöten gingen.
Naja war eh ein Versuch von MS irgendwie gegen Linux vorzugehen. Sie wollten alle Linux Distributionsfirmen verklagen usw...(MS hat bei ihnen investiert, also bei SCO)

Sry das es ein so vom Thema abweicht..

/ajk
 
Zurück
Top Bottom