Das ist wirklich kein Witz. Microsoft wollte tatsächlich unsere Lieblingsfirma Nintendo aufkaufen. Bill war bereit 25 Milliarden US Dollar für BigN hinzulegen.
Als diese Nachricht Nintendo's U.S President Minoru Arakawa erreichte wusste er selber nicht was er davon halten sollte. Arakawa wörtlich: "I was surprised, we didn't need the money. I thought it was a joke.". Aus einem Buch ging hervor das man sich über den Winter 99/00 6 oder 7 mal traf um über dieses Angebot zu diskutieren. Letztendlich beabsichtigte Microsoft nur den Gamecube abzusetzen und dadurch die X-Box noch mehr zu fördern. Hiroshi Yamauchi gefiel dies aber nicht und so endeten die Gespräche im Januar 2000. Minoru Arakawa machte klar, dass Nintendo das Geld nicht dringend brauche und das die Ansichten von Microsoft und Nintendo stark variieren.
Nicht auszudenken was geschehen wäre wenn Microsoft erfolg gehabt hätte. Kein Gamecube, keine Spiele...
Quelle: cube-europe.com
Als diese Nachricht Nintendo's U.S President Minoru Arakawa erreichte wusste er selber nicht was er davon halten sollte. Arakawa wörtlich: "I was surprised, we didn't need the money. I thought it was a joke.". Aus einem Buch ging hervor das man sich über den Winter 99/00 6 oder 7 mal traf um über dieses Angebot zu diskutieren. Letztendlich beabsichtigte Microsoft nur den Gamecube abzusetzen und dadurch die X-Box noch mehr zu fördern. Hiroshi Yamauchi gefiel dies aber nicht und so endeten die Gespräche im Januar 2000. Minoru Arakawa machte klar, dass Nintendo das Geld nicht dringend brauche und das die Ansichten von Microsoft und Nintendo stark variieren.
Nicht auszudenken was geschehen wäre wenn Microsoft erfolg gehabt hätte. Kein Gamecube, keine Spiele...
Quelle: cube-europe.com