Gefährliche Spiele-Sucht

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Nasg1
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Nachen Videogames schtig?

  • Ja auf jeden fall!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein kann dem nicht zustimmen!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bin der sucht schon verfallen! o_O

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Der Vergleich mit der Alkoholsucht ist weit hergegriffen, aber niemand hier kann abstreiten das Videospiele süchtig machen...wer wollte noch nie so schnell wie möglich von der Schule/Arbeit etc. nach Hause nur um den nächsten Level zu zocken...oder der beliebte Spruch "nur noch dieses Level"
 
denke schon das spiele süchtig machen können,es gibt ja auch leute die "süchtig" nach einem bestimmten spiel sind,ich denk aber das dies nur ziemlich wenige personen sind,der großteil der zocker ist denk ich mal nicht süchtig
 
Das mit dem Alk war doch nur ein Vergleich,um aufzuzeigen,daß bestimmte Symptome (laut Artikel auch : Gehirnstrommuster) bei so ziemlich jeder Art von Sucht die selben sind.

Ist ja auch logisch,ist die selbe Krankheit,nur der Bezugspunkt ist halt ein anderer.

Und klar kann man süchtig nach Zocken werden,wie nach allen Dingen,
die
Verdrängung und Eskapismus fördern.

Gibt doch sogar schon erste Suchtkliniken dagegen.
 
Ich weiß nicht in wie weit der Vergleich treffend ist. Süchtig machen kann alles. Vor allem auch Videospielen. Ich bin aber voll raus und spiele so gut wie garnicht mehr. Halt vier oder fünf Perlen pro Jahr, die mich im Laufe meines Gamerlebens nicht mehr loslassen. So freue ich mich dieses Jahr noch auf DOA Xtreme 2, Final Fantasy III, Twilight Princess und Phantom Hourglass. Gekauft habe ich dieses Jahr DOA4 und TR:Legend. Noch spiel ich Windwaker und Minish Cap. 2007 starte ich mit Final Fantasy XII und God of War 2. Alles noch recht überschaubar. Habe ja auch noch viele andere Hobbys. :)
 
Machen wir den Test, wer dreimal mit "Ja" antwortet hat verloren! :D
-unstillbares Verlangen: Nein
-Kontrollverlust: Vielleicht, ein bisschen, aber nur wenn man mich nervt
-Toleranzentwicklung: Kann mir einer mal diesen Punkt erklären?
-Entzugserscheinungen: Nein
-Vernachlässigung anderer Interessen: Nein (okay, sooo viele andere habe ich auch nicht)
-Festhalten am exzessiven Spielen trotz negativer Konsequenzen: Nein

Okay; 0,5 Pkt. Das geht. :P
 
normale Spiele wohl kaum, aber wenn ich mir so ansehe was manche MMORPG Verrückte so täglich vor dem PC an Zeit verschwenden... ja online RPGs müssen wohl süchtig machen, gut das mich diese kalt lassen.
 
sMuggY schrieb:
ich war World of Warcraft süchtig... knapp über 1 jahr ging die Sucht, hab sie aber zum Glück beenden können 8-)
derzeit nicht süchtig.. :)

Davon kann mein Bruder ein Lied singen - Jedes Wochenende saß der Ewigkeiten vorm PC (und ich konnte nicht ran :x ) und hat dieses Spiel gezockt. Mittlerweile hat er aber damit aufgehört und sich wieder mehr dem "normalen" Leben zugewandt.


Ich selbst bin IMO nicht süchtig, meine Freunde meinen es sei halt eines meiner Hobbys und dafür spiele ich noch relativ wenig. Ich versuche möglichst viel Zeit mit Kumpels zu verbringen, macht eh mehr Spaß ;)

Ok, es gibt noch ne Ausnahme: Wenn mir ein neues FF in die Hände fällt komm ich tagelang nicht mehr von der Glotze weg, was soll ich also jetzt ankreuzen? :-?
 
Ich war mal Graal Online süchtig. Jetzt bin ich fast schon Gelegenheitsspieler! :lol:
 
ich denke alles kann süchtig machen... Rauchen, Trinken, Fernsehen, Schokolade, und natürlich auch Videospielen

würde mich selber nicht als süchtig bezeichnen...

... eher Final Fantasy VII-besessen :aargh: :D
 
Wenn man bereits bei Dingen wie "hoffentlich komm iuch schnell nach hause dass ich xy weiter spielen kann" als Sucht bezeichnet, dann bin/war ich wohl auch süchtig.
Aber wer bekommt denn bitte Entzugserscheinungen? O.o


Aber MMORPGS können definitiv süchtig machen.
Hab ich auch sehr gut an mir selbst und meinem Freundeskreis bei Ragnarok Online bzw. WoW festgestellt.
 
sebi88 schrieb:
Wenn man bereits bei Dingen wie "hoffentlich komm iuch schnell nach hause dass ich xy weiter spielen kann" als Sucht bezeichnet, dann bin/war ich wohl auch süchtig.
Aber wer bekommt denn bitte Entzugserscheinungen? O.o
dann war ich damals definitiv Final Fantasy-süchtig :blushed:

für Final Fantasy VII habe ich die Schule manchmal geschwänzt... und wenn ich doch hingegangen bin, habe ich die ganze Zeit über neue Materiakombinationen gegrübelt :D
 
Bin momentan absoluter Anti-Gamer...die Spiele fesseln mich nicht mehr wie damals. Nur ab und zu Counter Strike spiel ich noch mit Freunden.
 
nasagoal schrieb:
sebi88 schrieb:
Wenn man bereits bei Dingen wie "hoffentlich komm iuch schnell nach hause dass ich xy weiter spielen kann" als Sucht bezeichnet, dann bin/war ich wohl auch süchtig.
Aber wer bekommt denn bitte Entzugserscheinungen? O.o
dann war ich damals definitiv Final Fantasy-süchtig :blushed:

für Final Fantasy VII habe ich die Schule manchmal geschwänzt... und wenn ich doch hingegangen bin, habe ich die ganze Zeit über neue Materiakombinationen gegrübelt :D

Joa das kenn ich von Ragnarok nur zu gut....aber ich sag ja, MMORPG halt.

Da ich eben ein Mensch bin, der sich gern mit andern misst, ob im Rl oder am PC, ist bei mir eine Suchtgefahr bei Offline Spielen nicht ganz so gegeben wei bei MMORPGs.

Aber bei Shenmue z.b. wars bei mir auch sehr heftig.....heim gekommen, DC an, so lang gezockt bis schmerzende Augen oder der Hunger mich gestoppt haben.....irgendwo schon sehr bekloppt :neutral:
 
also ich kann nur sagen, dass in dem bericht eigentlich nix neues steht und des thema immer mal wieder aufgegriffen wird, wenn es über sonst nichts anderes zu berichten gibt.

ich selber kann von mir behaupten, dass ich viel spiele (allein World of Warcraft im Schnitt 3h / Tag , selbst errechnet) aber wenn wie heute mich paar kumpels fragen ob ich etwas unternehme, dann lass ich es sein mit dem zocken, auch wenn die gilde ruft, oder ich grad nen guten tag hab.

Hab das Problem, dass mein Freundeskreis nicht um die ecke wohnt, sondern ziemlich verstreut ist und da hat man eben mal Tage an denen nichts läuft und man einfach in-game abschalten kann.


In dem Bericht find ich es unangebracht Bilder der GC Leipzig zu zeigen, weil dort einfach alle Leute die gerne etwas spielen da sind (repräsentativ gesehen) und das einfach nicht zur Thematik passt.

P.S.: GC 2006, ich freu mich schon ^^
4 Tage im Jahr dem Hobby widmen...
 
ICh glaube schon das es sowas wie eine SPielesucht gibt und das sie verherrende Folgen haben kann ... für sich und andere!

In China haben Eltern wegen WoW ihr Kind vernachlässigt was dann erstickt ist, wegen der Unachtsamkeit der Eltern (Sie sind ins Inetcafe und haben da gezockt und das Kind zuhause gelassen)

In AMerika soll ein Junge verhungert sein, weil er Tage lang nur am Zocken war (Das halte ich aber eher für nen Inetmythos)

Aufjedenfall sollte man sich bei aller freude zum Spiel immer unter KOntrolle haben .... klingt komicsh, ist aber so ^^
 
Sucht is kein Audruck, Obsession triffts eher.
Aber im Ernst, zur Sucht kann jedes Hobby werden wenn man den bezug zum RL verliert.,
 
ich kann videospiel nicht einfach als spielsüchtig bezeichnet. es hängt von person ab.

videospiele spielen macht klug! ;)
 
süchtig machen spiele auf jedenfall. aber es kommt auf die spiele an. etwa ein Oblivion hat mich extrem süchtig gemacht. habe die hauptquest in 4 tagen durchgezockt O_o und dann saß ich noch mindestens 50h dran um die gesamten guilden zu beenden. unglaublich.

an einem Shenmue saß ich mindestens 100h, aber auch nicht so lange an einem tag wie etwa bei Oblivion. verdammt, die erfolge bei der 360 sind eine teuflische idee von Peetah bzw. Billy.
 
Zurück
Top Bottom