GCN Online 2004: Besser spät als nie...?!

hrelescu

L10: Hyperactive
Thread-Ersteller
Seit
31 Jul 2002
Beiträge
1.454
AOL Launches Video Game Ranking, Competition Service


LOS ANGELES (Reuters) - America Online on Wednesday said it
would launch a service allowing video game players to enter
tournaments to compete for bragging rights and prizes.
The new AOL Ladders service, a partnership with Case's
Ladder, a division of eUniverse Inc. (EUNI.PK), will be offered
for games on Sony Corp.'s (6758.T) PlayStation 2 console.
Support for Nintendo Co. Ltd.'s (7974.OS) GameCube is planned
for next year.

The service, free to AOL subscribers, comes as game
publishers and console makers, looking for new sources of
revenue, take steps toward launching their own game leagues.
With the industry entering a slower growth phase,
pay-for-play events and other subscription services have been
seen as a way for publishers and service providers to stem
declines in revenue and extend the financial life of games
beyond the point of sale.
In gaming ladders, players sign up to compete in a
particular game on a particular platform. After finding an
opponent, players play and then report their statistics. As
players improve they rise up the "rungs" of the ladder.
Jeremy "Case" Rusnak, founder of Case's Ladder, told
Reuters that AOL players would be able to find opponents either
in chat rooms or by instant messenger.
AOL members, Rusnak said, are essentially getting a $19.95
yearly Case's Ladder "Gold" membership for free, with the
option to upgrade to the $9.95/month "Platinum" or $19.95/month
"Diamond" memberships, with more services and features.
Among the games initially available on AOL Ladders are
"Madden NFL 2004," "SOCOM II: U.S. Navy Seals" and "Tony Hawk's
Underground."
"For us the most important thing we can do to enhance our
games offerings ... is to bring the community right to the
center of those offerings," Matthew Bromberg, vice president
and general manager of AOL Games, told Reuters.
AOL also said it would expand the service next year by
allowing subscribers to form leagues and manage tournaments.
As online gaming becomes more commonplace, hardware makers
and game publishers have rushed to set up their own gaming
leagues, particularly for sports titles.
Publishers like Electronic Arts Inc. (ERTS.O) have
suggested those leagues could eventually become pay-to-play,
and Bromberg said the ability to offer paid competitions was a
key goal for his unit.
AOL, a unit of Time Warner Inc. (TWX.N), and Sony's video
game unit, Sony Computer Entertainment of America, are working
on a version of the AOL service designed to run on the PS2.
Sony executives have said they expect that to launch this year,
once they release a hard drive for the PS2.

Quelle

--------------------------------------------------------------------------
Jetzt fehlen nur noch die Games dazu... :rolleyes: Sollte man diesen Service nur als AOL Kunden nutzen können bin ich eh nicht dabei!

Ich wünsche mir ein Service wie XBox Live für die nächste Nintendo Konsole... :(
 
Tut mir leid, aber monatlich zahlen für Onlinespiele? Neee das kann ich nicht nachvollziehen. Dann lieber al la Warpipe. :rolleyes:
 
R_Kelly schrieb:
Tut mir leid, aber monatlich zahlen für Onlinespiele? Neee das kann ich nicht nachvollziehen. Dann lieber al la Warpipe. :rolleyes:

Die Kunden für Onlinespiele zahlen zu lassen ist eh nicht nach Nintendos Vorstellung. Ich frage mich was für eine Online Strategie sie mit den Cube Nachfolger verfolgen werden.

Für mich wäre ein Service wie XBox Live wünschenswert... Aber das muss auch irgendwie finanziert werden. Ja ja, Nintendo und Online... :shakehead:
 
hrelescu schrieb:
R_Kelly schrieb:
Tut mir leid, aber monatlich zahlen für Onlinespiele? Neee das kann ich nicht nachvollziehen. Dann lieber al la Warpipe. :rolleyes:

Die Kunden für Onlinespiele zahlen zu lassen ist eh nicht nach Nintendos Vorstellung. Ich frage mich was für eine Online Strategie sie mit den Cube Nachfolger verfolgen werden.

Für mich wäre ein Service wie XBox Live wünschenswert... Aber das muss auch irgendwie finanziert werden. Ja ja, Nintendo und Online... :shakehead:
Ein Online-Modus wird es auf der nächsten Nintendo Konsole geben - auch wenn dieser vielleicht nur in der Form wie jetzt für den GameCube sein wird.
 
Sonic schrieb:
Ein Online-Modus wird es auf der nächsten Nintendo Konsole geben - auch wenn dieser vielleicht nur in der Form wie jetzt für den GameCube sein wird.

Ich hoffe für Nintendo das sie endlich was aus dieser Generation lernen und etwas ähnliches wie XBox Live aufbauen.

Bei Sony bin ich mir da ziemlich sicher, das es ein Live ähnlicher Dienst für die PS3 geben wird.

Vorallem ab der nächsten Generation wird online gaming noch wichtiger als jetzt und offline und online modus eines spiels verfliessen ineinander, so wie man's jetzt schon in pgr2 gut sehen kann.

.... und das Sony und MS dick mit online werben werden ist ja praktisch sicher.
 
mia.max schrieb:
Sonic schrieb:
Ein Online-Modus wird es auf der nächsten Nintendo Konsole geben - auch wenn dieser vielleicht nur in der Form wie jetzt für den GameCube sein wird.

Ich hoffe für Nintendo das sie endlich was aus dieser Generation lernen und etwas ähnliches wie XBox Live aufbauen.

Bei Sony bin ich mir da ziemlich sicher, das es ein Live ähnlicher Dienst für die PS3 geben wird.

Vorallem ab der nächsten Generation wird online gaming noch wichtiger als jetzt und offline und online modus eines spiels verfliessen ineinander, so wie man's jetzt schon in pgr2 gut sehen kann.

.... und das Sony und MS dick mit online werben werden ist ja praktisch sicher.
Vor allem MS wird dies tuen; schließlich ist XBL ihr Aushängeschild.
 
Sonic schrieb:
Vor allem MS wird dies tuen; schließlich ist XBL ihr Aushängeschild.

Sure, die werden werben bis zum geht-nicht-mehr ;)

Sony wird auch nicht lange auf sich warten lassen, die wollen sich schliesslich auch n möglichst dickes (am besten das grösste) Stück aus dem Online-Kuchen rausschneiden :)
 
Ahoi,

na, ich hoffe, dass Nintendo nicht auf diesen Trend aufspringt.
Ja, Trend.

Einmal von MS dicke gehyped ist Online-Gaming ganz plötzlich ein MUSS.
Seufz, das verstehe noch einer.... :shakehead:

Solange nicht jeder Videospieler die Möglichkeit eines DSL-Anschlusses hat, ist das ganze sowieso all denjenigen gegenüber unfair. (ich selbst hab DSL, also wegen mir schreib ich das nicht).

Na, ich hoffe, Nintendo bietet weiterhin Topspiele für den Offline-Bereich und bringt keine Online-Schrottspiele nach dem Motto "aber der Online-Multiplayer wirds schon richten" raus, so wies derzeit mit vielen Spielen für XBox und PS2 ist.

cya,
Fauli
 
Und wenn man keine Argumente hat, dann erfindet man halt welche. Von was für Spielen sprichst du denn Mfauli? :shakehead:
 
@DarthGogeta

Funktionell gesehen is der Live Service einiges besser als das System von Sony.

Vom Geld ausgegangen, seh ich den Vorteil der PS2 nur teilweise.

- Auch Schüler kaufen sich PS2 und XBox Games... und Live kostet soviel wie'n Game inkl. online Spielbaren Demo Zocks.
- Auch den PS2 Adapter bekommt man nicht gratis, während aber natürlich nach nem Jahr bei Live weitere Kosten anfallen, während es bei Sony nix kostest.

---------------------------------

MFauli schrieb:
Salut ;)

MFauli schrieb:
na, ich hoffe, dass Nintendo nicht auf diesen Trend aufspringt.
Ja, Trend.

wird aber wohl n sehr lang anhaltender Trend :)

MFauli schrieb:
Einmal von MS dicke gehyped ist Online-Gaming ganz plötzlich ein MUSS. Seufz, das verstehe noch einer.... :shakehead:
n MUSS ? ... seh ich gar nicht so, warum sollte es aufeinmal nicht mehr ohne gehen ?
Ich zock ja auch meistens offline XBox, auch wenn ich Live hab.

Is halt n sehr nettes feature.

MFauli schrieb:
Solange nicht jeder Videospieler die Möglichkeit eines DSL-Anschlusses hat, ist das ganze sowieso all denjenigen gegenüber unfair.

Unfair ? ... warum denn unfair ?
man kann doch nicht jede weiterentwicklung aufhalten nur weil einige halt noch nicht entsprechend ausgerüstet sind.
Oder isses auch unfair, wenn ich mir ne dicke Musik-Anlage kaufen kann, während Schüler sich halt nur ne Mini-Anlage leisten können ?

Ich denke nicht.

MFauli schrieb:
Na, ich hoffe, Nintendo bietet weiterhin Topspiele für den Offline-Bereich und bringt keine Online-Schrottspiele nach dem Motto "aber der Online-Multiplayer wirds schon richten" raus, so wies derzeit mit vielen Spielen für XBox und PS2 ist.

Viele Spiele, welche nur noch online spass machen ?
... mir würd jetzt kein einziges einfallen (weder auf ps2 noch auf der box)
... an was hast du denn da so gedacht ?
 
Zocke seit Jahren auf dem PC online und bin froh das auf dem Konsolen-Sektor wenigstens Sony und MS ein wenig was abdecken. Und wo gibts nur Schrottspiele zum online zocken??? Top Spin, Socom, Rainbow Six, NFL Fever, Amped 2, PGR 2...alles geniale Games mit top Online-Support, wo ist das Prob?? Und Nintendo hat auch genug klasse Titel die online rocken würden. MK, F-Zero usw. Ich für mein Teil möchte aufs online Gaming nicht verzichten.

greetz e1ma
 
mia.max schrieb:
@DarthGogeta

Funktionell gesehen is der Live Service einiges besser als das System von Sony.

Vom Geld ausgegangen, seh ich den Vorteil der PS2 nur teilweise.

- Auch Schüler kaufen sich PS2 und XBox Games... und Live kostet soviel wie'n Game inkl. online Spielbaren Demo Zocks.
- Auch den PS2 Adapter bekommt man nicht gratis, während aber natürlich nach nem Jahr bei Live weitere Kosten anfallen, während es bei Sony nix kostest.

es geht hauptsächlich um die monatliche kosten
 
Ahoi,

@mia.max:

Es IST unfair, denn viele können ienfach nicht aufrüsten auf DSL aufgrund nicht vorhandener Vorraussetzungen.
Also, was da NICHT unfair sein soll?
Oder würdest du solchen Zockern als ernsthaften Tipp geben "zieht doch einfach um!"?
Tja....... :-?

an welche Spiele ich so denke?
Z.B. MidTownMadness3, da gibts tonmnenweise besser Rennspiele, aber online macht MM3 halt Spass,...nur warum nicht auch offline ein gutes Spiel machen?
Oder CS und UnrealTournament, Spiele, die nur auf Online ausgelegt sind...

Mehr fallen mir auf die Schnelle nicht ein, aber es geht mir auch darum, dass es in Zukunft gewiss verstärkt azu kommen wird.
Und das wird es, könnenwir gern drum wetten.

@Zocker: Halts maul

@e1ma:

Nicht Schrott-Online-Spiele, Schrottspiele, die nur aufgrund des Online-Features Spass machen,

cya,
Fauli
 
In Deutschland gibt's meistens nur in den Städten DSL. Ich kann hier auf
dem Land noch Jahre warten. Also macht Online für mich keinen Sinn.
Und so geht's vielen hier, Telekom sei dank.
 
hab noch etwas gefunden:

AOL unterstützt Nintendo
Verfasst am Do., den 11 Dezember um 08:06 Uhr von M.Kallhardt


Zusammen mit dem Internet-Ranking-Service Case's Ladder will AOL einen eigenen Game- und Rankingservice anbieten, "AOL Ladder". Über die AOL-Software können dann Mitspieler gefunden und Ergebnisse ausgetauscht werden - für AOL-Mitglieder kostenlos, für alle anderen für 15 $ im Monat - und zunächst nur für PS2-Spieler.

Was das für uns Gamecuber in Deutschland interessant macht?
Nunja, ab 2004 möchte AOL den Service auch für Nintendos Gamecube anbieten, aber wo sind die passenden Spiele?? 2 bestätigte Spiele gibt es bislang (PSO 1&2 und PSO III), beide eignen sich aber nicht wirklich für einen Ranking-Service. Und nur für Warppipe wird man sowas sicherlich nicht anbieten... also: Weiß AOL etwas??
Vor einiger Zeit ging schon einmal die Meldung herum, dass Nintendo neben Gamespy auch mit AOL kooperieren würde, sehen wir im nächsten Jahr mit dem Nintendo-AOL-Onlineservice dann die Früchte dieser Kooperation? Bleibt abzuwarten...

Pressemitteilung von AOL


===============================================
Na hoffentlich kommt 2004 nun der Gamecube 2, denn für sein Vorgänger ist es doch schon etwas spät, oder???

Quelle
 
MFauli schrieb:
Es IST unfair, denn viele können einfach nicht aufrüsten auf DSL aufgrund nicht vorhandener Vorraussetzungen.
Also, was da NICHT unfair sein soll?

Also wenn du das als Unfair bezeichnest... dann musst aber fast alles als unfair bezeichnen.
Unser Luxus gegenüber ärmeren Ländern ist so gesehen auch unfair.

Oder Warenhäuser... hier gibt es sie zuhauf, z.b. in Afghanistan müsstest wohl ziemlich suchen gehen. Auch das ist gegenüber den Afghanen unfair.

Ich hab hier so um die 60 TV Kanäle.... warum sinds in der nächsten östlichen Stadt von hier nur 40 ? ... unfair ?

Warum hat Gates Milliarden gescheffelt mit seiner Firma... und ich leb immernoch vom Arbeiterlohn ? ... auch unfair ?

Wenn man alles was andere nicht haben können (aus welchen Gründen auch immer) als unfair betrachtet lebt wohl jeder hier in einer komplett unfairen welt.
 
mia.max schrieb:
MFauli schrieb:
Es IST unfair, denn viele können einfach nicht aufrüsten auf DSL aufgrund nicht vorhandener Vorraussetzungen.
Also, was da NICHT unfair sein soll?

Also wenn du das als Unfair bezeichnest... dann musst aber fast alles als unfair bezeichnen.
Unser Luxus gegenüber ärmeren Ländern ist so gesehen auch unfair.

Oder Warenhäuser... hier gibt es sie zuhauf, z.b. in Afghanistan müsstest wohl ziemlich suchen gehen. Auch das ist gegenüber den Afghanen unfair.

Ich hab hier so um die 60 TV Kanäle.... warum sinds in der nächsten östlichen Stadt von hier nur 40 ? ... unfair ?

Warum hat Gates Milliarden gescheffelt mit seiner Firma... und ich leb immernoch vom Arbeiterlohn ? ... auch unfair ?

Wenn man alles was andere nicht haben können (aus welchen Gründen auch immer) als unfair betrachtet lebt wohl jeder hier in einer komplett unfairen welt.
Im Prinzip ist die Welt auch oft ungerecht, was man an deinen Beispielen sehr gut erkennen kann.
 
Zurück
Top Bottom