- Seit
- 15 Aug 2001
- Beiträge
- 1.668
Es wurde vor kurzer Zeit bestätigt, daß die GeForce3 Familie erweitert wird.
Nämlich mit, wer hätte es gedacht, einer MX und einer Ultra Variante.
Bei werden aber die Bezeichnung "Titanium" tragen:
Geforce3 Ti 500
Bei diesem Chip handelt es sich praktisch um die Geforce 3 Ultra, über deren Erscheinen schon seit längerem spekuliert wird. Der Grafikchip soll dabei um einiges schneller getaktet sein, als der bisher verfügbare Geforce 3 Chip. Neben einer höheren Taktrate für den Speicher und den Kern wird auch der neue "Shadow Buffer" Verwendung finden, mit dem realistische Schatten in Echtzeit berechnet werden können. Ebenfalls unterstützt werden erstmals 3D-Texturen mit denen volumetrische Effekte möglich sein werden.
Geforce3 Ti 200
Die MX-Variante des Geforce3-Chipsatzes. Die Besonderheit: Sie basiert nicht auf den schon vorhandenen Geforce3-Chipsatz, sondern auf den neuen Ti 500. Dadurch wird der Shadow Buffer ebenso unterstützt, wie auch 3D-Texturen. Die Geforce3 Ti 200 zielt auf den Massenmarkt ab und soll die Geforce3-Reihe zu einem günstigen Preis verfügbar machen.
Geforce2 Ti
Mit diesem Chip soll die Geforce2-Reihe aufgepeppt werden. Bei dem Geforce2 Ti handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Geforce2-Chipsatzes.
So wird wohl die normale GeForce3 endlich billiger werden, oder besser gesagt erschwinglich.
Nämlich mit, wer hätte es gedacht, einer MX und einer Ultra Variante.
Bei werden aber die Bezeichnung "Titanium" tragen:
Geforce3 Ti 500
Bei diesem Chip handelt es sich praktisch um die Geforce 3 Ultra, über deren Erscheinen schon seit längerem spekuliert wird. Der Grafikchip soll dabei um einiges schneller getaktet sein, als der bisher verfügbare Geforce 3 Chip. Neben einer höheren Taktrate für den Speicher und den Kern wird auch der neue "Shadow Buffer" Verwendung finden, mit dem realistische Schatten in Echtzeit berechnet werden können. Ebenfalls unterstützt werden erstmals 3D-Texturen mit denen volumetrische Effekte möglich sein werden.
Geforce3 Ti 200
Die MX-Variante des Geforce3-Chipsatzes. Die Besonderheit: Sie basiert nicht auf den schon vorhandenen Geforce3-Chipsatz, sondern auf den neuen Ti 500. Dadurch wird der Shadow Buffer ebenso unterstützt, wie auch 3D-Texturen. Die Geforce3 Ti 200 zielt auf den Massenmarkt ab und soll die Geforce3-Reihe zu einem günstigen Preis verfügbar machen.
Geforce2 Ti
Mit diesem Chip soll die Geforce2-Reihe aufgepeppt werden. Bei dem Geforce2 Ti handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Geforce2-Chipsatzes.
So wird wohl die normale GeForce3 endlich billiger werden, oder besser gesagt erschwinglich.